|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 4500 |
001 |
718216156 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240716190130.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
120626s2011 gw |||||o 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783868545203
|9 978-3-86854-520-3
|
035 |
|
|
|a (DE-627)718216156
|
035 |
|
|
|a (DE-599)GBV718216156
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)855872501
|
035 |
|
|
|a (EBC)EBC735439
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rakwb
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-HH
|
050 |
|
0 |
|a HM590.V64 2011
|
082 |
0 |
|
|a 306.094
|
084 |
|
|
|a 3,6
|2 ssgn
|
084 |
|
|
|a MD 4200
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/122508:
|
084 |
|
|
|a ME 3300
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/122596:
|
084 |
|
|
|a 83.13
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 89.39
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|a Vogel, Berthold
|d 1963-
|e verfasserin
|0 (DE-588)132878852
|0 (DE-627)527885894
|0 (DE-576)170989747
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft
|c Berthold Vogel
|
264 |
|
1 |
|a Hamburg
|b Hamburger Ed.
|c 2011
|
300 |
|
|
|a Online Ressource (133 S.)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
500 |
|
|
|a Literaturverz. S. 126 - 132
|
505 |
8 |
0 |
|a Cover; Titelseite; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorrede; Die Forsthoff'sche Formel; Die neue Gegenwärtigkeit des Staates; Der Wohlfahrtsstaat als Ort sozialer Konflikte; Der sorgende Wohlfahrtsstaat; Der gewährleistende Wohlfahrtsstaat; Markt und Kontrakt als partikulare Steuerungsprinzipien; Soziale Verwundbarkeit und die Prekarität des Wohlstands; Soziale Minusvisionen und berufliche Opportunitäten; Verwaltungs- und Regierungskunst; Nachbemerkung; Literatur; Zum Autor;
|
520 |
|
|
|a Hauptbeschreibung: Gesellschaftliche Ungleichheit, die Frage nach dem Oben und dem Unten, nach dem Zentrum und der Peripherie des Sozialen ist auf die Tagesordnung der öffentlichen Rede über den Zustand und die Zukunft unseres Gemeinwesens zurückgekehrt. Politik und Publizistik werfen einen Blick auf die bedrängten und besorgten Mittelschichten, auf das »abgehängte Prekariat« und die deklassierten Randlagen, aber auch die Verantwortung und Solidarbereitschaft der Oberklasse wird unter dem Stichwort »Reichensteuer« zum Thema. Diese Auseinandersetzung mit der Verschärfung sozialer Ungleichheiten w
|
650 |
|
0 |
|a Sociology
|
650 |
|
0 |
|a Privatization
|
650 |
|
0 |
|a Socialism and society
|
650 |
|
4 |
|a Sozialstaat
|
650 |
|
4 |
|a Wohlfahrtsstaat
|
650 |
|
4 |
|a Soziale Sicherheit
|
650 |
|
4 |
|a Unsicherheit
|
650 |
|
4 |
|a Soziale Ungleichheit
|
650 |
|
4 |
|a Exklusion
|
650 |
|
4 |
|a Prekarität
|
650 |
|
4 |
|a Gesellschaft
|
650 |
|
4 |
|a Mittelschicht
|
650 |
|
4 |
|a Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a BRD
|
651 |
|
0 |
|a Social stratification
|z Europe
|
651 |
|
0 |
|a Europe
|x Politics and government
|
651 |
|
0 |
|a Europe
|x Social conditions
|
689 |
0 |
0 |
|D s
|0 (DE-588)4117641-8
|0 (DE-627)105797669
|0 (DE-576)209511672
|a Wohlfahrtsstaat
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4332862-3
|0 (DE-627)148053718
|0 (DE-576)211335657
|a Staatskunst
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|D s
|0 (DE-588)4055736-4
|0 (DE-627)104270470
|0 (DE-576)209115173
|a Soziale Ungleichheit
|2 gnd
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
776 |
1 |
|
|z 9783936096774
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft
|
856 |
4 |
0 |
|u https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=735439
|x Aggregator
|3 Volltext
|
912 |
|
|
|a ZDB-30-PQE
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a SSG-OPC-ANG
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_636
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-H357
|
936 |
r |
v |
|a MD 4200
|b Staat und Gesellschaft
|k Politologie
|k Politische Theorie, Grundbegriffe des Politischen
|k Staatstheorie
|k Staat und Gesellschaft
|0 (DE-627)1271119277
|0 (DE-625)rvk/122508:
|0 (DE-576)201119277
|
936 |
r |
v |
|a ME 3300
|b Soziale und wirtschaftliche Grundlagen der Demokratie
|k Politologie
|k Politische Systeme: Allgemeines und Vergleich
|k Demokratie, westliches politisches System
|k Soziale und wirtschaftliche Grundlagen der Demokratie
|0 (DE-627)1271427028
|0 (DE-625)rvk/122596:
|0 (DE-576)201427028
|
936 |
b |
k |
|a 83.13
|j Theorie der Wirtschaftspolitik
|j Wohlfahrtstheorie
|0 (DE-627)106414844
|
936 |
b |
k |
|a 89.39
|j Politische Systeme: Sonstiges
|0 (DE-627)106418246
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 306.094
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 1424750458
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Nur über Rechner im DHIP / Uniquement à l'IHA
|y z
|z 09-08-13
|
980 |
|
|
|2 636
|1 01
|x 3014
|b 149880845X
|k Volltextzugriff für registrierte Nutzer_innen
|y n
|z 16-07-14
|
981 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|r http://dgia.ciando.com/shop/book/short/index.cfm?fuseaction=short&bok_id=239157
|
981 |
|
|
|2 636
|1 01
|x 3014
|r https://ebookcentral.proquest.com/lib/his/detail.action?docID=735439
|