Ortskirche und Weltkirche in der Geschichte : Kölnische Kirchengeschichte zwischen Mittelalter und Zweiten Vatikanum ; Festgabe für Norbert Trippen zum 75. Geburtstag

So wie sich die wissenschaftlichen Veröffentlichungen von Domkapitular Norbert Trippen von dem Kölner Kartäuser-Historiographen Laurentius Surius (+1578) bis zur Biographie über Josef Kardinal Höffner (+1987) erstrecken, haben es über 40 seiner Kollegen, Freunde und Schüler aus der Kirchengeschichts...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Finger, Heinz 1948-2022 (HerausgeberIn), Trippen, Norbert 1936-2017 (HerausgeberIn), Scheidgen, Hermann-Josef 1957- (BerichterstatterIn), Haas, Reimund 1949-2023
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau, 2011
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte 28
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte
Schlagworte:Erzbischof Trippen, Norbert Katholische Kirche Geschichte 500-1962 Deutschland Geschichte Priesterbildung Weltkirche
Umfang:X, 1055 S.
Titel Veröffentlicht von
Alexander Schnütgen und das Erscheinungsbild der Bücher: 2011 Reudenbach, Hermann-Josef
Alfred Delp SJ - Widerstand aus dem Glauben: 2011 Becker, Winfried 1941-
"...als ob Keveler ein unauszugründeter geltschatz sey...": 2011 Peters, Leo 1944-
Am Ende des pianischen Zeitalters - Katholische Kirche in Deutschland im letzten Lebensjahr Papst Pius' XII: 2011 Hürten, Heinz 1928-2018
Aufklärung durch Bibliotheken - Bildung durch Büchereien: 2011 Plassmann, Engelbert 1935-2021
Barthold Georg Niebuhr als Gesandter als Gesandter Preußens in Rom (1816-1823): 2011 Lill, Rudolf 1934-2020
Brankatastrophe und Solidarität, Marktsanierung und Gottesfrieden: 2011 Groten, Manfred 1949-
Der Codex 123 der Kölner Dombibliothek als diözesaner Zeuge der großen Kirchenreform des 15. Jahrhunderts und ihrer ordenstheologischen Impulse: 2011 Breuer, Hendrik 1976-
"Der gerechte Stolz des deutschen Volkes": 2011 Schmidt, Siegfried 1950-
Diplomatenausbildung des Heiligen Stuhles: 2011 Kracht, Hans-Joachim 1940-
Enttäuschte Hoffnungen und tragische Defizite: 2011 Meisenberg, Paul 1934-
Ex oriente - Kardinal Josef Frings und die Aufnahme ostdeutscher Geistlicher um Kölner Erzbistrum: 2011 Samerski, Stefan 1963-
Die Förderung von Wohnungsbau und Siedlung durch die Katholische Kirsche 1932-1965: 2011 Vollert, Michael P. 1938-
Gebhard Truchseß von Waldburg als Studiosus: 2011 Molitor, Hansgeorg
Gebhard Truchseß von Waldburg als Stuiosus: 2011 Molitor, Hannsgeorg
"Ich meyne nicht, daß man etwas schöneres sehen kann": 2011 Knopp, Gisbert 1941-2021
Kardinal Karl Joseph Schulte und die Anfänge des Angariuswerkes in der Erzdiözese Köln: 2011 Vosen, Klaus-Peter 1962-
Der Katholische Gefängnisverein in Düsseldorf und seine interkonfessionelle Vorgeschichte: 2011 Henrichs, Norbert
Das katholische Köln: 2011 Oepen, Joachim 1963-
Katholisches Leben in Leipzig: 2011 Hehl, Ulrich von 1947-
Kontrolle des Wissens?: 2011 Wolf, Hubert 1959-
Kontroverse um das zweibändige Werk von Albert Maria Weiß OP "Lebens- und Gewissensfragen der Gegenwart": 2011 Rivinius, Karl Josef 1936-
Eine kurze Geschichte der Ausbildung katholischer Theologen in Deutschland: 2011 Steinhauer, Eric W. 1971-
Das Kölner Domfest 1948 in Bad Godesberg: 2011 Schloßmacher, Norbert 1956-
Kölner Kollekten für die Nordischen Missionen (1866-1930) und ein Bistum Hamburg: 2011 Haas, Reimund
Der Kölner Priester Peter Klein (1944) und seine jüdische Mutter (1958): 2011 Helbach, Ulrich
Kölns Inquisitor Sebastian Knippenberg OP (1733) auf dem "Index der verbotenen Bücher": 2011 Schwedt, Herman H. 1935-
Liturgiereform im Hirtenbrief: 2011 Bärsch, Jürgen 1959-
Nicht aus Furcht vor dem sicheren Tod: 2011 Löhr, Wolfgang 1938-
Die Niederlassung der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Gangelt und die Anfänge der Psychiatrie im Rheinland: 2011 Scheidgen, Hermann-Josef 1957-
Vom Nutzen und Nachteil der Pfarrgeschichte für die Kirche: 2011 Elten, Josef van 1957-
Organisation und Struktur des "Abgewanderten-Seelsorge" des Erzbistums Köln in Thüringen 1943-1945: 2011 Pilvousek, Josef 1948-
Persona iuridica ne sit parochus: 2011 Assenmacher, Günter 1952-
