Feminismen : die deutsche Frauenbewegung in globaler Perspektive
Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in den USA und in Grossbritannien: Während dort Forderungen dominieren, die am liberalen Individualismus und am Ideal gleicher Rechte orientiert sind, stehen in Deutschland soziale Gerechtigkeit und staa...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , , |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Frankfurt New York : Campus Verlag,
[2018]
|
Titres liés à la collection: | Politik der Geschlechterverhältnisse
Band 54 |
Accès à la collection: | Politik der Geschlechterverhältnisse |
Sujets: | Feminism So Deutschland Feminismus Frauenbewegung Geschichte 1848-2005 |
Description matérielle: | 368 Seiten |
Résumé: | Feminismus und Geschlechterpolitik in Deutschland unterscheiden sich deutlich von ihren Pendants in den USA und in Grossbritannien: Während dort Forderungen dominieren, die am liberalen Individualismus und am Ideal gleicher Rechte orientiert sind, stehen in Deutschland soziale Gerechtigkeit und staatliche Verantwortung im Vordergrund. Diese aus einer sozialdemokratischen Tradition herrührenden Aspekte sind hierzulande zudem häufig mit konservativchristlichen Elementen verbunden, die patriarchalische Autorität und den Wert der Familie betonen. Myra Marx Ferree zeichnet in ihrem neuen Buch ein Panorama der modernen Frauenbewegungen in Deutschland, den USA und im globalen Kontext. Sie führt anschaulich vor Augen, dass historisch gewachsene politische Rahmenbedingungen bis heute eine grosse Rolle für die unterschiedliche Entwicklung der Geschlechterpolitik in Deutschland und den USA spielen. Damit wirft sie die Frage auf, was heute - in Europa und darüber hinaus - überhaupt "feministisch" ist. (Verlagstext) |
---|---|
Description: | Literaturverzeichnis: Seite 343-368 |
Description matérielle: | 368 Seiten Illustrationen 22 cm x 14 cm |
ISBN: | 9783593502922 3593502925 9783593430461 3593430460 9783593430720 359343072X |