Theodor Eschenburg : Biografie einer politischen Leitfigur ; 1904 - 1999

Theodor Eschenburg hat in den Jahrzehnten nach 1955 als "Wächter der Institutionen" und "Lehrer der Demokratie" große Anerkennung gefunden. Seit 2011 ist jedoch seine Tätigkeit im Dritten Reich ebenso in die Kritik geraten wie sein Demokratieverständnis vor 1933 und nach 1945. Ud...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wengst, Udo 1947- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Eschenburg, Theodor 1904-1999
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin München [u.a.] : De Gruyter Oldenbourg, 2015
Schlagworte:Political scientists Bildnis Theodor Eschenburg Eschenburg, Theodor Eberhard Karls Universität Tübingen Politologe Historiker
Umfang:279 S.
Inhaltsangabe:
  • EinleitungKindheit und Jugend im grossbürgerlichen Ambiente in Kiel, Cuxhaven und Lübeck
  • Student und politischer Aktivist in Tübingen
  • Doktorand in Berlin und die Beziehungen zu Aussenminister Gustav Stresemann
  • Polltische und berufliche Aktivitäten in den Krisenjahren der Republik
  • Wirtschaftspolitischer Amtsträger im Dritten Reich
  • In der Regierung von Württemberg-Hohenzollern
  • Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen
  • "Öffentlicher Professor" sowie interner Berater und Kritiker
  • Lebensabend : Familiäres, Krankheiten und die Fron des Memoirenschreibens
  • Epilog.