Beobachtungen der Realität : Die Frage nach der Wirklichkeit im Zeitalter der Neuen Medien
Seit jeher werden Medienumbrüche von der Sorge vor »Wirklichkeitsverlusten« begleitet - so auch in den Debatten, die die neuen Medien- und Bildtechnologien betreffen. Doch was verstehen wir eigentlich unter »Wirklichkeit«? Die lässig-postmoderne Auskunft, Wirklichkeit sei ohnehin nur Illusion und Ko...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Bielefeld : transcript Verlag,
[2007]
|
Édition: | 1. Aufl |
Titres liés à la collection: | Sozialtheorie
|
Sujets: | Realität Virtuelle Realität Medien Interaktionskultur Education (General) General education SOCIAL SCIENCE / Media Studies Neue Medien Wirklichkeit Soziokultureller Wandel |
Description matérielle: | Online-Ressource (282 pages) |
Résumé: | Seit jeher werden Medienumbrüche von der Sorge vor »Wirklichkeitsverlusten« begleitet - so auch in den Debatten, die die neuen Medien- und Bildtechnologien betreffen. Doch was verstehen wir eigentlich unter »Wirklichkeit«? Die lässig-postmoderne Auskunft, Wirklichkeit sei ohnehin nur Illusion und Konstruktion, ist sowohl theoretisch als auch (angesichts unserer »virtuellen« Erfahrungen im Cyberspace) praktisch unbefriedigend. Wie können wir also - nach dem Verlust traditioneller Ontologien - noch über Wirklichkeit sprechen? Das Buch verfolgt diese Frage aus historisch-anthropologischer sowie bildungs- und erkenntnistheoretischer Perspektive. |
---|---|
Description: | open access. - In German Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2007] |
Description matérielle: | Online-Ressource (282 pages) illustrations |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783839405864 3839405866 9783899425864 3899425863 |
DOI: | 10.14361/9783839405864 |
Accès: | Open Access |