Der Anfang der Reformation : Studien zur Kontextualität der Theologie, Publizistik und Inszenierung Luthers und der reformatorischen Bewegung
Die historiographische Bedeutung der Reformation ist umstritten. Thomas Kaufmann analysiert vor dem Hintergrund der Diskussionen um Kontinuitäten und Umbrüche zwischen dem Spätmittelalter und der Reformation, inwiefern die Reformation einen Anfang darstellte. Dabei rücken die Kontexte und Formen, un...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen : Mohr Siebeck,
2012
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation
67 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Spätmittelalter, Humanismus, Reformation |
Schlagworte: | Reformation Luther, Martin Geschichte Deutschland Publizistik Kontextuelle Theologie Doktrin Gelehrtenstreit Theologie |
Umfang: | XVIII, 676 S. |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
MAG3 | Pl 595 -67 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |