Hitlers adliger Diplomat : der Herzog von Coburg und das Dritte Reich

Biografische Studie über Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, der als Mitglied des Hochadels mit verwandtschaftlichen Beziehungen zum britischen Königshaus durch seine vielfältigen diplomatischen Missionen für Hitler dazu beitrug, das NS-Regime international salonfähig zu machen. Rezension: Unt...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Büschel, Hubertus 1969- (Auteur)
Autres auteurs: S. Fischer Verlag
Format: Livre
Langue:German
Publié: Frankfurt am Main : S. Fischer, [2016]
Titres liés à la collection:Die Zeit des Nationalsozialismus
Sujets:Nazis Diplomats Karl Eduard Nationalsozialismus Drittes Reich Deutschland Geschichte 1933-1945
Description matérielle:336 Seiten
Description
Résumé:Biografische Studie über Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, der als Mitglied des Hochadels mit verwandtschaftlichen Beziehungen zum britischen Königshaus durch seine vielfältigen diplomatischen Missionen für Hitler dazu beitrug, das NS-Regime international salonfähig zu machen. Rezension: Unter Auswertung des herzoglichen Hausarchivs legt der in Groningen lehrende Historiker eine sehr lebendig geschriebene biografische Studie über Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha vor, der als begeisterter Anhänger Hitlers in verschiedenen Funktionen für Nazi-Deutschland tätig war. Nach einem Blick auf die Vorgeschichte konzentriert sich der Autor ganz auf die diplomatischen Dienste, die den Herzog im Auftrag Hitlers auf vielfältige Missionen nach Grossbritannien, in die USA und nach Japan führten. Als Präsident des Deutschen Roten Kreuzes beschwichtigte er 1940 seine amerikanischen Gesprächspartner, die Juden in Polen würden gut behandelt. Büschel zeigt, wie der Herzog mit diplomatischem Geschick und dem Ansehen eines durch seine verwandtschaftlichen Beziehungen zum britischen Königshaus geadelten Mitglieds des Hochadels auch als Täter aus der 2. Reihe mithalf, das nationalsozialistische Deutschland international salonfähig zu machen - eine exemplarische Fallstudie über den Beitrag des Hochadels zur Stabilisierung des NS-Regimes. Textabbildungen, Bibliografie und Personenregister. (2-3)
Description:Auf der Vorderseite des losen Buchumschlags: "S. Fischer Geschichte"
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 298-329
Mit Personenregister
Description matérielle:336 Seiten Illustrationen 21 cm
ISBN:3100022610
9783100022615