Priesternachwuchs zwischen Überschuss und Mangel: 2011 Gatz, Erwin 1933-2011
Priesterseminar und Universität: 2011 Finger, Heinz 1948-2022
Die rheinischen Katholikentage 1919/20: 2011 Klöcker, Michael 1943-
Seelsorgepolitik für eine versöhnte Zukunft: 2011 Hummel, Karl-Joseph 1950-
Eine unbekannte Kölner Ausgabe von Dietrich Coeldes Christenspiegel aus dem Jahre 1493: 2011 Schmitz, Wolfgang 1949-
"... und gehe zu den Hottentotten, wenn es der hl. Vater befiehlt": 2011 Morsey, Rudolf 1927-
Der Vatikan, ein "Staat des Grundgesetzes"?: 2011 Otterbeck, Franz Norbert 1966-
Veränderung im liturgischen Zentrum des Kölner Domes im Lauf des 19. und 20. Jahrhunderts: 2011 Schock-Werner, Barbara 1947-
Warum scheiterte die Kandidatur von Professor Johann Michael Sailer als Erzbischof von Köln in den Jahren 1816-1818?: 2011 Schrettler, Gerhard
... als ob Keveler ein unauszugründeter geltschatz sey ...: Peters, Leo
... und gehe zu den Hottentotten, wenn es der hl. Vater befiehlt: Morsey, Rudolf
Alexander Schnütgen und das Erscheinungsbild der Bücher: Reudenbach, Hermann-Josef
Alfred Delp SJ - Widerstand aus dem Glauben: Becker, Winfried
Am Ende des pianischen Zeitalters: Hürten, Heinz
Aufklärung durch Bibliotheken - Bildung durch Büchereien: Plassmann, Engelbert
Barthold Georg Niebuhr als Gesandter Preußens in Rom: Lill, Rudolf
Brandkatastrophe und Solidarität, Marktsanierung und Gottesfrieden: Groten, Manfred
Der Codex 132 der Kölner Dombibliothek als diözesaner Zeuge der großen Kirchenreform des 15. Jahrhunderts und ihrer ordenstheologischen Impulse: Breuer, Hendrik
Der gerechte Stolz des deutschen Volkes.: Schmidt, Siegfried
Diplomatenausbildung des Heiligen Stuhles: Kracht, Hans Joachim
Enttäuschte Hoffnungen und tragische Defizite: Meisenberg, Paul
Ex oriente - Kardinal Josef Frings und die Aufnahme ostdeutscher Geistlicher im Kölner Erzbistum: Samerski, Stefan
Die Förderung von Wohnungsbau und Siedlung durch die Katholische Kirche: Vollert, Michael P.
Ich meyne nicht, daß man etwas schöneres sehen kann.: Knopp, Gisbert
Kardinal Karl Joseph Schulte und die Anfänge des Ansgariuswerkes in der Erzdiözese Köln: Vosen, Klaus-Peter
Der Katholische Gefängnisverein in Düsseldorf und seine interkonfessionelle Vorgeschichte: Henrichs, Norbert
Das katholische Köln: Oepen, Joachim
Katholisches Leben in Leipzig: Hehl, Ulrich von
Kontrolle des Wissens?: Wolf, Hubert
Kontroverse um das zweibändige Werk von Albert Maria Weiß OP Lebens- und Gewissensfragen der Gegenwart: Rivinius, Karl Josef
Eine kurze Geschichte der Ausbildung katholischer Theologen in Deutschland: Steinhauer, Eric W.
Das Kölner Domfest 1948 in Bad Godesberg: Schloßmacher, Norbert
Kölner Kollekten für die Nordischen Missionen (1866 -1930) und ein Bistum Hamburg: Haas, Reimund
Der Kölner Priester Peter Klein (+ 1944) und seine jüdische Mutter (+ 1958).: Helbach, Ulrich
Kölns Inquisitor Sebastian Knippenberg OP (+ 1733) auf dem Index der verbotenen Bücher: Schwedt, Herman H.
Liturgiereform im Hirtenbrief: Bärsch, Jürgen
Nicht aus Furcht vor dem sicheren Tod: Löhr, Wolfgang
Die Niederlassung der Armen Dienstmägde Jesu Christi in Gangelt und die Anfänge der Psychiatrie im Rheinland: Scheidgen, Hermann-Josef
Organisation und Struktur der Abgewanderten-Seelsorge des Erzbistums Köln in Thüringen 1943 - 1945: Pilvousek, Josef
Persona iuridica ne sit parochus: Assenmacher, Günter
Priesternachwuchs zwischen Überschuss und Mangel: Gatz, Erwin
Priesterseminar und Universität: Finger, Heinz
Die rheinischen Katholikentage 1919/20: Klöcker, Michael
Schriftenverzeichnis Norbert Trippen: Haas, Reimund
Seelsorgepolitik für eine versöhnte Zukunft: Hummel, Karl-Joseph
Eine unbekannte Kölner Ausgabe von Dietrich Coeldes Christenspiegel aus dem Jahre 1493: Schmitz, Wolfgang
Der Vatikan: Otterbeck, Franz Norbert
Veränderung im liturgischen Zentrum des Kölner Domes im Lauf des 19. und 20. Jahrhunderts: Schock-Werner, Barbara
Vom Nutzen und Nachteil der Pfarrgeschichte für die Kirche: Elten, Josef van
Warum scheiterte die Kandidatur von Professor Johann Michael Sailer als Erzbischof von Köln in den Jahren 1816 - 1818?: Schettler, Gerhard