Die auswärtige Kulturverwaltung der frühen Bundesrepublik : eine Untersuchung ihrer Etablierung zwischen Norminterpretation und Normgenese
Die auswärtige Kulturverwaltung der frühen Bundesrepublik ist gekennzeichnet durch ein komplexes Geflecht politischer Interessen und verfassungsrechtlicher Kompetenzen. Matthias Bode zeichnet die veränderten gesellschaftspolitischen Erwartungen - von der sog. Deutschtumspflege im Ausland Mitte des 1...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Tübingen : Mohr Siebeck,
2014
|
Titres liés à la collection: | Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht
Band 18 |
Accès à la collection: | Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht |
Sujets: | Auswärtige Kulturpolitik Zuständigkeit Regierung Region Föderalismus Bundesstaaten Zentralisation Dezentralisation Relation Verwaltung plus... |
Description matérielle: | XVI, 800 S. |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
LESESAAL | Ch 8611 | Klicken zum Bestellen |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltstext |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |