"München 21" - Der Bahnhof und die Entwicklung der Münchner Bahnflächen:
|
2011 |
Thalgott, Christiane |
"München 21":
|
2011 |
Thalgott, Christiane 1942- |
"Stuttgart 21" - Reflexionen:
|
2011 |
Harlander, Tilman |
"Stuttgart 21" - Reflexionen:
|
2011 |
|
50 Jahre Jane Jacobs' "Tod und Leben großer amerikanischer Städte":
|
2011 |
Schubert, Dirk 1947- |
50 Jahre Jane Jacobs' Tod und Leben großer amerikanischer Städte. Paradigmenwechsel in der Stadtplanung auf dem Weg zur Erhaltenden Stadterneuerung:
|
2011 |
Schubert, Dirk |
"Die Alte Stadt":
|
2011 |
Spiegel, Erika 1925-2017 |
Die Alte Stadt: Eine Zeitschrift im Schnittpunkt von Vergangenheit, Zukunft und den Forderungen des Tages:
|
2011 |
Spiegel, Erika |
Alte Städte - neue Chancen: Erhaltende Stadterneuerung in den neuen Bundesländern 1990-2010:
|
2011 |
Bräuer, Michael |
Alte Städte - neue Chancen:
|
2011 |
Bräuer, Michael 1943- |
Aufklärung, Diskurs und Widerspruch:
|
2011 |
Durth, Werner 1949- |
Aufklärung, Diskurs und Widerspruch: 50 Jahre Die Alte Stadt:
|
2011 |
Durth, Werner |
Berlin und Stuttgart: Wie kommt die Eisenbahn in der Stadt an? Städtebauliche Überlegungen zum Bahnhofsvorplatz von gestern, heute und morgen:
|
2011 |
Bodenschatz, Harald |
Berlin und Stuttgart: Wie kommt die Eisenbahn in der Stadt an?:
|
2011 |
Bodenschatz, Harald |
Berlin und Stuttgart:
|
2011 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
Die chinesische Stadt im Spiegel von Ernst Boerschmanns Forschung (1902-1935). Von der religionsgeografischen Verortung zur funktionalen Gliederung:
|
2011 |
Kögel, Eduard |
Die chinesische Stadt im Spiegel von Ernst Boerschmanns Forschung (1902-1935):
|
2011 |
Kögel, Eduard 1960- |
Die chinesische Stadt im Spiegel von Ernst Boerschmanns Forschung (1902-1936):
|
2011 |
Kögel, Eduard 1960- |
Erfolgsmodell Historische Stadt:
|
2011 |
Zieger, Jürgen |
Erfolgsmodell Historische Stadt:
|
2011 |
Zieger, Jürgen 1955- |
Erklärung der Oberbürgermeister der Region Stuttgart zu "Stuttgart 21":
|
2011 |
Zieger, Jürgen |
Erklärung der Oberbürgermeister der Region Stuttgart zu "Stuttgart 21":
|
2011 |
Zieger, Jürgen 1955- |
Erklärung der Oberbürgermeister der Region Stuttgart zu Stuttgart 21:
|
2011 |
Zieger, Jürgen |
FLECKEN, URSULA/CALBET I ELIAS, LAURA: Der öffentliche Raum :Sichten, Reflexionen, Beispiele:
|
2011 |
Hofmann, Aljoscha |
Eine Frage der Perspektive: Der Stuttgarter Hauptbahnhof von Paul Bonatz - eine Rezeptionsgeschichte:
|
2011 |
Hirschfell, Marc |
Eine Frage der Perspektive: Der Stuttgarter Hauptbahnhof von Paul Bonatz - eine Rezeptionsgeschichte:
|
2011 |
Hirschfell, Marc |
Eine Frage der Perspektive:
|
2011 |
Hirschfell, Marc 1964- |
GERHARD VINKEN, Zone Heimat. Altstadt im modernen Städtebau:
|
2011 |
Kaltenbrunner, Robert |
Grenzfall Kehl am Rhein: Stadtentwicklung in deutsch-französischer Perspektive:
|
2011 |
Funk, Marc |
Grenzfall Kehl am Rhein:
|
2011 |
Funk, Marc |
Großprojekte am Scheideweg: Was kann Planung aus "Stuttgart 21" lernen?:
|
2011 |
Wolfram, Marc |
Großprojekte am Scheideweg: Was kann Planung aus Stuttgart 21 lernen?:
|
2011 |
Wolfram, Marc |
Großprojekte am Scheideweg:
|
2011 |
Wolfram, Marc |
HARLANDER, TILMAN/PYTA, WOLFRAM: NS-Architektur:Macht und Symbolpolitik:
|
2011 |
Schubert, Dirk |
HEINRICH MAGIRIUS, Die Geschichte der Denkmalpflege Sachsens 1945-1989:
|
2011 |
Brenner, Jáinos |
Die historische Stadt im Visier der "Allgemeinen Städtebauausstellung Berlin" 1910:
