Die Lust an der Vergangenheit : Kommentar zu Aleida Assmann

Erinnerung ist die Pathosformel unserer Zeit. Sie ist eine der wichtigsten Orientierungsmarken für die kulturelle Selbstverständigung in der westlichen Welt der Gegenwart, gleichviel, ob es um den Umgang mit der Vergangenheit des 20. Jahrhunderts geht oder um das Modell eines künftigen Europa. Parte...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeithistorische Forschungen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 4(2007), 3, Seite 386-392
1. Verfasser: Sabrow, Martin 1954- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Assmann, Aleida 1947-
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeithistorische Forschungen
LEADER 01000caa a2200265 4500
001 824720563
003 DE-627
005 20231024091029.0
007 tu
008 150512s2008 xx ||||| 00| ||ger c
035 |a (DE-627)824720563 
035 |a (DE-599)GBV824720563 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
100 1 |a Sabrow, Martin  |d 1954-  |e verfasserin  |0 (DE-588)115588906  |0 (DE-627)077347129  |0 (DE-576)167793276  |4 aut 
245 1 4 |a Die Lust an der Vergangenheit  |b Kommentar zu Aleida Assmann  |c Martin Sabrow 
264 1 |c 2008 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturangaben 
520 |a Erinnerung ist die Pathosformel unserer Zeit. Sie ist eine der wichtigsten Orientierungsmarken für die kulturelle Selbstverständigung in der westlichen Welt der Gegenwart, gleichviel, ob es um den Umgang mit der Vergangenheit des 20. Jahrhunderts geht oder um das Modell eines künftigen Europa. Parteiprogramme und Koalitionsverträge kommen nicht mehr ohne geschichtspolitische Bekenntnisse aus; Gedenkstättenkonzeptionen sind ein wichtiger Aspekt politischen Handelns geworden; städtebauliche Grundsatzplanungen kreisen um die Aneignung der ‚historischen Mitte‘, und noch die öffentliche Diskussion über den Umbau der Berliner Staatsoper vollzog sich 2008 in der ungleichen Auseinandersetzung zwischen Klang und Aura, bei der die historisierende Gestalt eines Baues von 1953 wie selbstverständlich den Sieg über die künstlerische Funktionalität und architektonische Modernität eines Alternativentwurfs davontrug. Ungeachtet aller mit ungebrochener Selbstverständlichkeit erwarteten Fortschritte in den Natur- und Lebenswissenschaften: In der sinnweltlichen Grundorientierung hat die Vergangenheitsvergewisserung des 21. Jahrhunderts die Zukunftsgewissheit des 20. Jahrhunderts in erstaunlichem Maße abgelöst, wie Hermann Lübbe in kulturkritischer Perspektive schon vor 25 Jahren diagnostizierte, als er die Kombination von „Traditionsgeltungsschwund“ und „Zukunftsgewißheitsschwund“ zur Ursache „kompensatorischer Konservierungsakte“ erklärte. 
655 7 |a Kommentar  |0 (DE-588)4136710-8  |0 (DE-627)104500719  |0 (DE-576)209671467  |2 gnd-content 
700 1 |a Assmann, Aleida  |d 1947-  |e verfasserin des bezugswerks  |0 (DE-588)121012700  |0 (DE-627)081029926  |0 (DE-576)160116279  |4 ant 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Zeithistorische Forschungen  |d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004  |g 4(2007), 3, Seite 386-392  |w (DE-627)377567310  |w (DE-600)2133511-4  |w (DE-576)110279743  |x 1612-6033  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:4  |g year:2007  |g number:3  |g pages:386-392 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |a Sabrow, Martin, 1954 -   |t Die Lust an der Vergangenheit  |d 2008  |w (DE-627)1727130227 
787 0 8 |i Kommentar zu  |a Assmann, Aleida, 1947 -   |t Die Last der Vergangenheit  |d 2008  |w (DE-627)578246260 
912 |a GBV_USEFLAG_U 
912 |a GBV_ILN_21 
912 |a ISIL_DE-46 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_11 
912 |a GBV_ILN_22 
912 |a GBV_ILN_24 
912 |a GBV_ILN_40 
912 |a GBV_ILN_50 
912 |a GBV_ILN_70 
912 |a GBV_ILN_72 
912 |a GBV_ILN_113 
912 |a GBV_ILN_120 
912 |a GBV_ILN_203 
912 |a GBV_ILN_267 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a GBV_ILN_606 
912 |a GBV_ILN_636 
912 |a GBV_ILN_694 
912 |a GBV_ILN_754 
912 |a GBV_ILN_2008 
912 |a GBV_ILN_2009 
912 |a GBV_ILN_2012 
912 |a GBV_ILN_2044 
912 |a GBV_ILN_2056 
912 |a GBV_ILN_2505 
912 |a GBV_ILN_4012 
912 |a GBV_ILN_4035 
912 |a GBV_ILN_4193 
912 |a GBV_ILN_4238 
912 |a GBV_ILN_4261 
912 |a GBV_ILN_4277 
912 |a GBV_ILN_4310 
912 |a GBV_ILN_4314 
912 |a GBV_ILN_4316 
912 |a GBV_ILN_4337 
912 |a GBV_ILN_50 
912 |a ISIL_DE-23 
912 |a GBV_ILN_694 
912 |a ISIL_DE-Po82 
936 u w |d 4  |j 2007  |e 3  |h 386-392 
951 |a AR 
952 |d 4  |j 2007  |e 3  |h 386-392 
980 |2 21  |1 01  |x 0046  |b 1590873602  |y xza  |z 17-12-15 
980 |2 50  |1 01  |x 0023  |b 154077841X  |y x  |z 12-05-15 
980 |2 694  |1 01  |x 4694  |b 1550270958  |y xzzf  |z 18-06-15