Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa

Hans Mommsen, einer der bedeutendsten Zeithistoriker der Bundesrepublik, liefert eine kompakte Gesamtinterpretation der komplexen Geschehnisse, die zur Entfesselung des Holocaust geführt haben. Dafür skizziert er zunächst die Judenfeindschaft in der Weimarer Republik sowie die Rolle des Antisemitism...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mommsen, Hans 1930-2015 (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein-Verl., 2014
Schlagworte:Nationalsozialismus Judenvernichtung Geschichte
Umfang:Online-Ressource (234 S.)
Inhaltsangabe:
  • Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung; Kapitel 1: Antisemitismus in der Weimarer Republik und der Aufstieg der NSDAP; Kapitel 2: Die Funktion des Antisemitismus in der NSDAP; Kapitel 3: Die Entstehung der Nürnberger Gesetze; Kapitel 4: Die Ausschaltung der Juden aus der Wirtschaft; Kapitel 5: Der 9. November 1938 und die öffentliche Herabwürdigung des Judentums; Kapitel 6: Die Umsiedlung der Juden und die Fiktion einer territorialen »Endlösung«; Kapitel 7: Der »Rassenvernichtungskrieg« gegen die Sowjetunion; Kapitel 8: Der europäische Osten als Schauplatz der Ermordung der Juden
  • Kapitel 9: Auschwitz und die »Endlösung der europäischen Judenfrage«Kapitel 10: Der Holocaust und die Deutschen; Abkürzungen; Ausgewählte Literatur; Personenregister; Werbung