|
2011 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
Die historische Stadt im Visier der Allgemeinen Städtebauausstellung Berlin 1910:
|
2011 |
Bodenschatz, Harald |
Katalogbesprechung Paul Bonatz (1877-1956):
|
2011 |
Philipp, Klaus Jan |
Katalogbesprechung Paul Bonatz (1877-1956):
|
2011 |
Philipp, Klaus Jan |
Katalogbesprechung Paul Bonatz (1877-1956):
|
2011 |
|
Katalogbesprechung Paul Bonatz (1877-1956):
|
2011 |
Philipp, Klaus Jan 1957- |
Der Kult des Großen Plans um 1910. Gestaltung von Metropolregionen in historischer Sicht (Tagungsbericht):
|
2011 |
Goebel, Benedikt |
Kulturerbe als Chance. HerO macht historische Stadtlandschaften wettbewerbsfähig:
|
2011 |
Hauer, Susanne |
Kulturlandschaftsraum Wien-Grinzing: Eine Potenzialanalyse:
|
2011 |
Heintel, Martin |
Kulturlandschaftsraum Wien-Grinzing:
|
2011 |
Heintel, Martin 1967- |
LAMPUGNANI, VITTORIO MAGNAGO: Die Stadt im 20. Jahrhundert.Visionen, Entwürfe, Gebautes:
|
2011 |
Kaltenbrunner, Robert |
MARK ESCHERICH, Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation. Architektur und Städtebau in Erfurt 1918-1933:
|
2011 |
Weiß, Ulman |
München 21 - Der Bahnhof und die Entwicklung der Münchner Bahnflächen:
|
2011 |
Thalgott, Christiane |
Nachhaltige Mobilitätsentwicklung in Bogotá:
|
2011 |
Kaufmann, Theresia |
Nachhaltige Mobilitätsentwicklungen in Bogotá:
|
2011 |
Kaufmann, Theresia |
Neue alte Stadt - 50 Jahre Netzwerk historische Städte e.V.:
|
2011 |
|
Das Neue Stadtquartier: Europaviertel und Rosensteinviertel:
|
2011 |
|
Das Neue Stadtquartier: Europaviertel und Rosensteinviertel / Arbeitsgruppe Städtebauausschuss der Stadt Stuttgart:
|
2011 |
|
Das Neue Stadtquartier:
|
2011 |
|
Eine neue Ästhetik für Städtebau und Architektur? Inspiration durch Ansätze zum Embodied Mind:
|
2011 |
Brichetti, Katharina |
Eine neue Ästhetik für Städtebau und Architektur?:
|
2011 |
Brichetti, Katharina 1968- |
Neues China - Neue Städte - Neue Gesellschaft: Aufbau in wechselseitiger Perspektive:
|
2011 |
Stein, Susanne |
Neues China - neue Städte - neue Gesellschaft:
|
2011 |
Stein, Susanne |
Ort und Raum: Die kulturelle Dimension im Konflikt um "Stuttgart 21":
|
2011 |
Göschel, Albrecht |
Ort und Raum: Die kulturelle Dimension im Konflikt um Stuttgart 21:
|
2011 |
Göschel, Albrecht |
Ort und Raum:
|
2011 |
Göschel, Albrecht |
Otto-Borst-Preis 2009:
|
2011 |
Jessen, Johann |
Otto-Borst-Preis 2011. Vierte Vergabe des Wissenschaftspreises in Steyr/Österreich:
|
2011 |
Jessen, Johann |
Otto-Borst-Preis 2012:
|
2011 |
|
OTTO-BORST-PREIS:
|
2011 |
|
Quedlinburgs Sozialtopographie im Spätmittelalter:
|
2011 |
Wozniak, Thomas |
Quedlinburgs Sozialtopographie im Spätmittelalter:
|
2011 |
Wozniak, Thomas 1973- |
Quedlinburgs Sozialtopographie im Spätmittelalter:
|
2011 |
Wozniak, Thomas 1973- |
Die Schlichtung zu "Stuttgart 21": Ein Prototyp für Bürgerbeteiligung bei Großprojekten?:
|
2011 |
Brettschneider, Frank |
Die Schlichtung zu "Stuttgart 21":
|
2011 |
Brettschneider, Frank 1965- |
Die Schlichtung zu Stuttgart 21: Ein Prototyp für Bürgerbeteiligung bei Großprojekten?:
|
2011 |
Brettschneider, Frank |
SEELIGER, HANS REINHARD/KRUMEICH, KIRSTEN: Archäologie der antiken Bischofssitze, I: Spätantike Bischofssitze Ägyptens:
|
2011 |
Eberl, Immo |
Stadtsanierung in Freiberg/Sachsen:
|
2011 |
Bruha, Rainer |
Stadtsanierung in Freiberg/Sachsen:
|
2011 |
Bruha, Rainer |
Das Visionäre der Revolutionsarchitektur. Eine Geschichte progressiver Ideale, inszenierter Gigantomanie und magischer Poesie:
|
2011 |
Brichetti, Katharina |
Das Visionäre der Revolutionsarchitektur:
|
2011 |
Brichetti, Katharina 1968- |
Was "Stuttgart 21" zu sehen gibt:
|
2011 |
Holl, Christian |
Was "Stuttgart 21" zu sein gibt:
|
2011 |
Holl, Christian |
Was Stuttgart 21 zu sehen gibt:
|
2011 |
Holt, Christian |
Wiederkehr des Zeitlosen. Stadtbaukultur oder: Wieviel Schönheit braucht die Gesellschaft?:
|
2011 |
Kaltenbrunner, Robert |
Wiederkehr des Zeitlosen:
|
2011 |
Kaltenbrunner, Robert 1960- |
Zeitgemäßes in der alten Stadt. Ein Plädoyer für mehr Baukultur:
|
2011 |
Braum, Michael |
Zeitgemäßes in der alten Stadt:
|
2011 |
Braum, Michael 1953- |
Die Öffentlichkeit der Räume und der Stadt. Indikatoren und weiterführende Überlegungen:
|
2011 |
Wehrheim, Jan |
Die Öffentlichkeit der Räume und der Stadt:
|
2011 |
Wehrheim, Jan 1967- |
"Design for all"? - öffentliche Altstadträume und Alltagstauglichkeit:
|
2012 |
Drost, Hathumar 1963- |
"Gartenstädte von morgen":
|
2012 |
Will, Thomas 1951- |
"Kirchenbau von heute für morgen" - Walter M. Förderers Ideen aus den 1960er Jahren:
|
2012 |
Reckermann, Zara |
"Kirchenbau von heute für morgen":
|
2012 |
Tiefert-Reckermann, Zara |
"Kulturraum Stadion" - Perspektiven und Potentiale für die Geschichtswissenschaften im Schnittfeld von Stadt und Sport:
|
2012 |
Dinçkal, Noyan |
"Kulturraum" Stadion:
|
2012 |
Dinçkal, Noyan 1969- |
Aktive Stadtgestaltung von Unten - Ultras und Stadt:
|
2012 |
Berthold, Thomas |
Aktive Stadtgestaltung von unten - Ultras und Stadt:
|
2012 |
Berthold, Thomas |
Andràs Sipoz, A jövő Budapestje 1930-1960/Das Budapest der Zukunft 1930-1960:
|
2012 |
Brenner, János |
Biberach an der Riss:
|
2012 |
Kuhlmann, Christian 1958- |
Biberach an der Riß: Gestaltung der Zukunft der Kirchen im Dialog mit der Stadt:
|
2012 |
Kuhlmann, Christian |
Brunnen und Wasserspiele in kleinen Städten. Glanz und Elend kommunaler Freiräume mit Wassergestaltungen:
|
2012 |
Korth, Katrin |
Brunnen und Wasserspiele in kleinen Städten:
|
2012 |
Korth, Katrin 1970- |
Celina Kress, Adolf Sommerfeld/Andrew Sommerfeld, Bauen für Berlin 1910-1970:
|
2012 |
Zimmermann, Clemens |
Christopher Dell, ReplayCity. Improvisation als urbane Praxis:
|
2012 |
Kaltenbrunner, Robert |
Denkmalpflege in Regensburg 1950-1975:
|
2012 |
|
Denkmalpflege in Regensburg 1950-1975 (Buchbesprechung):
|
2012 |
Martin, Dieter |
Denkmalpfleger und "Scalaloge":
|
2012 |
Blumert, Norbert |
Denkmalpfleger und Scalaloge: Friedrich Mielke zum Neunzigsten:
|
2012 |
Blumert, Norbert |
Design for all? - öffentliche Altstadträume und Alltagstauglichkeit:
|
2012 |
Drost, Hathurnar |
Elisabeth Blum, Atmosphäre. Hypothesen zum Prozess der räumlichen Wahrnehmung:
|
2012 |
Kaltenbrunner, Robert |
Entartung und Urbanität. Krankheits- und Verfallsmetaphorik als Großstadtkritik im 19. und 20. Jahrhundert:
|
2012 |
Krämer, Steffen |
Entartung und Urbanität:
|
2012 |
Krämer, Stefan 1960- |
Die Entdeckung der Vielfalt: Angemessene Kirchenumnutzungen:
|
2012 |
Fisch, Reiner |
Die Entdeckung der Vielfalt:
|
2012 |
Fisch, Rainer 1970- |
Fanmeile im Grünen. Zur Ästhetik von Münchens Olympiapark als Public Viewing-Kulisse:
|
2012 |
Schiller, Kay |
Fanmeile im Grünen:
|
2012 |
Schiller, Kay 1962- |
Forum Stadt e.V.:
|
2012 |
|
Gartenschauen im städtebaulichen Gefüge - zehn Thesen:
