|
|
|
|
LEADER |
01000caa a2200265 4500 |
001 |
824609093 |
003 |
DE-627 |
005 |
20230123140947.0 |
007 |
tu |
008 |
150511s2012 xx ||||| 00| ||ger c |
035 |
|
|
|a (DE-627)824609093
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV824609093
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
100 |
1 |
|
|a Mauelshagen, Franz
|d 1967-
|e verfasserin
|0 (DE-588)132910586
|0 (DE-627)528414569
|0 (DE-576)18347421X
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a "Anthropozän"
|b Plädoyer für eine Klimageschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
|c Franz Mauelshagen
|
246 |
3 |
0 |
|a Neunzehnten zwanzigsten
|
264 |
|
1 |
|c 2012
|
300 |
|
|
|b 1 Illustration
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
520 |
|
|
|a Vor etwas mehr als zehn Jahren schlug der Atmosphärenchemiker und Nobelpreisträger Paul Crutzen vor, eine neue geologische Epoche zu taufen, die mit der Industrialisierung in England und im übrigen Europa begonnen habe: das Anthropozän. Die Bezeichnung unterstreicht, dass menschliche Aktivitäten immer größere Spuren in allen Teilsystemen des Erdsystems hinterlassen, seitdem sie sich mit der Kraft fossiler Brennstoffe entfalten. Der geologische Epochenschnitt koinzidiert mit einer Zäsur in der Gesellschaftsgeschichte, die in der Geschichtswissenschaft seit langem allgemein akzeptiert ist: die industrielle Transformation. Die daraus folgende Parallelisierung von Menschen- und Erdgeschichte kann nicht zufällig sein. Aber bisher ist unklar, in welcher Verbindung ihre Narrative stehen und welche Implikationen das für die Geschichtsschreibung hat. Das folgende Plädoyer für eine Klimageschichte des 19. und 20. Jahrhunderts zielt auf diesen Nerv.
|
773 |
0 |
8 |
|i Enthalten in
|t Zeithistorische Forschungen
|d Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
|g 9(2012), 1, Seite 131-137
|w (DE-627)377567310
|w (DE-600)2133511-4
|w (DE-576)110279743
|x 1612-6033
|7 nnns
|
773 |
1 |
8 |
|g volume:9
|g year:2012
|g number:1
|g pages:131-137
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Online-Ausgabe
|a Mauelshagen, Franz, 1967 -
|t "Anthropozän"
|d 2012
|w (DE-627)1831816954
|
912 |
|
|
|a GBV_USEFLAG_U
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_21
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-46
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_24
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_40
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_50
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_113
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_120
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_203
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_267
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_606
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_636
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_694
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_754
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2007
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2008
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2009
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2012
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2043
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2044
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2056
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2505
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2570
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4012
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4035
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4193
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4238
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4261
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4277
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4305
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4310
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4314
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4316
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_4337
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_50
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-23
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_694
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Po82
|
951 |
|
|
|a AR
|
952 |
|
|
|d 9
|j 2012
|e 1
|h 131-137
|
980 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|b 1590872037
|y xza
|z 17-12-15
|
980 |
|
|
|2 50
|1 01
|x 0023
|b 1540621510
|y x
|z 11-05-15
|
980 |
|
|
|2 694
|1 01
|x 4694
|b 1550269232
|y x
|z 18-06-15
|