Städtische Wirtschaft im Mittelalter : Festschrift für Franz Irsigler zum 70. Geburtstag

Die in diesem Band versammelten Beiträge umreißen zentrale Aspekte der städtischen Wirtschaft im Mittelalter. Behandelt werden unter anderem die naturräumlichen Bedingungen der Wirtschaftsentwicklung, die Rolle urbaner Zentren in der regionalen Wirtschaftsentwicklung, die Arbeitsbedingungen einzelne...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Holbach, Rudolf 1950- (HerausgeberIn), Irsigler, Franz 1941-
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau-Verl., 2011
Schlagworte:Stadtentwicklung Wirtschaftsentwicklung Geschichte 900-1600
Umfang:XIII, 374 S.
Titel Veröffentlicht von
"Also wer Tuch macht im Gericht zu Boppard": 2011 Holbach, Rudolf 1950-
Apothekerdienstbriefe, Apothekenordnungen und Arzneitaxen: 2011 Henn, Volker 1942-
Apothekerdienstbriefe, Apothekenordnungen und Arzneitaxen: 2011 Henn, Volker 1942-
Das Archiv eines päpstlichen Legaten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts: 2011 Opll, Ferdinand 1950-
Das Eisengewerbe des Reviers von Steyr bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts: 2011 Schulz, Knut 1937-
Der Kleinkredit in spätmittelalterlichen Städten: 2011 Gilomen, Hans-Jörg 1945-
The "Palatia Comunis Bononie" and their commercial facilities in the 13th and 14th centuries: 2011 Smurra, Rosa 19XX-
Prager Westhandel im Früh- und Hochmittelalter: 2011 Žemlička, Josef 1946-
Der preußische Handel um die Wende zum 15. Jahrhundert: 2011 Czaja, Roman 1960-
The public piazzas of communal Italy: 2011 Bocchi, Francesca 1940-
Städtische Wirtschaft im Längsschnitt - oder warum die mittelalterliche Stadt weiterhin Modellcharakter besitzt: 2011 Hauptmeyer, Carl-Hans 1948-
Städtische Wirtschaft im Mittelgebirge: 2011 Fray, Jean-Luc 1953-
Das Versorgungsgebiet der Stadt Luxemburg im späten Mittelalter: 2011 Pauly, Michel 1952-
Vom Umgang mit Zahl und Zeit, Maß, Gewicht und Geld: 2011 Witthöft, Harald 1931-2023
Also wer Tuch macht im Gericht zu Boppard: Holbach, Rudolf
Apothekerdienstbriefe, Apothekenordnungen und Arzneitaxen: Henn, Volker
Das Archiv eines päpstlichen Legaten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts: Opll, Ferdinand
Das Eisengewerbe des Reviers von Steyr bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts: Schulz, Knut
Der Kleinkredit in spätmittelalterlichen Städten: Gilomen, Hans-Jörg
The Palatia Comunis Bononie and their commercial facilities in the 13th and 14th centuries: Smurra, Rosa
Prager Westhandel im Früh- und Hochmittelalter: Zemlicka, Josef
Der preußische Handel um die Wende zum 15. Jahrhundert: Czaja, Roman
The public piazzas of communal Italy: Bocchi, Francesca
Städtische Wirtschaft im Längsschnitt - oder warum die mittelalterliche Stadt weiterhin Modellcharakter besitzt: Hauptmeyer, Carl-Hans
Städtische Wirtschaft im Mittelgebirge: Fray, Jean-Luc
Das Versorgungsgebiet der Stadt Luxemburg im späten Mittelalter: Pauly, Michel
Vom Umgang mit Zahl und Zeit, Maß, Gewicht und Geld: Witthöft, Harald