Kein Zufall: Konzeptionen von Kontingenz in der mittelalterlichen Literatur

Kontingenz – so wird immer wieder konstatiert – wird erst in der Frühen Neuzeit »entdeckt«. Davor wurden alle noch so unerklärlichen Begebenheiten als Ausdruck einer höheren, gottgewollten Ordnung gedeutet. Der Sammelband nimmt dieses Postulat zum Anlass, um die Vielfalt mittelalterlicher Kontingenz...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herberichs, Cornelia (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Reichlin, Susanne
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [s.l.] : Vandenhoeck Ruprecht, 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Umfang:Online Ressource (2849 KB, 418 S.)