Geleitswesen und Warenverkehr im thüringisch-sächsischen Raum zu Beginn der Frühen Neuzeit

Der überregionale und regionale Warenverkehr im und durch den thüringisch-sächsischen Raum zwischen Frankfurt am Main und Görlitz, Nürnberg und Danzig sowie Braunschweig und Prag zu Beginn der Frühen Neuzeit wird erstmalig ausschließlich aufgrund handschriftlicher Quellen analysiert und dargestellt....

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Straube, Manfred 1930- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau Verlag, [2015]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Kleine Reihe Band 42
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen
Schlagworte:Handelswege in Thüringen und S Märkte Warentransporte Thüringen Handel Handelsstraße Warenverkehr Geschichte 1400-1550 Sachsen
Umfang:1 Online-Ressource (1092 Seiten)
Inhaltsangabe:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • I. Einleitung
  • II. Das Geleitswesen im thüringisch-sächsischen Raum zu Beginn der Frühen Neuzeit
  • III. Die Haupthandelsstraßen und ihre Transportfrequenzen im Einzugsbereich von Erfurt
  • IV. Die Naumburger Peter- und Pauls-Märkte und der Warentransport durch die Geleite Eckartsberga, Freyburg / (Mark-)Röhlitz und Thierschneck von und nach Naumburg
  • V. Die Haupthandelsstraßen und ihre Transportfrequenzen im Einzugsbereich von Leipzig
  • VI. Der Warenverkehr durch die Geleite an der via imperii
  • VII. Der Warenverkehr auf dem Ober- und Mittellauf der Elbe zwischen Pirna und Wittenberg
  • VIII. Zusammenfassung
  • I. Verzeichnis der Anhänge
  • II. Anhänge
  • I. Verzeichnis der Tabellen
  • II. Tabellen
  • I. Verzeichnis der edierten Quellen
  • II. Geleitsordnungen im thüringisch-sächsischen Raum zu Beginn der Frühen Neuzeit – Edition
  • III. Erläuterungen zu den Geleitsordnungen
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Geographisches Register
  • Karten
  • Backmatter.