Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen : Eskalation von Gewalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Verlgasinfo: Für die Kolonialkriege galt nationenübergreifend der einfache Grundsatz: Jede Form der Gewalt - also auch gegen Frauen und Kinder - ist erlaubt, sofern sie der eigenen Kriegführung dient. Wichtiger als die moralische Beurteilung militärischen Handelns ist es deshalb zu begreifen, wie es...
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin : Links,
2011
|
Ausgabe: | 2., durchges. Aufl. |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Reihe Studien zur Kolonialgeschichte
3 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Reihe Studien zur Kolonialgeschichte |
Schlagworte: | Militarism Maji Maji Uprising, 1905-1907 Imperialism Kolonialgeschichte Kolonialpolitik Kolonialkrieg Deutschland Kolonialismus Militär Gewalt mehr... |
Umfang: | 500 S. |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
LESESAAL | Cfea 614 -3 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Rezension |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Rezension |
Online verfügbar |
Rezension |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Rezension |