|
2012 |
Aujmkolk, Gerd |
Gartenschauen im städtebaulichen Gefüge:
|
2012 |
Aufmkolk, Gerd 1943- |
Gartenstädte von morgen - was bleibt von der Idee?:
|
2012 |
Will, Thomas |
Gemeinsames Engagement für Kirchengebäude: Städte und Gemeinden arbeiten zusammen im "Modellvorhaben Kirchenumnutzungen" des Ministeriums für Bauen und Verkehr NRW:
|
2012 |
Beste, Jörg |
Gemeinsames Engagement für Kirchengebäude:
|
2012 |
Beste, Jörg 1964- |
Guernica/Gernika: Bild, Zerstörung und Wiederaufbau. Ein vergessenes Kapitel europäischer Städtebaugeschichte:
|
2012 |
Bodenschatz, Harald |
Guernica/Gernika: Bild, Zerstörung und Wiederaufbau:
|
2012 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
Guernica/Gernika:
|
2012 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
Harald Bodenschatz (Hrsg.), Städtebau für Mussolini. Auf der Suche nach der neuen Stadt im faschistischen Italien:
|
2012 |
Oppen, Christian v. |
Heidede Becker, Ein Stück Stadt ergründen. Haus- und Quartiersgeschichte in Berlin-Charlottenburg:
|
2012 |
Jessen, Johann |
HEINZ SCHÜTTE, Hanoi, eine nachsozialistische Moderne. Beobachtungen, Impressionen, Reflexionen:
|
2012 |
Heyden, Ulrich van der |
In Memoriam: Gottfried Kiesow:
|
2012 |
Bruha, Rainer |
In memoriam: Hartmut Häußermann:
|
2012 |
Jessen, Johann |
In memoriam:
|
2012 |
Zieger, Jürgen 1955- |
In memoriam:
|
2012 |
Jessen, Johann 1949- |
Karl Kiem, Die Waage. Ein Bautyp des "Goldenen Jahrhunderts" in Holland:
|
2012 |
Meckseper, Cord |
KAROLINE BROMBACH/DETLEF KURTH/CHRISTINA SIMON-PHILIPP,Quartiersmitten. Bausteine für die Entwicklung und das Managementvon Stadtteilzentren:
|
2012 |
Küchel, Lisa |
Kirchenräume neu denken - Abschlussdiskussion:
|
2012 |
Holl, Christian |
Kirchenräume neu denken - Ausblick:
|
2012 |
Gothe, Kerstin |
Kirchenräume neu nutzen: Kirche und Welt unter einem Dach:
|
2012 |
Berkemann, Karin |
Kirchenräume neu nutzen:
|
2012 |
Berkemann, Karin 1972- |
Kirchenschliessungen:
|
2012 |
Bauer, Katrin 1976- |
Kirchenschließungen: Stimmungsbilder aus betroffenen Gemeinden:
|
2012 |
Bauer, Katrin |
Klaus Duntze, Der Luisenstädtische Kanal:
|
2012 |
Bernhardt, Christoph |
Learning from Public Viewing:
|
2012 |
Holl, Christian |
Learning from Publing Viewing:
|
2012 |
Holl, Christian |
Londons neue Skyline. Die Auswirkungen von Stadtplanung und Strukturwandel auf die Gestalt des Stadtzentrums:
|
2012 |
Zehner, Klaus |
Londons neue Skyline:
|
2012 |
Zehner, Klaus 1957- |
MARTIN DAMUS, Architekturform und Gesellschaftsform. Architektur und Städtebau unter dem Einfluss von Industrialisierung, Großvergesellschaftung und Globalisierung 1890-1945:
|
2012 |
Kaltenbrunner, Robert |
Neue Freiräume in der Stadt - Herausforderungen in schrumpfenden Städten:
|
2012 |
Rößler, Stefanie 1978- |
Neue Freiräume in der Stadt. Herausforderungen in schrumpfenden Städten:
|
2012 |
Rößler, Stefanie |
Nicht "Abschließung", sondern "Durchdringung". 150 Jahre Hobrecht-Plan:
|
2012 |
Bodenschatz, Harald |
Otto-Borst-Preis 2012. Vierte Vergabe des Preises für Stadterneuerung in Rottweil:
|
2012 |
Bruha, Rainer |
Otto-Borst-Preis 2012:
|
2012 |
Bruha, Rainer |
Otto-Borst-Preis 2013:
|
2012 |
|
Rus in Urbe - Landschaft in der Stadt: Berlin und London um 1800.Eine vergleichende Skizze zweier Planungskulturen:
|
2012 |
Fehl, Gerhard |
Rus in urbe - Landschaft in der Stadt:
|
2012 |
Fehl, Gerhard 1934- |
Schwerpunkt: Kirchenräume neu denken:
