Wohnen und die Ökonomie des Raums : = L'habitat et l'économie de l'espace

Wohnen und Habitat sind entscheidende Aspekte des Alltagslebens in mikrohistorischer Hinsicht. Korrespondierend mit der Ökonomie des Raums stellen sie relevante Dimensionen und Produkte des Handelns in Gesellschaften auf der Makroebene dar. Die hier versammelten Beiträge zeugen von der Notwendigkeit...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Conrad, Christoph 1956- (HerausgeberIn), Eibach, Joachim 1960- (HerausgeberIn), Studer, Brigitte 1955- (HerausgeberIn), Teuscher, Simon 1967- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Zürich : Chronos, [2014]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Band 28
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Schlagworte:Housing Social mobility Schweiz Wohnen Sozialgeschichte Raumwirtschaftstheorie
Umfang:318 Seiten
Standort Signatur
MAG3 Na 1695 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Verlag / Cover
Online verfügbar Verlag / Inhaltstext
Online verfügbar Verlag / Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Rezension