Forschungsumgebungen in den Digital Humanities : Nutzerbedarf, Wissenstransfer, Textualität
Gegenstand der Studie sind Nutzerperspektiven auf virtuelle Forschungsumgebungen im Bereich digitale Editionen. Bedarfsaspekte werden aus editionsphilologischer, text- und diskurslinguistischer sowie informations- und wissenschaftstheoretischer Sicht analysiert. Im Mittelpunkt stehen informationstec...
| 1. Verfasser: | |
|---|---|
| Weitere Verfasser: | |
| Format: | Buch |
| Sprache: | German |
| Veröffentlicht: |
Berlin Boston : De Gruyter,
[2016]
|
| Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Sprache und Wissen
Band 22 |
| Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Sprache und Wissen |
| Schlagworte: | Digitale Edition Hypertext Methodologie Virtuelle Forschungsumgebung Geisteswissenschaften Digital Humanities |
| Umfang: | XII, 341 Seiten |
| Standort | Signatur | |
|---|---|---|
| MAG3 | Jx 642 | Klicken zum Bestellen |
| Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
| Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
| Online verfügbar |
Klappentext |