Wissen wir, was ein Körper vermag? : rhizomatische Körper in Religion, Kunst, Philosophie
Die Frage »Wissen wir, was ein Körper vermag?« ist für Spinozas Ethik zentral, weil sie die leibliche Fundierung geistiger Tätigkeiten in den Blick kommen lässt. Immer wieder fragt er seine philosophischen Gegner, wie sich die »schlafwandlerische Kreativität« der Natur verstehen lässt, kraft der sie...
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld : Transcript,
2014
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Körperkulturen
|
Schlagworte: | Human beings in art Human body (Philosophy) Human body Religion Körper Kunst Philosophie |
Umfang: | Online-Ressource (252 pages) |
Inhaltsangabe:
- Cover Wissen wir, was ein Körper vermag?; Inhalt; PREVIEW; Do we know what a body can do? #1 Interview; Do we know what a body can do? #2 Interview; KÖRPERRHIZOME ZWISCHEN RELIGION UND KUNST; Dramaturgien des Adressierens. Fünf Bewegungen; „The Origin of Tears". Circumskripte der Körper; Duloser Körper. Über die Sexualität im Islam; Es körpert! Es outet! Es scheint! Westöstliche Herausforderungen an die Seele, die Innerlichkeit und das Sein; Der Körper im japanischen NōTheater; KÖRPERRHIZOME ZWISCHEN KUNST UND PHILOSOPHIE
- Der blinde Seekrebs. Zum Nicht(s)tun im zeitgenössischen Tanz und in PerformanceDeleuzian Empiricism and the Potential of Chaotic Choreographies; See What You Hear. Staging Philosophy; KÖRPERRHIZOME ZWISCHEN PHILOSOPHIE UND PHILOSOPHIE; Spinoza gegen Descartes. Oder warum man den Körper nicht ausblenden kann; Deleuze's bodies, philosophical diseases and the thought of illness; Tropisches Subjekt; Zum Raum wird hier der Leib.Mythos und Wahrheit vom vergessenen Körper des Philosophen; PS; Wissen wir, was ein Körper kann?; Zu den Autor_innen; Abbildungsverzeichnis