Das 18. Jahrhundert

Verlagsinfo: Aus dem Vorwort des Autors: "Wissenschaftlich hat mein 18. Jahrhundert zentral mit der Erforschung von Widerstand, von Grund- und Menschenrechten, von werdender Rechtsstaatlichkeit, von Revolution, von Ungleichheit der Geschlechter, von sozialen Ungleichheiten und Stratifikationen,...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schmale, Wolfgang 1956- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Köln Weimar : Böhlau, 2012
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts 15
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Schlagworte:Absolutismus Grundrecht Wissen Kultur Geschlecht Anthropologie Religion Europa Geschichte 1700-1800
Umfang:425 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Aus dem Vorwort des Autors: "Wissenschaftlich hat mein 18. Jahrhundert zentral mit der Erforschung von Widerstand, von Grund- und Menschenrechten, von werdender Rechtsstaatlichkeit, von Revolution, von Ungleichheit der Geschlechter, von sozialen Ungleichheiten und Stratifikationen, von der Kultur Europa, von bis in unsere Zeit nachwirkenden Weichenstellungen zu tun. Meine Einsichten stützen sich auf eine grosse Bandbreite unterschiedlichster Quellen, von der Zeugenaussage vor Gericht über Kunst und Musik bis hin zur Aufklärungsphilosophie. Mich interessierten die Unterschichten genauso wie der König, der widerständige Bauer genauso wie Condorcet, die händische Zeichnung und Kolorierung einer Dorftopographie genauso wie Tiepolos Würzburger Fresken, die Dorfschule genauso wie die Akademie. Das 18. Jahrhundert zeigt sich im Mikrokosmos des Lokalen wie im Makrokosmos des transatlantischen Netzwerks. Das lässt sich nicht alles darstellen, aber es lässt sich immer wieder exemplarisch darstellen
Beschreibung:Literaturverz. S. [371] - 417
Beschreibung:425 S. Ill., graph. Darst. 25 cm
ISBN:9783205788416
3205788419
9783205792383
3205792386