Jüdische Soldaten - jüdischer Widerstand in Deutschland und Frankreich

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Berger, Michael 1964- (HerausgeberIn), Römer-Hillebrecht, Gideon Sven 1965- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
French
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich : Schöningh, 2012
Schlagworte:Jewish soldiers World War, 1914-1918 World War, 1939-1945 Juden Geschichte Judenvernichtung Militär Widerstand Identität Gruppenidentität mehr... Religion Kollektives Gedächtnis Deutschland Weltkrieg 1. (1914-1918) Frankreich Europa Nationalsozialismus Geschichte 1933-1945
Umfang:572 S.
Titel Veröffentlicht von
Antisemitismus im Deutschen Heer und Judenzählung: 2012 Grünwald, Michael
Die Ausgrenzung und Entrechtung der jüdischen Bevölkerung durch die nationalsozialistische "Rassenpolitik" am Beispiel der jüdischen Soldaten: 2012 Berger, Michael
Bunte Wehr: 2012 Elssner, Thomas R.
Deutsche Juden in der französischen Reśistance: 2012 Fisch, Peter
Deutsche Juden in der französischen Résistance: 2012 Fisch, Peter
Doderer Schmul - ein napoleonischer Soldat aus Niederzissen: 2012 Loch, Thorsten
Einführung: 2012 Berger, Michael
Epilog: Jüdischer Kosmopolitismus als Chance: 2012 Römer-Hillebrecht, Gideon
Erinnerung als Widerstand. Jüdisches Gefallenengedenken: 2012 Römer-Hillebrecht, Gideon
Erster Weltkrieg: 2012 Berger, Michael
Fallbeispiel I: Palestine Jewish Volunteers movement during WW2: 2012 Michelsohn, Benny
Fallbeispiel II: From Refugee to Liberator: 2012 Heart, George H.
Fallbeispiel II: 2012 Schwake, Norbert
Fallbeispiel III: Kämpfer für die Ehre und Freiheit des Menschentums: 2012 Jochem, Gerhard
Fallbeispiel I: 2012 Berger, Michael
Fallbeispiel: Alwin Lippmann: 2012 Berger, Michael
Fallbeispiel: Die Dreyfus-Affäre: 2012 Külow, Anne
Fallbeispiel: Dr. Julius Deutsch: 2012 Berger, Michael
Fallbeispiel: Rabbiner Dr. Alexander Kisch als k.k. Landwehrrabbiner - zugleich ein kleiner Beitrag über die Anfänge der jüdischen Militärseelsorge in Österreich-Ungarn: 2012 Güde, Wilhelm
Fallbeispiel: Sie ließen sich nicht "wie ein Lamm zum Schlachten" führen!: 2012 Berger, Michael
Fallbeispiel: Westfront - Düsseldorf - Ghetto Łod́z ́: Lebensstationen des Frontsoldaten und Feldrabbiners Dr. Siegfried Klein: 2012 Fleermann, Bastian
Französische und Deutsche Juden als Vorbilder und Vordenker einer europäischen Einheit in Vielfalt: 2012 Beemelmans, Steṕhane
Für immer vergangen? Juden in der Bundeswehr, Bund jüdischer Soldaten und die Pflege des Andenkens an die Jüdischen Soldaten in deutschen Armeen durch die Bundeswehrführung: 2012 Berger, Michael
Jüdische Gefallene des Ersten Weltkrieges in Weißensee, Ehrenfeld, Denkmal und Gedenktafel: 2012 Neuhoff, Knud
Jüdische Soldaten im polnischen Widerstand: 2012 Braun, Stefan
Jüdische Soldaten in der Französischen Armee - ein Erfolgsmodell für Integration?: 2012 Külow, Anne
Jüdische Soldaten, Feldrabbiner und religiöse Praxis im Dienst: 2012 Berger, Michael
Jüdische Studenten im Ersten Weltkrieg: 2012 Schindler, Thomas
Jüdische Widerstandsgruppen in Deutschland: 2012 Hoffmann, Rainer L.
Kampf gegen Antisemitismus und Ehrung der gefallenen Soldaten am Beispiel des Bundes jüdischer Frontsoldaten Österreichs (BJF) und der jüdischen Kreigerdenkmäler in Wien und Graz: 2012 Berger, Michael
Prolog I: 2012 Berger, Michael
Prolog II: 2012 Römer-Hillebrecht, Gideon
Sie kämpften für Spaniens Freiheit: 2012 Berger, Michael