Reparationsschuld : Hypotheken der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland und Europa
Späterer Titel: | Roth, Karl Heinz, 1942 - Verdrängt, vertagt, zurückgewiesen |
---|---|
1. Verfasser: | |
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin : Metropol,
[2017]
|
Schlagworte: | World War, 1939-1945 Europa Griechenland Besetzung Deutschland Reparationen Geschichte 1941-2017 |
Umfang: | 645 Seiten |
Inhaltsangabe:
- Vorbemerkung
- Karl Heinz Roth
- Die deutsche Reparationsschuld gegenüber Griechenland und Europa : ein Überblick
- Die Reparationsfrage : Methodische und historische Aspekte
- Die Okkupation und Ausplünderung Griechenlands 1941-1944
- Die Okkupation Griechenlands im Vergleich mit den übrigen besetzten Gebieten NS-Europas
- Die Reparationspolitik der Alliierten : von der Planung zum Kalten Krieg
- Griechenland am Katzentisch
- Die Reparationspolitik der westdeutschen Machtelite bis Ende der 1980er-Jahre
- Griechenland steht erneut abseits
- Der Zwei-plus-Vier-Vertrag und die Reparationsfrage
- Griechenland geht leer aus
- Das Ausmass der Reparationsschuld und die bisherigen deutschen Reparationsleistungen
- Argumente für eine abschliessende Reparationsakte zum Zwei-plus-Vier-Vertrag
- Hartmut Rübner
- Dokumentation
- Editorische Vorbemerkungen
- Verzeichnis der Dokumente
- Dokumente
- Dank
- Abkürzungsverzeichnis
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Kurzbiografien
- Personenregister
- Die Autoren.
- Die deutsche Reparationsschuld gegenüber Griechenland und Europa : ein Überblick Karl Heinz Roth