|
2012 |
|
Schwerpunkt: Stadt. Fußball. Stadion:
|
2012 |
|
Schwerpunkt: urban + grün?:
|
2012 |
|
Stadtentwicklung im Zeichen der Fussball-Europameisterschaft 2012:
|
2012 |
Gleichmann, Ines |
Stadtentwicklung im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft 2012: Bericht aus Lwiw (Ukraine):
|
2012 |
Gleichmann, Iris |
Stadtteil Fussballarena:
|
2012 |
Bednarz, Ute |
Stadtteil Fußballarena:
|
2012 |
Bednarz, Ute |
Städtische Transformationen erforschen. Die Diskursanalyse im Bereich Denkmalschutz und Stadtentwicklung:
|
2012 |
Oevermann, Heike |
Städtische Transformationen erforschen:
|
2012 |
Oevermann, Heike |
Sven Ostritz (Hrsg.), Die mittelalterliche jüdische Kultur in Erfurt. Bde. 1-3:
|
2012 |
Weiß, Ulman |
urban + grün? - Freiräume in der historischen Stadt.Eine Positionsbestimmung zum öffentlichen Raum:
|
2012 |
Doehler-Behzadi, Marta |
Urban und Grün? - Freiräume in der historischen Stadt:
|
2012 |
Doehler-Behzadi, Marta 1957- |
Vor Ort und auf dem Platz: Soziale Integration durch Fußball:
|
2012 |
Gebken, Ulf |
Vor Ort und auf dem Platz:
|
2012 |
Gebken, Ulf 1963- |
Wem gehört die Kirche? Möglichkeiten eines partizipativen Umbauprozesses:
|
2012 |
Klahr, Gerald |
Wem gehört die Kirche?:
|
2012 |
Klahr, Gerald |
Die Zeit von Bibliotheken für Mädchen mit Migrationshintergrund ist vorbei! Zu den Folgen der Mittelkürzungen im Programm Soziale Stadt:
|
2012 |
Häußermann, Hartmut |
"Die Zeit von Bibliotheken für Mädchen mit Migrationshintergrund ist vorbei!":
|
2012 |
Häußermann, Hartmut 1943-2011 |
Die Zukunft der "Behutsamkeit". Tagung des Arbeitskreises Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen vom 14.-15. Juni 2012:
|
2012 |
Jessen, Johann |
Zur Geschichte der öffentlichen Personenwaagen in Wien:
|
2012 |
Payer, Peter 1962- |
Zur Geschichte der öffentlichen Personenwagen in Wien:
|
2012 |
Payer, Peter |
Ákos Moravánszky/Albert Kirchengast, Experiments: Architektur zwischen Wissenschaft und Kunst:
|
2012 |
Kaltenbrunner, Robert |
"Save Alex":
|
2013 |
Eckardt, Frank 1967- |
"Stadtgesellschaft" - was ein Begriff über die Wirklichkeit unserer Städte aussagt!:
|
2013 |
Rodenstein, Marianne 1942- |
"Stadtgesellschaft":
|
2013 |
Rodenstein, Marianne 1942- |
800 Jahre St. Georg in Leipzig:
|
2013 |
Eberl, Immo 1947- |
Akzeptanz und Abwehr. Dieter Oesterlens Beitrag zum Hildesheimder 1960er Jahre:
|
2013 |
Renz, Kerstin |
Akzeptanz und Abwehr:
|
2013 |
Renz, Kerstin 1969- |
ALEXANDER G. EICHENLAUB/THOMAS PRISTL (Hrsg.), Umbau mit Bestand. Nachhaltige Anpassungsstrategien für Bauten, Räume und Strukturen:
|
2013 |
Lüken-Isberner, Folckert |
Alles nur Abriss? Zehn Jahre Stadtumbau Ost: Erfahrungen und Perspektiven:
|
2013 |
Nelle, Anja |
Alles nur Abriss? Zehn Jahre Stadtumbau Ost:
|
2013 |
Nelle, Anja |
Alles nur Abriß?:
|
2013 |
Nelle, Anja |
ANGELUS EISINGER/JÖRG SEIFERT, urbanRESET - Freilegen immanterPotenziale städtischer Räume:
|
2013 |
Kaltenbruuner, Robert |
Auslobung des Preises für Stadterneuerung 2014 / Forum Stadt e.V.:
|
2013 |
|
Basislager Baukultur - 20 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Städte mit "historischen Stadtkernen" in Brandenburg:
|
2013 |
Fritz-Haendeler, Renate 1944- |
Basislager Baukultur - 20 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Städte mit historischen Stadtkernen in Brandenburg:
|
2013 |
Fritz-Haendeler, Renate |
Basislager Baukultur:
|
2013 |
Fritz-Haendeler, Renate 1944- |
CLEMENS ZIMMERMANN (Hrsg.), Stadt und Medien. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart:
|
2013 |
Marszolek, Inge |
Denkmalschutz als Leitinstrument der Stadtentwicklung?:
|
2013 |
Meier, Hans-Rudolf |
Denkmalschutz als Leitinstrument der Stadtentwicklung?:
|
2013 |
Meier, Hans-Rudolf 1956- |
EBERHARD ISENMANN, Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150-1550. Stadtgestalt, Recht, Verfassung, Stadtregiment, Kirche, Gesellschaft, Wirtschaft:
|
2013 |
Eberl, Immo |
Erinnerungen an die Zukunft - Zur Konstruktion synthetischer Erinnerungsorte:
|
2013 |
Mönninger, Michael |
Erinnerungen an die Zukunft - zur Konstruktion synthetischer Erinnerungsorte:
|
2013 |
Mönninger, Michael |
Fachwerk gut, alles gut?:
|
2013 |
Plate, Ulrike 1962- |
Fackwerk gut - alles gut? Denkmalpflegerisches Handeln im Umgang mit Fachwerk:
|
2013 |
Plate, Ulrike |
FRITZ-SCHUMACHER-INSTITUT (Hrsg.), Die Reform der Großstadtkultur.Das Lebenswerk Fritz Schumachers (1869-1947):
|
2013 |
Brenner, János |
Grossflächiger Einzelhandel in einer historischen Altstadt:
|
2013 |
Pump-Uhlmann, Holger 1960- |
Großflächiger Einzelhandel in einer historischen Altstadt. Das Karstadt Warenhaus in Celle:
|
2013 |
Pump-Uhlmann, Holger |
Die Herausbildung der Regional- und Landesplanung im Raum Hamburg: Fritz Schumachers Modell der natürlichen Entwicklung:
|
2013 |
Schubert, Dirk |
Die Herausbildung der Regional- und Landesplanung im Raum Hamburg:
|
2013 |
Schubert, Dirk 1947- |
KARL-HEINZ MEISSNER, Die Reglerkirche in Erfurt und ihr Altar:
|
2013 |
Weiß, Ulman |
KLAUS BRAKE/GÜNTER HERFERT (Hrsg.), Reurbanisierung: Materialität und Diskurs in Deutschland:
|
2013 |
Harlander, Tilman |
Kommerzialisiert, inszeniert, eventisiert: Altstädte zwischen Übernutzung und Degradierung:
|
2013 |
Bartetzky, Arnold |
Kommerzialisiert, inszeniert, eventisiert:
|
2013 |
Bartetzky, Arnold 1965- |
Kommunale Wirtschaftsförderung in Deutschland im Umbruch. Entwicklungen und Perspektiven für eine urbane Zukunft:
|
2013 |
Funk, Marc |
Kommunale Wirtschaftsförderung in Deutschland im Umbruch:
|
2013 |
Funk, Marc |
Krisen: Chancen für die Altstadt? Zur Rolle des gebauten Kulturerbes als urbaner Resilienzfaktor:
|
2013 |
Ripp, Matthias |
Krisen:
|
2013 |
Ripp, Matthias |
Die Kunst der Fuge. Karljosef Schattner und Eichstätt:
|
2013 |
Pehnt, Wolfgang |
Die Kunst der Fuge:
|
2013 |
Pehnt, Wolfgang 1931-2023 |
MARINA MORITZ/KAI BRODERSEN (Hrsg.), Amplonius. Die Zeit. Der Mensch. Die Stiftung. 600 Jahre Bibliotheca Amploniana in Erfurt:
|
2013 |
Weiß, Ulman |
MICHAEL PAULY (Hrsg.), Peregrinorum, pauperum ac aliorum transeuntium receptaculum - Hospitäler zwischen Maas und Rhein im Mittelalter:
|
2013 |
Denecke, Dietrich |
Nur Regeltreue sichert Ensemblequalität. Studenten blicken aus der Vergangenheit in die Zukunft der Altstadt von Schwäbisch Gmünd - Städtebauliche Entwürfe des Dortmunder Instituts für Stadtbaukunst:
|
2013 |
Mihm, Julius |
Nur Regeltreue sichert Ensemblequalität:
|
2013 |
Mihm, Julius |
Otto-Borst-Preis 2013. Fünfte Vergabe des Wissenschaftspreises:
|
2013 |
Jessen, Johann |
Otto-Borst-Preis 2013:
|
2013 |
Jessen, Johann |
Otto-Borst-Preis 2014:
|
2013 |
|
Die Reichsstadt Ulm und ihre Patrizier:
|
2013 |
Lang, Stefan |
Die Reichsstadt Ulm und ihre Patrizier:
|
2013 |
Lang, Stefan 1978- |
Revitalisierung der Stadt:
|
2013 |
Sulzer, Jürg |
Revitalisierung der Stadt:
|
