Die Berliner Republik : Beiträge zur deutschen Zeitgeschichte seit 1990

Mit der Friedlichen Revolution in der DDR und der staatlichen Wiedervereinigung 1989/90 begann ein neues Kapitel in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sinnfälliger Ausdruck dessen war der Beschluss des Deutschen Bundestags 1991, den Großteil der Parlaments- und Regierungsfunktionen von B...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bienert, Michael C. 1978- (HerausgeberIn), Creuzberger, Stefan 1961- (HerausgeberIn), Hübener, Kristina 1956- (HerausgeberIn), Oppermann, Matthias 1974- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : be.bra wissenschaft-verl., 2013
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Zeitgeschichte im Fokus 2
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitgeschichte im Fokus
Schlagworte:Deutschland Geschichte 1990-2010
Umfang:272 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Mit der Friedlichen Revolution in der DDR und der staatlichen Wiedervereinigung 1989/90 begann ein neues Kapitel in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Sinnfälliger Ausdruck dessen war der Beschluss des Deutschen Bundestags 1991, den Großteil der Parlaments- und Regierungsfunktionen von Bonn nach Berlin zu verlagern. Im Zuge der sogenannten Hauptstadtdebatte gewann der Begriff der »Berliner Republik« an Kontur. Anfangs noch Folie für Warnungen, die Tugenden der »alten« Bundesrepublik nicht aus den Augen zu verlieren, ist er inzwischen von der zeithistorischen Forschung übernommen worden. Die Beiträge des Bandes ziehen eine vorläufige Bilanz über die Entwicklung der Berliner Republik. Namhafte Historiker und Politikwissenschaftler gehen den innen- und außenpolitischen Veränderungen für Deutschland seit 1990 nach. Auch werden die neuen sozialen, finanziellen und wirtschaftlichen Herausforderungen skizziert, mit denen sich die Bundesrepublik konfrontiert sieht. Darüber hinaus stellt sich die Frage nach den Kontinuitäten aus der »Bonner Republik«
Beschreibung:Literaturverz. S. 261 - 264
Beschreibung:272 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 25 cm
ISBN:3954101017
9783954101016