Verborgen, unsichtbar, unlesbar - zur Problematik restringierter Schriftpräsenz : [Ergebnisse eines Workshops, veranstaltet vom Teilprojekt A05 des SFB 933 "Materiale Textkulturen" im Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg am 12. 11. 2011]

Main description: Aus neuzeitlicher Perspektive ist die Präsenz von Schrift an deren Sichtbarkeit und Lesbarkeit gekoppelt. Ist diese Vorannahme schon an sich fragwürdig, so ist sie für Schriftpraktiken vormoderner Zeiten, bei denen gerade das Verbergen und Verhüllen eine große Rolle spielten, kaum...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Frese, Tobias 1977- (HerausgeberIn), Keil, Wilfried E. (HerausgeberIn), Krüger, Kristina 1962- (HerausgeberIn), Institut für Europäische Kunstgeschichte (BerichterstatterIn), Sonderforschungsbereich "Materiale Textkulturen" (BerichterstatterIn), Workshop zum Thema "Verborgen, Unsichtbar, Unlesbar - zur Problematik Restringierter Schriftpräsenz" (BerichterstatterIn)
Format: E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin Boston : De Gruyter, 2. April 2014
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Materiale Textkulturen 2
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Materiale Textkulturen
Schlagworte:Writing Kunstwerk Bauwerk Inschrift Beschriftung Unlesbarkeit LITERARY CRITICISM / General Geschichte
Umfang:Online-Ressource (VIII, 245 S.)
Beschreibung
Zusammenfassung:Main description: Aus neuzeitlicher Perspektive ist die Präsenz von Schrift an deren Sichtbarkeit und Lesbarkeit gekoppelt. Ist diese Vorannahme schon an sich fragwürdig, so ist sie für Schriftpraktiken vormoderner Zeiten, bei denen gerade das Verbergen und Verhüllen eine große Rolle spielten, kaum haltbar. Das Ziel des Bandes ist es, die Kategorie der „restringierten Schriftpräsenz“ aus interdisziplinärer und transkultureller Perspektive kritisch zu hinterfragen.
Main description: From the perspective of early modernity, the presence of writing is linked to its visibility and legibility. This may be a questionable assumption, and it was especially problematic for writers in the premodern era, for whom concealment and veiling played such an important role. The aim of this book is to critically examine the category of the “restricted presence of writing,” from an interdisciplinary and transcultural perspective.
Beschreibung:Online-Ressource (VIII, 245 S.) Ill.
ISBN:9783110353044
3110353040
9783110353587
311035358X
9783110370836
3110370832
DOI:10.1515/9783110353587
Zugangseinschränkungen:Open Access