2013 |
Sulzer, Jürg 1942- |
ROBERT BORN, Die Christianisierung der Städte der Provinz Scythia Minor. Ein Beitrag zum spätantiken Urbanismus auf dem Balkan:
|
2013 |
Eberl, Immo |
ROLF HAUPT/KARSTEN GÜLDNER/WOLFGANG HARTIG (Hrsg.), 800 JahreSt. Georg in Leipzig. Vom Hospital des Chorherrenstifts St. Thomas zum medizinisch sozialen Zentrum - Ein Lesebuch:
|
2013 |
Eber, Immo |
Save Alex: Wer rettet das kosmopolitische Erbe von Alexandria?:
|
2013 |
Eckhardt, Frank |
Schwerpunkt: Stadtentwicklung: aus Stadgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege:
|
2013 |
|
Schwerpunkt: Städtisches Kulturerbe ; zwischen Konservierung, Inszenierung und Verwertung:
|
2013 |
|
Schwerpunkt: Vom Wirtschaftsboom zur Wachstumsgrenze:
|
2013 |
|
Stadtgesellschaft: Was ein Begriff über die Wirklichkeit unsererStädte aussagt!:
|
2013 |
Rodenstein, Marianne |
Standardstädte in der Sowjetunion. Ein wichtiger Beitrag von Thomas Flierl zur europäischen Städtebaugeschichte:
|
2013 |
Bodenschatz, Harald |
Standardstädte in der Sowjetunion:
|
2013 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
Städtebau und Architektur einer konservativen Kulturrevolution. Ungarns Kultusminister Klehelsberg und der Domplatz in Szeged - Idee, Bau und Rezeption:
|
2013 |
Brenner, János |
Städtebau und Architektur einer konservativen Kulturrevolution:
|
2013 |
Brenner, János 1954- |
Substanz oder Feeling oder ganz anders - Zur Instandsetzung von Fassaden der 1960er Jahre:
|
2013 |
Vollnlar, Bernd |
Substanz oder Feeling oder ganz anders:
|
2013 |
Vollmar, Bernd 1951- |
Unstillbarer Hunger nach Echtem. Frankfurts neue Altstadt zwischen Rekonstruktion und Themenarchitektur:
|
2013 |
Vinken, Gerhard |
Unstillbarer Hunger nach Echtem:
|
2013 |
Vinken, Gerhard 1961- |
Vom Aufbruch in die Moderne über die Bausünde zum Denkmal. Allgemeines und Spezifisches zur Spätmoderne in Klein- und Mittelstädten:
|
2013 |
Meier, Hans-Rudolf |
Vom Aufbruch in die Moderne über die Bausünde zum Denkmal:
|
2013 |
Meier, Hans-Rudolf 1956- |
WILFRIED WANG (Hrsg.), Kultur: Stadt:
|
2013 |
Kaltenbrunner, Robert |
WINFRIED SPREITKAMP (Hrsg.), Europäisches Kulturerbe - Bilder Traditionen, Konfigurationen:
|
2013 |
Kaltenbrunner, Robert |
YVES HOFFMANN/UWE RICHTER, Enstehung und Blüte der Stadt Freiberg. Die bauliche Entwicklung der Bergstadt vom 12. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts:
|
2013 |
Bruha, Rainer |
Der Zukunft müde? Erhalt, Transformation und Inwertsetzung des städtischen Kulturerbes:
|
2013 |
Kaltenbrunner, Robert |
Der Zukunft müde?:
|
2013 |
Kaltenbrunner, Robert 1960- |
Zum konservatorischen Umgang mit Bauten der 1960er und 1970er Jahre in Klein- und Mittelstädten:
|
2013 |
Goer, Michael 1951- |
Zum konservatorischen Umgang mit Bauten der 1960er und1970er Jahre in Klein- und Mittelstädten:
|
2013 |
Goer, Michael |
"ATRIUM":
|
2014 |
Altrock, Uwe 1965- |
"Gebaute Wendemarke":
|
2014 |
Schultheiß, Hans 1953- |
"Geraubte Mitte":
|
2014 |
Goebel, Benedikt 1968- |
"Maßstäblichkeit". Was impliziert der Begriff und was entgeht ihm?:
|
2014 |
Hillmann, Roman 1970- |
"Rund um Wien":
|
2014 |
Payer, Peter 1962- |
1914/1938/Interferenzen. Drei Ausstellungen verkreutzt betrachtet:
|
2014 |
Bodenschatz, Harald |
ADRIAN E. WETTSTEIN, Die Wehrmacht im Stadtkampf 1939-1942:
|
2014 |
Brenner, János |
Ambivalenzen in Stadträumen. Veränderungen in öffentlich zugänglichen Räumen als kontinuierliche Herausforderung:
