Pariser historische Studien

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Deutsches Historisches Institut Paris
Format: E-Journal
Sprache:German
Veröffentlicht: Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 1962-
Stuttgart : Hiersemann, 1962-1968
Bonn : Röhrscheid, 1969-1987
Bonn : Bouvier, Ed. Röhrscheid, 1988-1989
Bonn : Bouvier, 1990-2000
München : Oldenbourg, 2001-2013
Berlin : De Gruyter Oldenbourg, 2014-2019
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Pariser historische Studien
Umfang:Online-Ressource
Titel Veröffentlicht von
Ivo von Chartres und seine Stellung in der Kirchengeschichte: 1962 Sprandel, Rolf 1931-2018
Die französische Diplomatie der Restauration und Deutschland 1814 - 1830: 1963 Hammer, Karl 1918-1987
Hildebert von Lavardin, 1056 - 1133: 1963 Moos, Peter von 1936-
Frankreich, Kurtrier, der Rhein und das Reich: 1969 Weber, Hermann 1922-2014
Der Zusammenbruch der Dritten Französischen Republik: 1990 Heimsoeth, Hans-Jürgen 1953-
Türken in der Bundesrepublik - Nordafrikaner in Frankreich: 1991 Manfrass, Klaus
Europa vom Atlantik bis zum Ural?: 1992 Lucas, Hans-Dieter 1959-
Abgrund Metz: 2002 Steinbach, Matthias 1966-
Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris: 2003
"Faire des sujets du roi": 2006 Petry, Christine
Franzosen, Briten und Deutsche im Rifkrieg: 2006 Sasse, Dirk 1962-
Kultfigur und Nation: 2006 Rausch, Helke 1969-
Deutsch-französische Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen im 20. Jahrhundert: 2007
Das Deutsche Historische Institut Paris und seine Gründungsväter: 2007
Hospitäler in Mittelalter und Früher Neuzeit: 2007
Schön wie Venus, mutig wie Mars: 2007 Coester, Christiane 1971-
Französische Herrschaftspolitik und Modernisierung: 2008 Severin-Barboutie, Bettina 1968-
Der mögliche Frieden: 2008 Blessing, Ralph
Revolte und Sozialstatus von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit: 2008
Die Rückkehr der deutschen Geschichtswissenschaft in die "Ökumene der Historiker": 2008
Zeichen und Wunder bei Guibert de Nogent: 2008 Fuchs, Karin 1971-
"Apaisement" in Asien: 2009 Nies, Volker 1966-
Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914: 2009 Schmidt, Stefan
Vergeben und Vergessen?: 2009
Die Republik im Zwielicht: 2010 Kneissl, Daniela 19xx-
Der Schatten des Volkes: 2011 Geiss, Peter 1971-
Das Andere der Monarchie: 2012 Missfelder, Jan-Friedrich 1974-
Zwischen Paris und Moskau: 2012 Léon, Cristina 1973-
"Der französischen Sprache mächtig: 2013 Paye, Claudie 1973-
Das Duell in Frankreich 1789-1830: 2013 Geifes, Stephan
Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept?: 2014
Auf dem Weg zur Normalität: 2014 Petter, Dirk 1982-
Die Erfindung des modernen Militarismus: 2014 Kruse, Wolfgang 1957-
Der Europadiskurs im deutschen Exil: 2014 Schilmar, Boris 1971-
Figurationen des Staates in Deutschland und Frankreich: 2014
Hugenotten und deutsche Territorialstaaten: 2014
Partenaires de raison?: 2014 Germond, Carine 1974-
Regnum et Imperium: 2014
Le diplomate au travail: 2015
Kosmopoliten wider Willen: 2015 Pestel, Friedemann 1983-
"Spiritus intus agit": 2016 Mallick, Oliver
Le défi de l’enracinement napoléonien entre Rhin et Meuse, 1810-1814: 2016 Horn, Pierre 1985-
Négocier pour exister: 2016 Félicité, Indravati 1976-
Der Élysée-Vertrag und die deutsch-französischen Beziehungen 1945 - 1963 - 2003: 2016
Friedrich Gentz, 1764-1832: 2017 Cahen, Raphaël 1982-
Unentbehrliche Vertreter: 2017 Rack, Katrin 1986-
Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert: 2018 Hillerich, Sonja
Konstitution und Revolution: 2019 Rausch, Fabian 1985-
Krieg und Revolution in der Karibik: 2019 Eichmann, Flavio
Neue Armut, Exklusion, Prekarität: 2019 Haßdenteufel, Sarah 1986-
"Cette reine qui fait une si piètre figure": 2020 Régerat-Kobitzsch, Miriam 1986-
"Ruine d'estat": 2020 Wenzel, Christian
Kreuzzug als Selbstbeschreibung: 2020 Burkart, Eric
Verwandtsein und Herrschen: 2020 Heinemann, Julia 1984-
Zwischen Räumen und Fronten: 2020 Hardt, Lucas
Une clôture hermétique?: 2021 Verdoot, Jérôme
Marseille, Montpellier und das Mittelmeer: 2021 Nicolussi-Köhler, Stephan 1987-
Le roi, son favori et les barons: 2021 Kouamenan, Djro Bilestone R.
Universalistisches Ideal und koloniale Kontinuitäten: 2021 Laiß, Anna
Von Preußen lernen?: 2021 Deflers, Isabelle 1972-
Erinnerung im Umbruch: 2022 Schwitter, Thomas
Französische Lebenswelten in der Residenz: 2022 Gründig, Christian 1988-
Nation, Militär und Gesellschaft: 2022 Dröber, Axel
Europäischer Buchmarkt und Gelehrtenrepublik: 2023 Haß, Annika 1986-
L' agir en Grèce ancienne: 2024 Mishliborsky, Noga
Baden-Baden, Sommerhauptstadt Europas: 2024 Zimmermann, Eva 1982-
Prediger der Transformation: 2025 Greule, Anne 1989-