Die Aussenpolitik der Weimarer Republik

Verlagsinfo: Gottfried Niedhart verfolgt vor dem Hintergrund der wichtigsten internationalen Konstellationen (Kriegsende und Friedensvertrag, Kooperationsphase von Locarno, Weltwirtschaftskrise und Auflösung der Versailler Ordnung) das Ringen um die erste deutsche Republik: Würde es gelingen, die vo...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Niedhart, Gottfried 1940- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg, 2013
Ausgabe:3., aktualisierte und um einen Nachtrag erweiterte Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 53
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Enzyklopädie deutscher Geschichte
Schlagworte:Weimarer Republik Aussenpolitik Literaturbericht Deutschland Außenpolitik Geschichte 1918-1932 1919-1933
Umfang:X, 164 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:Verlagsinfo: Gottfried Niedhart verfolgt vor dem Hintergrund der wichtigsten internationalen Konstellationen (Kriegsende und Friedensvertrag, Kooperationsphase von Locarno, Weltwirtschaftskrise und Auflösung der Versailler Ordnung) das Ringen um die erste deutsche Republik: Würde es gelingen, die vom Wilhelminismus geprägten Teile der Gesellschaft auf den Boden der Republik ziehen? Jüngste Forschungsergebnisse, durch aktuelle Literatur gut erschlossen, bereichern diesen gut lesbaren Leitfaden durch die Aussenpolitik Weimarer Republik
Beschreibung:Quellen- und Literaturverz. S. [113] - 141
Beschreibung:X, 164 Seiten 23 cm
ISBN:9783486716009
348671600X
9783486717044
3486717049