Martin Luther in Rom : die Ewige Stadt als kosmopolitisches Zentrum und ihre Wahrnehmung

Vor rund 500 Jahren besuchte Martin Luther Rom. Die Beschäftigung mit dieser Reise ist häufig mit der Frage verbunden, inwieweit sie Voraussetzung für die Reformation war. Diese Sicht präjudizierte vielfach - gerade in der reformationshistorischen Forschung - eine unsachgemäss negative Wahrnehmung d...

Description complète

Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Tagung Martin Luther in Rom - Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung Rom (Auteur)
Autres auteurs: Tagung Martin Luther in Rom - Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung (Éditeur intellectuel), Matheus, Michael 1953- (Éditeur intellectuel), Nesselrath, Arnold 1952- (Éditeur intellectuel), Wallraff, Martin 1966-, Tagung "Martin Luther in Rom. Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung"
Format: Livre
Langue:German
Publié: Berlin Boston : De Gruyter, [2017]
Titres liés à la collection:Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 134
Accès à la collection:Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Sujets:Luther, Martin Rom Reise Geschichte 1510-1511 Quellenkritik Katholische Kirche Papst Geschichte 1511-1512
Description matérielle:XVII, 534 Seiten
Localisation Cote
MAG1 Ad 21 -134 Klicken zum Bestellen
Accès en ligne Inhaltsverzeichnis
Accès en ligne Verlag / Klappentext
Accès en ligne Rezension
Accès en ligne Verlag