Die Genscher-Colombo-Initiative : Baustein für die Europäische Union

Am Beispiel der mühsamen Durchsetzung der Europainitiative Genschers und Colombos wird deutlich, wie schwierig es ist, die europäische Einigung gegen nationale Vorbehalte auch nur schrittweise voranzubringen. Diese Erfahrung ist auch für zukünftige europäische Einigungsbemühungen wertvoll. Sie refle...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rosengarten, Ulrich 1933-2024 (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2008
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:History after 1945 Geschichte nach 1945 Geschichte Zeitgeschichte Genscher, Hans-Dietrich Europäische Integration Colombo, Emilio Europäische Gemeinschaften Vorgeschichte
Umfang:Online-Ressource (1 online resource)
LEADER 01000cam a22002652c 4500
001 793925312
003 DE-627
005 20250314092519.0
007 cr uuu---uuuuu
008 140717s2008 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783845208848  |c Online  |9 978-3-8452-0884-8 
020 |a 9783832933647  |c Print  |9 978-3-8329-3364-7 
024 7 |a 10.5771/9783845208848  |2 doi 
035 |a (DE-627)793925312 
035 |a (DE-576)9793925310 
035 |a (DE-599)GBV793925312 
035 |a (OCoLC)823002651 
035 |a (NOMOS)9783845208848 
035 |a (DE-627-1)00291915X 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rakwb 
041 |a ger 
044 |c XA-DE 
072 7 |a 1557  |2 wsb 
072 7 |a 1749  |2 wsb 
082 0 4 |a 300  |q DE-576 
100 1 |8 1\p  |a Rosengarten, Ulrich  |d 1933-2024  |e verfasserin  |0 (DE-588)172697999  |0 (DE-627)697630609  |0 (DE-576)133555879  |4 aut 
245 1 0 |a Die Genscher-Colombo-Initiative  |b Baustein für die Europäische Union  |c Ulrich Rosengarten 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2008 
264 4 |c ©2008 
300 |a Online-Ressource (1 online resource) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Am Beispiel der mühsamen Durchsetzung der Europainitiative Genschers und Colombos wird deutlich, wie schwierig es ist, die europäische Einigung gegen nationale Vorbehalte auch nur schrittweise voranzubringen. Diese Erfahrung ist auch für zukünftige europäische Einigungsbemühungen wertvoll. Sie reflektiert schwer zu überwindendes Beharren selbst befreundeter EG/EU-Mitgliedstaaten auf nationalen Traditionen und Interessen. In der EG-Krise der 1980er Jahre gaben der deutsche und italienische Außenminister 1981mit ihrem Vorschlag einer „Europäischen Akte“ dem stagnierenden Einigungsprozess einen neuen politischen Impuls. Dieser beinhaltete einen sichtbaren politischen Schritt in Richtung Europäische Union in Form einer herausgehobenen Erklärung (u. a. institutionelle Verklammerung EG/EPZ) mit politischer Bindungswirkung. Ungeachtet des Widerstands einer Reihe von EG-Partnern führten die mühsamen Verhandlungsbemühungen der deutsch-italienischen Initiatoren die – allerdings abgeschwächte – Initiative schließlich zum Erfolg. Von der Stuttgarter Deklaration von 1983 gingen sehr konkrete Impulse für eine Vertiefung und Ausweitung des europäischen Einigungsprozesses aus 
520 |a Am Beispiel der mühsamen Durchsetzung der Europainitiative Genschers und Colombos wird deutlich, wie schwierig es ist, die europäische Einigung gegen nationale Vorbehalte auch nur schrittweise voranzubringen. Diese Erfahrung ist auch für zukünftige europäische Einigungsbemühungen wertvoll. Sie reflektiert schwer zu überwindendes Beharren selbst befreundeter EG/EU-Mitgliedstaaten auf nationalen Traditionen und Interessen. In der EG-Krise der 1980er Jahre gaben der deutsche und italienische Außenminister 1981mit ihrem Vorschlag einer „Europäischen Akte“ dem stagnierenden Einigungsprozess einen neuen politischen Impuls. Dieser beinhaltete einen sichtbaren politischen Schritt in Richtung Europäische Union in Form einer herausgehobenen Erklärung (u. a. institutionelle Verklammerung EG/EPZ) mit politischer Bindungswirkung. Ungeachtet des Widerstands einer Reihe von EG-Partnern führten die mühsamen Verhandlungsbemühungen der deutsch-italienischen Initiatoren die – allerdings abgeschwächte – Initiative schließlich zum Erfolg. Von der Stuttgarter Deklaration von 1983 gingen sehr konkrete Impulse für eine Vertiefung und Ausweitung des europäischen Einigungsprozesses aus 
533 |a Online-Ausg. 
