Psychoanalyse, Kunst und Kreativität : Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud

Cover -- Autor -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- I Einführung -- 1 Dyaden zu dritt: Die (analytisch-)kunstpsychologischen Ansätze -- 2 Psychoanalyse - Ein Überblick -- II Psychodynamik der Kreativität -- 1 Die psychoanalytische Biographie der schöpferischen Persönlichkeit (1966) -- 2 Kreativität...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kraft, Hartmut 1949- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [s.l.] : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH amp; Co. KG, 2015
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:Art ; Psychology Creation (Literary, artistic, etc.) Electronic books
Umfang:1 online resource (305 pages)
LEADER 01000cam a22002652 4500
001 818588713
003 DE-627
005 20250222014250.0
007 cr uuu---uuuuu
008 181016s2015 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783954661671  |9 978-3-95466-167-1 
020 |a 3954661675  |9 3-95466-167-5 
035 |a (DE-627)818588713 
035 |a (DE-576)511967667 
035 |a (DE-599)GBV818588713 
035 |a (OCoLC)905860158 
035 |a (DE-627-1)027157946 
035 |a (EBL)1964517 
035 |a (EBR)11024657 
035 |a (EBC)EBC1964517 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
050 0 |a N71 
082 0 |a 701.15 
100 1 |8 1\p  |a Kraft, Hartmut  |d 1949-  |e verfasserin  |0 (DE-588)120258315  |0 (DE-627)080557945  |0 (DE-576)21467424X  |4 aut 
245 1 0 |a Psychoanalyse, Kunst und Kreativität  |b Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a [s.l.]  |b MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH amp; Co. KG  |c 2015 
300 |a 1 online resource (305 pages) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Description based upon print version of record 
505 8 0 |a Cover; Autor; Impressum; Vorwort; Inhalt; I Einführung; 1 Dyaden zu dritt: Die (analytisch-)kunstpsychologischen Ansätze; 2 Psychoanalyse - Ein Überblick; II Psychodynamik der Kreativität; 1 Die psychoanalytische Biographie der schöpferischen Persönlichkeit (1966); 2 Kreativität und ihre Wurzeln - Das Konzept der Kreativität (EA 1971/1979); 3 Die drei Phasen der Kreativität (EA 1967/1974); 4 Aspekte einer psychoanalytischen Kreativitätstheorie (1977); 5 Das Formproblem in der psychoanalytischen Kunsttheorie (1967) 
505 8 0 |a 6 Die formale Gestaltung in der Kunst: Ein ich-psychologischer Ansatz kreativen Gestaltens (1979)7 Die Suche nach dem Vorgestern - Trauer und Kreativität (1978); 8 Kreativität (EA 1971/1973); 9 Die Wurzeln künstlerischer Gestaltung in der individuellen und der kollektiven Urgeschichte (2002); 10 Größenphantasien im kreativen Prozess (1999/2007); III Bildende Kunst und Psychoanalyse; 1 Ernst L. Kirchner - Psychoanalytische Perspektiven der Psychoökonomie seines künstlerischen …; 2 Versuch eines psychoanalytischen Zugangs zur „Concept Art" (1980) 
505 8 0 |a 3 Die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen im Werk von Niki de Saint Phalle4 „Kunst ist ja Therapie!" - Transformative Krisen in Leben und Werk von Joseph Beuys (1995/2007); Kleines Lexikon der Fachbegriffe; Kurzbiographien der Autoren; Drucknachweis 
520 |a Cover -- Autor -- Impressum -- Vorwort -- Inhalt -- I Einführung -- 1 Dyaden zu dritt: Die (analytisch-)kunstpsychologischen Ansätze -- 2 Psychoanalyse - Ein Überblick -- II Psychodynamik der Kreativität -- 1 Die psychoanalytische Biographie der schöpferischen Persönlichkeit (1966) -- 2 Kreativität und ihre Wurzeln - Das Konzept der Kreativität (EA 1971/1979) -- 3 Die drei Phasen der Kreativität (EA 1967/1974) -- 4 Aspekte einer psychoanalytischen Kreativitätstheorie (1977) -- 5 Das Formproblem in der psychoanalytischen Kunsttheorie (1967) -- 6 Die formale Gestaltung in der Kunst: Ein ich-psychologischer Ansatz kreativen Gestaltens (1979) -- 7 Die Suche nach dem Vorgestern - Trauer und Kreativität (1978) -- 8 Kreativität (EA 1971/1973) -- 9 Die Wurzeln künstlerischer Gestaltung in der individuellen und der kollektiven Urgeschichte (2002) -- 10 Größenphantasien im kreativen Prozess (1999/2007) -- III Bildende Kunst und Psychoanalyse -- 1 Ernst L. Kirchner - Psychoanalytische Perspektiven der Psychoökonomie seines künstlerischen … -- 2 Versuch eines psychoanalytischen Zugangs zur „Concept Art" (1980) -- 3 Die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen im Werk von Niki de Saint Phalle -- 4 „Kunst ist ja Therapie!" - Transformative Krisen in Leben und Werk von Joseph Beuys (1995/2007) -- Kleines Lexikon der Fachbegriffe -- Kurzbiographien der Autoren -- Drucknachweis. 
