Der 11. September 2001 – eine historische Zäsur?

Der chinesische Premierminister Zhou Enlai soll in den 1970er-Jahren einmal bemerkt haben, es sei noch zu früh, die Bedeutung der Französischen Revolution zu beurteilen. Obwohl das Zitat vermutlich apokryph ist, wird es immer wieder gern bemüht, um die Flüchtigkeit des historischen Urteils zu illust...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeithistorische Forschungen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 8(2011), 3, Seite 463-474
1. Verfasser: Berg, Manfred 1959- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2011
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeithistorische Forschungen
LEADER 01000caa a2200265 4500
001 824850505
003 DE-627
005 20230124095952.0
007 tu
008 150513s2011 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)824850505 
035 |a (DE-599)GBV824850505 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Berg, Manfred  |d 1959-  |e verfasserin  |0 (DE-588)124269699  |0 (DE-627)085750395  |0 (DE-576)294095454  |4 aut 
245 1 4 |a Der 11. September 2001 – eine historische Zäsur?  |c Manfred Berg 
246 3 0 |a Elfte zweitausendeins zweitausenundeins 
264 1 |c 2011 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturangaben 
520 |a Der chinesische Premierminister Zhou Enlai soll in den 1970er-Jahren einmal bemerkt haben, es sei noch zu früh, die Bedeutung der Französischen Revolution zu beurteilen. Obwohl das Zitat vermutlich apokryph ist, wird es immer wieder gern bemüht, um die Flüchtigkeit des historischen Urteils zu illustrieren. Wer in solchen Zeiträumen wie der virtuelle Zhou denkt, dem muss der Versuch, nach gerade einmal zehn Jahren die Frage zu beantworten, ob die Terroranschläge des 11. September 2001 eine historische Zäsur markieren, einigermaßen absurd vorkommen. In der Tat ist gegenüber dem inflationären Gebrauch bedeutungsschwerer Begriffe wie Revolution, Epoche und Zäsur eine gesunde Skepsis angezeigt, denn in der Rückschau pflegt sich der historische Stellenwert vieler Ereignisse, welche die Zeitgenossen in Atem hielten, zu relativieren. Historiker sind sich bewusst, dass es sich bei Zäsuren um nachträgliche Konstruktionen von begrenzter räumlicher, zeitlicher und sachlicher Reichweite handelt. Dass mit wachsendem Zeitabstand auch die Klarheit des historischen Urteils zunimmt, wie es das Zhou-Zitat offenbar zum Ausdruck bringen soll, ist jedoch nicht zwingend. Genauso gut lässt sich argumentieren, nur Zeitgenossenschaft befähige zu der Empathie, die nötig sei, das Bewusstsein der Mitlebenden für einen unerwarteten und intuitiv als fundamental empfundenen historischen Bruch zu erfassen. Wer, wie der Verfasser, den Fall der Berliner Mauer vor Ort erlebt hat, wird alle Versuche, den Zäsurcharakter des 9. Novembers 1989 zu bestreiten, als blutleere Stubengelehrsamkeit empfinden. 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeithistorische Forschungen  |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004  |g 8(2011), 3, Seite 463-474  |w (DE-627)377567310  |w (DE-600)2133511-4  |w (DE-576)110279743  |x 1612-6033  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:8  |g year:2011  |g number:3  |g pages:463-474 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |a Berg, Manfred, 1959 -   |t Der 11. September 2001 – eine historische Zäsur?  |d 2011  |w (DE-627)1555852610  |w (DE-576)485852616 
912 |a GBV_USEFLAG_U 
912 |a GBV_ILN_21 
912 |a ISIL_DE-46 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_11 
912 |a GBV_ILN_22 
912 |a GBV_ILN_24 
912 |a GBV_ILN_40 
912 |a GBV_ILN_50 
912 |a GBV_ILN_70 
912 |a GBV_ILN_72 
912 |a GBV_ILN_113 
912 |a GBV_ILN_120 
912 |a GBV_ILN_203 
912 |a GBV_ILN_267 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a GBV_ILN_606 
912 |a GBV_ILN_636 
912 |a GBV_ILN_694 
912 |a GBV_ILN_754 
912 |a GBV_ILN_2008 
912 |a GBV_ILN_2009 
912 |a GBV_ILN_2012 
912 |a GBV_ILN_2044 
912 |a GBV_ILN_2056 
912 |a GBV_ILN_2505 
912 |a GBV_ILN_4012 
912 |a GBV_ILN_4035 
912 |a GBV_ILN_4193 
912 |a GBV_ILN_4238 
912 |a GBV_ILN_4261 
912 |a GBV_ILN_4277 
912 |a GBV_ILN_4310 
912 |a GBV_ILN_4314 
912 |a GBV_ILN_4316 
912 |a GBV_ILN_4337 
912 |a GBV_ILN_50 
912 |a ISIL_DE-23 
912 |a GBV_ILN_694 
912 |a ISIL_DE-Po82 
936 u w |d 8  |j 2011  |e 3  |h 463-474 
951 |a AR 
952 |d 8  |j 2011  |e 3  |h 463-474 
980 |2 21  |1 01  |x 0046  |b 1590872177  |y xza  |z 17-12-15 
980 |2 50  |1 01  |x 0023  |b 1540885879  |y x  |z 13-05-15 
980 |2 694  |1 01  |x 4694  |b 1550269372  |y x  |z 18-06-15