Kissingers langer Schatten : Amerikas umstrittenster Staatsmann und sein Erbe

Der amerikanische Historiker benennt den früheren US-Aussenminister und bis heute in der Öffentlichkeit nicht verstummten Sicherheitsberater als Kriegsverbrecher, der u.a. mit seiner menschenverachtenden Politik langfristig den Boden bereitet hat für Aufkommen und Erstarken des Islamischen Staats. R...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Grandin, Greg 1962- (Auteur)
Autres auteurs: Kotte, Claudia (Traducteur), Schmidt, Thorsten 1960- (Traducteur), Verlag C.H. Beck (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié: München : C.H. Beck, [2016]
Sujets:Statesmen Militarism Exceptionalism National security Aussenpolitik Kissinger, Henry USA Außenpolitik Entspannungspolitik Ost-West-Konflikt Geheimdiplomatie
Description matérielle:295 Seiten
Table des matières:
  • Prelude: On not seeing the monsterIntroduction: Chronicle of an obituary foretold
  • A cosmic beat
  • Ends and means
  • Kissinger smiled
  • Nixon style
  • Anti-Kissinger
  • Opposite of unity
  • Secrecy and spectacle
  • Inconceivable
  • Cause and effect
  • Onward to the gulf
  • Darkness into light
  • Epilogue: Kissingerism without Kissinger.