520 |a Welchen Beitrag leistet die Psychoanalyse zum Verständnis kreativer Prozesse? Welche Ergänzungen erfahren kunsthistorische Arbeiten durch psychoanalytische Untersuchungen zur Biographik und zur Rezeption von Kunst? Mit den in diesem Reader versammelten Texten von Anton Ehrenzweig bis Heinz Kohut und von Pieter C. Kuiper bis Donald W. Winnicott wird der Weg der analytischen Kunstpsychologie im Anschluss an Sigmund Freud nachgezeichnet. Ein Abriss der Psychoanalyse von den Anfängen bis heute, ein kleines Lexikon der Fachbegriffe sowie Erläuterungen zu jedem einzelnen Beitrag machen das Buch sowohl zu einer fundierten Einführung als auch zu einem Nachschlagewerk. Es richtet sich an Künstler, Kunstwissenschaftler, Kunstpädagogen und -therapeuten, Psychotherapeuten, Psychoanalytiker sowie alle an künstlerischen und psychologischen Fragen Interessierten. Neu in der 3. Auflage dieses Readers: Die Wurzeln künstlerischer Gestaltung in der individuellen und der kollektiven Urgeschichte; Größenphantasien im kreativen Prozess; Die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen im Werk von Niki de Saint Phalle; Transformative Krisen in Leben und Werk von Joseph Beuys. Inhaltsverzeichnis Psychodynamik der Kreativität (u.a. Die psychoanalytische Biographie der schöpferischen Persönlichkeit, Kreativität und ihre Wurzeln - Das Konzept der Kreativität, Aspekte einer psychoanalytischen Kreativitätstheorie, Das Formproblem in der psychoanalytischen Kunsttheorie, Die Suche nach dem Vorgestern - Trauer und Kreativität, Die Wurzeln künstlerischer Gestaltung in der individuellen und der kollektiven Urgeschichte, Größenphantasien im kreativen Prozess) Bildende Kunst und Psychoanalyse (u.a. Ernst L. Kirchner - Psychoanalytische Perspektiven der Psychoökonomie seines künstlerischen Schaffens, Versuch eines psychoanalytischen Zugangs zur „Concept Art", Die Verarbeitung 
650 4 |a Art ; Psychology 
650 4 |a Creation (Literary, artistic, etc.) 
650 4 |a Electronic books 
655 0 |a Electronic books 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Psychoanalyse, Kunst und Kreativität : Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud 
856 4 0 |u http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1964517  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1964517  |m X:EBC  |x Verlag  |3 Volltext 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a BSZ-30-PQE-ITRDHI 
912 |a ZDB-30-PQE 
912 |a GBV_ILN_206 
912 |a ISIL_DE-Brg3 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a ISIL_DE-2795 
912 |a GBV_ILN_350_ 
912 |a GBV_ILN_496 
912 |a ISIL_DE-Y9 
912 |a GBV_ILN_597 
912 |a ISIL_DE-Y11 
912 |a GBV_ILN_697 
912 |a ISIL_DE-Y8 
912 |a GBV_ILN_808 
912 |a GBV_ILN_2056 
912 |a ISIL_DE-2491 
951 |a BO 
953 |2 045F  |a 701.15 
980 |2 206  |1 01  |x 3350  |b 1559620358  |c 00  |f --%%--  |d Online-Ressource  |e g  |j --%%--  |h OLR-EBL  |k If you are a ThHF affiliate and the E-Book is not fully accessible, please send us a purchase or short time loan request. All others: Inter-library loans and guest access on campus premises is not possible.  |y zh  |z 28-07-15 
980 |2 350  |1 01  |x 8293  |b 1703826205  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |k Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA  |y z  |z 27-07-17 
980 |2 496  |1 01  |x 3496  |b 4614519083  |c 00  |f Max Weber Digital Library  |d Proquest  |e --%%--  |j --%%--  |k Zugänglich nur im OIB-Netzwerk / Only accessible within OIB network  |y z  |z 14-11-24 
980 |2 597  |1 01  |x 4597  |b 1701606178  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir  |y z  |z 13-07-17 
980 |2 697  |1 01  |x 4697  |b 1685029361  |c 00  |f --%%--  |d e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)  |e --%%--  |j --%%--  |k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network  |y z  |z 05-05-17 
980 |2 808  |1 01  |x 4808  |b 3541046368  |h olr-ebc-sichtbar  |k Ebook noch nicht erworben! Nach dem Kauf: Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.  |y zg  |z 16-11-19 
980 |2 2056  |1 01  |x DE-2491  |b 3388851654  |c 00  |f --%%--  |d --%%--  |e --%%--  |j n  |k Nur in den Räumen des Instituts aufrufbar.  |y l01  |z 16-10-18 
981 |2 206  |1 01  |x 3350  |y Full Text only for ThHF affiliates  |r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=https://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=1964517 
981 |2 350  |1 01  |x 8293  |r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1964517 
981 |2 496  |1 01  |x 3496  |r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1964517 
981 |2 597  |1 01  |x 4597  |r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1964517 
981 |2 697  |1 01  |x 4697  |y online access  |r http://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1964517 
981 |2 808  |1 01  |x 4808  |y Zugriff nur für Hochschulangehörige  |r https://ebookcentral.proquest.com/lib/ue-germany/detail.action?docID=1964517 
981 |2 2056  |1 01  |x DE-2491  |r https://ebookcentral.proquest.com/lib/maxweberstiftung-ebooks/detail.action?docID=1964517 
985 |2 697  |1 01  |x 4697  |a von anderem DHI gekauft 
995 |2 206  |1 01  |x 3350  |a OLR-EBL 
995 |2 808  |1 01  |x 4808  |a olr-ebc-sichtbar