Tagebücher : 1892-1897
Hauptbeschreibung: Hedwig Pringsheim, Tochter der Frauenrechtlerin Hedwig Dohm, Ehefrau des Mathematikers Alfred Pringsheim, Mutter von Katia und Schwiegermutter von Thomas Mann, notierte und beurteilte in Tagebüchern, was sie im Laufe von 56 Jahren erlebte. Zwischen 1885 und 1941 geführt, umfassen...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen : Wallstein Verlag,
2013
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Hedwig Pringsheim - Die Tagebücher
v. 2 |
Umfang: | Online-Ressource (767 p) |
Inhaltsangabe:
- Umschlag; Titel; Impressum; Inhalt; Zur Edition; Dank; Einleitung; Zu dieser Ausgabe; Zum Text; Zum Kommentar; Zum Personenregister; Tagebücher 1892-1897; 1892; 1893; 1894; 1895; 1896; 1897; Anhang; Zusätzliche Dokumente; Abbildungen; Hedwig Dohm (Pringsheim): Tagebuch 1868-1873; Alfred Pringsheim: Musikalisch-ästhetische Federzeichnungen; Alfred Pringsheim: Franz v. Lenbachs Doktorthesen; Hedwig Dohm: Selbstanzeige zum Roman »Sibilla Dalmar«; Korfiz Holm: Das Wespennest; Ernst v. Wolzogen: Münchner Ereignisse; Stammtafeln; Stammtafel Schleh; Stammtafel Pringsheim; Register
- Abkürzungen und WorterklärungenLektüre; Siglen; Personenregister; Bildnachweis