Hamburg : eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Steiger, Johann Anselm 1967- (BerichterstatterIn), Richter, Sandra 1973- (BerichterstatterIn), Kongress
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin : Akademie Verlag, [2012]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Metropolis
Schlagworte:Hamburg Geschichte 1500-1800
Umfang:XI, 924 Seiten
Titel Veröffentlicht von
"... indem eine Opera keine Philosophische Geschichte ist.": 2012 Beise, Arnd 1964-
"Danckbarkeit"/"Undanckbarkeit": 2012 Spoerhase, Carlos 1974-
"In die äusserste Welt Oerther": 2012 Poettering, Jorun
"Warum nicht bereits in diesem Leben?": 2012 Rathje, Jürgen
"Was hört man da vor Seitenspiel/ Orpheus nicht dabey gleichen wil.": 2012 Spohr, Arne
"Wer kann alle Scharteken erzehlen die aus Holland zu uns kommen": 2012 Studemund-Halévy, Michael 1948-
"Wider die Natur": 2012 Arjouni, Jakob 1964-2013
"Die alte und die neue Liebe": 2012 Hottmann, Katharina 1971-
Ausstrahlung der Hamburger Oper um 1700: 2012 Gauthier, Laure 1972-
Barthold Heinrich Brockes: 2012 Ingen, Ferdinand van 1933-2021
Die Bestattungen im Gruftgewölbe der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis: 2012 Ströbl, Andreas
Der Brand der St. Michaeliskirche (1750): 2012 Zwierlein, Cornel 1973-
Der Buchbesitz des Hermann Samuel Reimarus (1694 - 1768): 2012 Steiger, Johann Anselm 1967-
Church music and cultural pride: 2012 Gable, Frederick Kent 1938-
Contrafactur Hamburg: 2012 Werle, Dirk 1975-
Darstellung und Funktionen von Urbanität in Hamburger Opernlibretti um 1720: 2012 Eschenbach, Gunilla 1977-
Entwicklung einer Tatsachenkultur: 2012 Mulsow, Martin 1959-
Esdras Edzards Judenmissionsanstalt von 1667 bis in die Zeit der Aufklärung: 2012 Braden, Jutta 1950-
Fakten und Fiktionen im Roman bei Eberhard Werner Happel, Schriftsteller in Hamburg: 2012 Dammann, Günter 1941-2021
From London to Hamburgh in Germanie: 2012 Sprang, Felix
Gabriel d'Artis und das "Journal de Hambourg" (1694 - 1696): 2012 Palladini, Fiammetta
Geplagter Hiob: 2012 Wolff, Jens 1968-
Gilles Coignet: 2012 Uppenkamp, Barbara
Hamburg - nicht nur ein Sonderfall der deutschen Geschichte: 2012 Garber, Klaus 1937-
Hamburg als Umschlagort künstlerischer Ideen im 17. Jahrhundert: 2012 Fusenig, Thomas 1963-
Hamburg als weltweites Kommunikationszentrum während Lafayettes Gefangenschaft und Exil (1792 - 1799): 2012 Spalding, Paul 1950-
Hamburg/Altona as a fertile ground for Theories About Freedom of the Press in the Mid-Eighteenth Century: 2012 Laursen, John Christian 1952-
Hamburger Barock?: 2012 Föcking, Marc 1962-
Hamburger Buchauktionen im 18. Jahrhundert: 2012 Stork, Hans-Walter 1960-
Die Haushaltsbücher der Familie Reimarus als Zeugen ihrer Beziehungen zur Bildungselite, zu Bediensteten und Dienstleistenden: 2012 Spalding, Almut Marianne Grützner 1957-
Hieronymus Praetorius, music print, and cultures of the motet in Hamburg, ca. 1600: 2012 Laix, Esther Criscuola de
Die Huldigung des Jahres 1603: 2012 Schilling, Ruth 1976-
Joachim Heinrich Campe (1746 - 1818) und sein "Hamburger Experiment": 2012 May, Franziska 1978-
Johan Melchior Goeze als Sammler, Philologe und Leser: 2012 Wieckenberg, Ernst-Peter 1935-
Johann Christoph Wolf (1683 - 1739) und die Kabbala: 2012 Schmidt-Biggemann, Wilhelm 1946-
Johann Rists Übertragung der lateinischen Passionssalven als Beispiel für die lutherische geistliche Dichtung des 17. Jahrhunderts: 2012 Grosse, Sven 1962-
Johann Wincklers Beitrag zur Errichtung der Hamburger Armenschulen am Ende des 17. Jahrhunderts: 2012 Tietz-Buck, Claudia 1965-
"Die Keuschheit soll verliebet, Die Liebe züchtig seyn.": 2012 Kiupel, Birgit 1960-
Lateinische Kasualpoesie des 16. Jahrhunderts in Hamburg: 2012 Theise, Antje 1973-
Lessings ästhetische Hoffnung auf "allgemeines Wohl" und die "Hamburgische Dramaturgie": 2012 Gilmanov, Wladimir
Das liturgische Leben Hamburgs um 1700: 2012 Dremel, Erik 1970-
Naturwissenschaften, Philologie und Andacht: 2012 Volk-Birke, Sabine
Das Oratorium im Gottesdienst zwischen "Betstück" und Drama: 2012 Poetzsch, Ute 1959-
Pasquille, Pseudonyme, Polemiken: 2012 Rose, Dirk 1976-
Ein Pasticcio für das Zarenpaar: 2012 Drauschke, Hansjörg 1970-
Performativ-öffentliche Moraldarstellung im komischen Lokalsingspiel und die Hamburger Theaterzensur um 1725: 2012 Haven, Cornelis van der 1978-
Privates Sammeln als kulturelle Gedächtnisarbeit: 2012 Walter, Axel E. 1967-
Representations of the city of Hamburg in the occasional choral works of Carl Philipp Emanuel Bach: 2012 Grant, Jason Benjamin
Die Rezeption von Lessings Dramen sowie seiner kunst- und dramentheoretischen Arbeiten im Spanien des 18. Jahrhunderts: 2012 Gunia, Inke 1964-
Schauspielmusik in Hamburg in der Frühen Neuzeit: 2012 Huck, Oliver 1969-
Eine Stadt lernt das Zeitungslesen: 2012 Böning, Holger 1949-2024
Der Streit um die himmlische Herrschaft: 2012 Hamacher, Bernd 1964-2018
Tod und Aufklärung in Hamburg: 2012 Dreiling, Semjon Aron 1978-
Was verbindet Oper und Kirche?: 2012 Küster, Konrad 1959-
Weltwissen durch Neugier: 2012 Schock, Flemming 1977-
Das Werk des Hamburger Geistlichen und Historikers Bernhard Raupach (1682 - 1745): 2012 Herzig, Arno 1937-
Äußere Sonntagsfeier und innere Sonntagsheiligung bei Johann Baltasar Schupp, Hauptpastor an St. Jacobi 1649 - 1661: 2012 Mager, Inge 1940-