Republiken als Blaupause : Venedig, die Niederlande und die Eidgenossenschaft im Reformdiskurs der Frühaufklärung

"Should refugees be regarded as an important economic factor? Can a federal commonwealth act in a politically effective manner? How can freedom and stability be guaranteed in the European power nexus? Contemporary republics incorporated the perspectives of political reformist thinking during th...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weeber, Urte (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: De Gruyter Oldenbourg, Universität Heidelberg
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Ancien Régime, Aufklärung und Revolution Band 42
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
Schlagworte:Enlightenment Republics Discourse analysis Geschichte 1650-1750 Venedig Niederlande Schweiz Verfassung Republik Republikanismus mehr... Aufklärung Konstrukt
Umfang:IX, 533 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:"Should refugees be regarded as an important economic factor? Can a federal commonwealth act in a politically effective manner? How can freedom and stability be guaranteed in the European power nexus? Contemporary republics incorporated the perspectives of political reformist thinking during the early Enlightenment. Across Europe, they became the focus of a new rational analysis, which sought to sound out possibilities for the present and future"--Provided by publisher
I. Republiken als Konstrukt : Aussagen vor 1650 -- II. Republiken auf dem Prüfstand : Modifikation der Aussagen, 1650-1676 -- III. Republiken als Blaupause : Normative Zielvorstellungen eines politischen Reformdiskurses, 1676-1750 -- IV. Republiken als Auslaufmodell : Modifikation der Aussagen, 1750 -- V. Schlussbetrachtung
Beschreibung:"...unter dem Titel: Die Zukunft gestalten. Venedig, die Vereinigten Provinzen der Niederlande und die Eidgenossenschaft als Fluchtpunkte des Sagbaren in einem politischen Reformdiskurs der Frühaufklärung im Frühjahr 2014 als Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg angenommen" - (Vorwort Seite V)
Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [485]-528
Beschreibung:IX, 533 Seiten Illustrationen 23 cm
ISBN:3110437880
9783110437881
9783110428490
3110428490
9783110428551
3110428555