Geschichte intellektuell : theoriegeschichtliche Perspektiven

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Graf, Friedrich Wilhelm 1948- (Éditeur intellectuel), Hanke, Edith 1962- (Éditeur intellectuel), Picht, Barbara 1970- (Éditeur intellectuel), Hübinger, Gangolf 1950-
Format: Livre
Langue:German
Publié: Tübingen : Mohr Siebeck, [2015]
Sujets:History Historiography Geschichtsdenken Geschichtstheorie Geschichtsschreibung
Description matérielle:VIII, 533 Seiten
Titre Publié par
Abgrenzungen und politische Konversionen: 2015 Hörnlein, Christian 1974-
Archivrecherchen im Umfeld von Max Weber: 2015 Roth, Guenther 1931-2019
Chronotop: 2015 Schlögel, Karl 1948-
Einleitung: 2015 Graf, Friedrich Wilhelm 1948-
Eric Hobsbawm und Victor Kiernan über Revolution und Expansion: 2015 Stuchtey, Benedikt 1965-
Ernst Troeltschs politische Auslandskontakte nach 1918: 2015 Wehrs, Nikolai 1978-
Freideutsche Jugend und Politik: 2015 Werner, Meike
Eine frühe Form der historischen Soziologie: 2015 Spohn, Max
Geschichte als Wortgeschichte denken: 2015 Henn-Memmesheimer, Beate 1947-
Geschichte und Geschehen: 2015 Blänkner, Reinhard 1951-
Geschichts-Intellektuelle in der Krise: 2015 Mata, Sérgio da 1968-
Krieg, Nation und Kapitalismus 1914-1918: 2015 Lenger, Friedrich 1957-
Laien-Historiographie mit hohem Anspruch: 2015 Langewiesche, Dieter 1943-
Laien-Historiographie mit hohem Anspruch: 2015 Langewiesche, Dieter 1943-
Literaturgeschichte denken: 2015 Erhart, Walter 1959-
Max Weber und die historische Empirie: 2015 Hanke, Edith 1962-
Moderne denken: 2015 Picht, Barbara 1970-
Peter Simon Pallas' wissenschaftliches Werk und die Entfaltung der Wissenschaften an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert: 2015 Dahlmann, Dittmar 1949-
Thomas Mann auf Hamsterfahrt: 2015 Chickering, Roger 1942-
Transnationale Geschichte als Herausforderung an die Europa-Historiographie: 2015 Cornelißen, Christoph 1958-
Vergessen aus Mangel an Beweisen? Die Solidarność-Frauen im toten Winkel von Denkgewohnheit und Methodentradition der polnischen historischen Forschung: 2015 Chołuj, Bożena 1956-
Die Vielfalt der Moderne: 2015 Dipper, Christof 1943-
Von der Plantage zum „working prison": 2015 Weber, Klaus
Von der „Alchemie der Zukunft" zum Glauben der Väter: 2015 Beßlich, Barbara 1970-
Von der „Alchemie der Zukunft“ zum Glauben der Väter: 2015 Beßlich, Barbara 1970-
Was ist ein Streitbegriff? Über den „Prozeß der Zivilisation" bei Norbert Elias: 2015 Feuerhahn, Wolf 1973-
Über die Ökonomie der Historiker und die Historie der Ökonomen: 2015 Bruhns, Hinnerk 1943-
„Die Geschichte des Revolutionszeitalters": 2015 Hardtwig, Wolfgang 1944-
„Gescheiterte Krisen": 2015 Raphael, Lutz 1955-
„Karisuma" in Japan? Übersetzung, Deutung und Anwendung einer fremdkulturellen Kategorie: 2015 Schwentker, Wolfgang 1953-