Die Vandalen : Aufstieg und Fall eines Barbarenreichs
The name "Vandals" stands today for destruction and devastation. This history of the Vandals revises the view of Vandals as uncivilized hordes, and instead looks at them as pioneers in the reorganization of the Roman world. In this book, the history of the Vandals is embedded in the contex...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart : Klett-Cotta,
[2016]
|
Schlagworte: | Vandals Vandalen Geschichte Vandalenreich |
Umfang: | 542 Seiten, 8 ungezählte Seiten |
Zusammenfassung: | The name "Vandals" stands today for destruction and devastation. This history of the Vandals revises the view of Vandals as uncivilized hordes, and instead looks at them as pioneers in the reorganization of the Roman world. In this book, the history of the Vandals is embedded in the context of the Roman Mediterranean world in the 5th and 6th centuries. The author also explores the reception of the idea of the Vandals in the Middle Ages and today Namen und Historie -- 395-429: von der Donau nach Afrika -- 435-455: aus barbarischen werden römische Königen von Karthago -- Die vierte punische Krieg: nach der Eroberung Roms, 455 bis zum Tod Geiserichs, 477 -- 477-533: "la galerie des rois"-von Hunerich bis Gelimer -- 533-551: ein schneller Sieg und der lange Verlust des Friedens -- Der Vandalenname in Mittelalter und Neuzeit |
---|---|
Beschreibung: | Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 454-520. - Seite 454 nicht paginiert Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 542 Seiten, 8 ungezählte Seiten Illustrationen, Karten, 1 genealogische Tafel |
ISBN: | 3608948511 9783608948516 |