Karolingische Klöster : Wissenstransfer und kulturelle Innovation

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Becker, Julia 1977- (HerausgeberIn), Licht, Tino 1969- (HerausgeberIn), Weinfurter, Stefan 1945-2018 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin München [u.a.] : De Gruyter, 2015
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Materiale Textkulturen Bd. 4
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Materiale Textkulturen
Schlagworte:Monastic and religious life Learning and scholarship Civilization, Medieval Carolingians Fränkisches Reich Kloster Wissenschaftstransfer Geschichte 750-1000 Kloster Lorsch Geschichte
Umfang:VI, 307 S.
Inhaltsangabe:
  • Wissenstransfer und kulturelle Innovation in karolingischer Zeit--Einleitung Stefan Weinfurter
  • Überlieferung durch die Hintertür? Die Tradition klassischer lateinischer Autoren als Rekonstruktion des Wissenshintergrunds der Kirchenväter Ulrich Eigler
  • Subscriptiones in karolingischen Codices Kirsten Wallenwein
  • Bücher, Götter und Leser : Theodulfs Carmen 45 Carmen Cardelle de Hartmann
  • Die Bibliothek des Mittelalters als Wissensraum : Kanonizität und strukturelle Mobilisierung Michael Embach
  • Präzens, Normierung und Transfer von Wissen : Lorsch als "patristische Zentralbibliothek" Julia Becker
  • Von Buchstaben und Geist : pragmatische und symbolische Dimensionen der Autorensiglen (nomina auctorum) bei Hrabanus Maurus Sita Steckel
  • Musikkultur des Mittelalters im Kloster Lorsch : Aspekte der Überlieferung und Rekonstruktion Stefan Morent
  • Beobachtungen zum Lorscher Skriptorium in karolingischer Zeit Tino Licht
  • Alemannische Spuren in Lorsch Natalie Maag
  • Stenographische Technik in der karolingischen Patrologie Martin Hellmann
  • Ut monasteria ... secundum ordinem regulariter vivant. Norm und Wirklichkeit in den Beziehungen zwischen Herrschern und Klöstern in der Karolingerzeit Matthias Becher
  • Äbte und Mönche als Vermittler von Texten auf karolingischen Synoden Wilfried Hartmann
  • Correctio an der Basis : Landpfarrer und ihr Wissen im 9. Jahrhundert Steffen Patzold
  • Bemerkungen zur Bildungsentwicklung im Frühen Mittelalter : Zusammenfassung Sebastian Scholz.