Warum werden mittelalterliche und frühneuzeitliche Rechnungsbücher eigentlich nicht digital editiert?
Mittelalterliches und frühneuzeitliches Rechnungsschriftgut ist für die Auswertung mit dem Computer gut geeignet, da es sich leicht in Datenformate umwandeln lässt, die sich an Tabellen orientieren. Forschung und Editionspraxis haben gleichzeitig gezeigt, dass das wissenschaftliche Interesse an dies...
Publié dans: | Grenzen und Möglichkeiten der Digital Humanities. - Wolfenbüttel : Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel, 2015. - Bd. 1.2015, Artikel 7 |
---|---|
Auteur principal: | |
Format: | Article en ligne |
Langue: | German |
Publié: |
2015
|
Titres liés à la collection: | Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften Sonderbände
1 |
Accès à la collection: | Grenzen und Möglichkeiten der Digital Humanities |
Sujets: | Rechnungsbuch Edition |
Localisation | Cote |
---|---|
Online | --%%-- |
Accès en ligne |
Resolving-System / Volltext |