650 0 |a History after 1945 
650 0 |a Geschichte nach 1945 
650 4 |a Geschichte 
650 4 |a Zeitgeschichte 
689 0 0 |D p  |0 (DE-588)118690388  |0 (DE-627)060357681  |0 (DE-576)161087086  |a Genscher, Hans-Dietrich  |d 1927-2016  |2 gnd 
689 0 1 |D s  |0 (DE-588)4071013-0  |0 (DE-627)106098780  |0 (DE-576)209182601  |a Europäische Integration  |2 gnd 
689 0 2 |D p  |0 (DE-588)140601457  |0 (DE-627)70372861X  |0 (DE-576)31904369X  |a Colombo, Emilio  |d 1920-2013  |2 gnd 
689 0 |5 (DE-627) 
689 1 0 |D u  |0 (DE-588)4206038-2  |0 (DE-627)104804963  |0 (DE-576)210172738  |a Europäische Gemeinschaften  |t Einheitliche Europäische Akte  |f 1986 Februar 17  |2 gnd 
689 1 1 |D s  |0 (DE-588)4138921-9  |0 (DE-627)105639079  |0 (DE-576)209690070  |a Vorgeschichte  |2 gnd 
689 1 |5 (DE-627) 
776 1 |z 9783832933647 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |z 9783832933647 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783845208848  |m X:NOMOS  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
856 4 0 |u https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845208848  |m X:NOMOS  |x Verlag  |z lizenzpflichtig 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.5771/9783845208848  |m X:NOMOS  |x Resolving-System  |z lizenzpflichtig 
856 4 2 |u https://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/DE0080540F430A0AB86ABC12575CF002E10BF.pdf  |m V:DE-601  |m X:AGI  |q pdf/application  |v 2018-06-29  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
883 |8 1  |a cgwrk  |d 20241001  |q DE-101  |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 
912 |a GBV-18-NOL 
912 |a ZDB-1-NOG  |b 2008 
912 |a ZDB-1-NOL  |b 2008 
912 |a ZDB-1-NSW  |b 2008 
912 |a ZDB-18-NOG  |b 2008 
912 |a ZDB-18-NOL  |b 2008 
912 |a ZDB-18-NSW  |b 2008 
912 |a GBV-18-NDS 
912 |a GBV_ILN_60 
912 |a ISIL_DE-705 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_132 
912 |a ISIL_DE-959 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a ISIL_DE-2795 
912 |a GBV_ILN_350_ 
912 |a GBV_ILN_597 
912 |a ISIL_DE-Y11 
912 |a GBV_ILN_697 
912 |a ISIL_DE-Y8 
912 |a GBV_ILN_2001 
912 |a ISIL_DE-21 
912 |a GBV_ILN_2018 
912 |a ISIL_DE-31 
912 |a GBV_ILN_2056 
912 |a ISIL_DE-2491 
951 |a BO 
980 |2 60  |1 01  |x 0705  |b 1741358248  |h Nomos  |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.  |k Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung  |y z  |z 16-01-18 
980 |2 132  |1 01  |x 0959  |b 4288305985  |h EBS Nomos  |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.  |k Zeitlich begrenzte Lizenzierung  |y k  |z 12-03-23 
980 |2 350  |1 01  |x 8293  |b 350506405X  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |h ACQ  |k Nur über Rechner im DHIP / uniquement à l‘IHA  |y z  |z 07-08-19 
980 |2 597  |1 01  |x 4597  |b 3556407949  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |k Zugriff nur im OII-Netzwerk / OII network'ünden erişilebilir  |y z  |z 04-12-19 
980 |2 697  |1 01  |x 4697  |b 3506536605  |c 00  |f --%%--  |d e-Book Nomos  |e --%%--  |j --%%--  |k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / only accessible within the GHI-network  |y z  |z 12-08-19 
980 |2 2001  |1 01  |x DE-21  |b 4239756103  |c 00  |f --%%--  |d --%%--  |e --%%--  |j n  |y l01  |z 22-12-22 
980 |2 2018  |1 01  |x DE-31  |b 4508758258  |c 00  |f --%%--  |d --%%--  |e n  |j n  |k Für registrierte BenutzerInnen ist der Zugriff auch außerhalb der BLB möglich.  |y l01  |z 09-04-24 
980 |2 2056  |1 01  |x DE-2491  |b 3506407120  |c 00  |f --%%--  |d --%%--  |e --%%--  |j --%%--  |k nur im DHI-Netzwerk zugänglich / solo nell'Istituto  |y l01  |z 12-08-19 
981 |2 60  |1 01  |x 0705  |r https://doi.org/10.5771/9783845208848 
981 |2 132  |1 01  |x 0959  |y Zugriff nur für Angehörige der Hochschule Osnabrück im Hochschulnetz  |r https://doi.org/10.5771/9783845208848 
981 |2 597  |1 01  |x 4597  |r https://doi.org/10.5771/9783845208848 
981 |2 697  |1 01  |x 4697  |y online access  |r http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845208848 
981 |2 2001  |1 01  |x DE-21  |r https://doi.org/10.5771/9783845208848 
981 |2 2018  |1 01  |x DE-31  |r https://www.redi-bw.de/start/blbka/Nomos-eLibrary/9783845208848 
981 |2 2056  |1 01  |x DE-2491  |r http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845208848 
982 |2 132  |1 01  |x 0959  |8 00  |a EBooks Nomos 
982 |2 2001  |1 01  |x DE-21  |8 00  |s s  |a eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch 
983 |2 597  |1 01  |x 4597  |8 00  |a EBO 
985 |2 350  |1 01  |x 8293  |a 2019/0751 
985 |2 697  |1 01  |x 4697  |a von anderem DHI gekauft 
995 |2 60  |1 01  |x 0705  |a Nomos 
995 |2 132  |1 01  |x 0959  |a EBS Nomos 
995 |2 350  |1 01  |x 8293  |a ACQ