Geist und Gewalt : deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
Im Jahre 1878 entging Kaiser Wilhelm I. zwei Attentaten. Die Öffentlichkeit war schockiert, das konservative Bürgertum in Deutschland sah die traditionellen Werte außer Kraft gesetzt. Die Universitäten betrieben eine Wende hin zu einer metaphysischen Wertphilosophie. Für Ulrich Sieg beginnt damit ei...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
München : Hanser,
2013
|
Sujets: | Philosophy, German National socialism and philosophy Deutschland Philosoph Staat Geschichte 1878-1945 Politische Philosophie |
Description matérielle: | 315 S. |
Table des matières:
- Eigentümlichkeiten deutscher GeschichteWertphilosophie und TerrorismusfurchtDie Faszination des NobelpreisesRadikalisierung der DiskurseGemeinschaftssehnsucht und ihre GrenzenNationaler ExtremismusAuf der Suche nach SinnDankAnmerkungenQuellen und LiteraturBildnachweisPersonenregister.