|
2014 |
Hagen, Juliane von |
Ambivalenzen in Stadträumen:
|
2014 |
Hagen, Juliane von 1970- |
ANGELIKA ASSEBURG/CLAUDIA BETKE/EBERHARD SCHOLZ (Red. und Koordination), Visionen + Aktionen für Kopfbahnhof und Stadt. Architektinnen für K 21:
|
2014 |
Mönch, Winfried |
ANKE KELLER, Von verbotenen Feierfreuden. Hochzeits-, Tauf- und Begräbnisverordnungen im Frankfurt a. M. und Augsburg des 14. bis16. Jahrhunderts:
|
2014 |
Hasse, Jürgen |
ANNE BANTELMANN-BETZ, Historische Wiederaufbauten Englischer Landhäuser. Der denkmalpflegerische Umbang mit klassischen Landhäusern nach Bränden 1875-1914:
|
2014 |
Zehner, Klaus |
BRIGITTE SCHULZ, Was heißt hier Stadt? 50 Jahre Stadtdiskurs am Beispielder Stadtbauwelt:
|
2014 |
Hasse, Jürgen |
CHRISTOPH DÜESBERG, Megastrukturen. Architekturutopien zwischen 1955und 1975:
|
2014 |
Kaltenbrunner, Robert |
DIETER-J. MEHLHORN, Stadtbaugeschichte Deutschlands:
|
2014 |
Fuhrmann, Bernd |
Forum Stadt e. V.:
|
2014 |
|
FRANCESCA FERGUSON/URBAN DRIFT PROJECTS (Hrsg.), Make_Shift City:
|
2014 |
Kaltenbrunner, Robert |
FRANZ J. FEITEN, Wirtschaft an Rhein und Mosel. Von den Römern bisins 19. Jahrhundert:
|
2014 |
Wozniak, Thomas |
FULDAER GESCHICHTSVEREIN (Hrsg.), Geschichte der Stadt Fulda. Bd. II:
|
2014 |
Brenner, Milos |
Gebaute Wendemarke - Das Marktdreieck in Waiblingen (1971-1976). Ein modernes Bauwerk im Spiegel der Altstadtentwicklung:
|
2014 |
Schultheiß, Hans |
Gebauter Stalinismus:
|
2014 |
Flierl, Thomas |
Gebauter Stalinismus:
|
2014 |
Flierl, Thomas 1957- |
Die gemordete Stadt. Zum fünfzigjährigen Erscheinen eines Klassikers der Städtebauliteratur:
|
2014 |
Rudder, Steffen de |
Geraubte Mitte. Die Arisierung des jüdischen Grundeigentums im Berliner Stadtkern 1933 - 1945. Anmerkungen zu einer Ausstellung:
|
2014 |
Goebel, Benedikt |
Halbwertszeit einer Perle. Das Bürgerhaus Bensheim (1974-1976):
|
2014 |
Fülscher, Christiane |
Halbwertszeit einer Perle:
|
2014 |
Fülscher, Christiane 1973- |
Halbwertzeit einer Perle:
|
2014 |
Fülscher, Christiane 1973- |
HANNO RAUTERBERG, Wir sind die Stadt! Urbanes Leben in der Digitalmoderne:
|
2014 |
Kaltenbrunner, Robert |
HANS RUDOLF MEIER/INGRID SCHEUERMANN/WOLFGANG SONNE (Hrsg.), Werte. Begründungen der Denkmalpflege in der Geschichte und Gegenwart:
|
2014 |
Oevermann, Heike |
Internationales Netzwerk Architecture of Totalitarian Regimes of the20th Century in Urban Management:
|
2014 |
Altrock, Uwe |
JAN SALM, Ostpreußische Städte im Ersten Weltkrieg. Wiederaufbau und Neuerfindung:
|
2014 |
Brenner, János |
JOACHIM KLEINMANS, Parkhäuser. Architekturgeschichte einer ungeliebten Notwendigkeiten:
|
2014 |
Hasse, Jürgen |
JÜRG SULZER, Stadtstärken. Robustheit des Städtischen:
|
2014 |
Kaltenbrunner, Robert |
Kampfzone Stadtmitte: Wem gehört die City?:
|
2014 |
Kaschuba, Wolfgang |
Kampfzone Stadtmitte:
|
2014 |
Kaschuba, Wolfgang 1950- |
KATHARINA BRICHETTI, Die Paradoxie des modernen Historismus. Stadtumbau und Denkmalpflege vom 19.-21. Jahrhundert: Berlin undBeirut:
|
2014 |
Oevermann, Heike |
Konflikte der Schutzzone. Eine Fallstudie von Wien/Grinzing:
|
2014 |
Máté, Tamáska |
Konflikte der Schutzzonen:
|
2014 |
Máté, Tamáska |
Das Konzept "Design für alle":
|
2014 |
Neumann, Peter |
Das Konzept Design für alle - Beispiel: Altstadt Paderborn:
|
2014 |
Neumann, Peter |
Die Kunst der leiblich-räumlichen Wahrnehmung. Eine Annäherung an das Entwerfen aus Sicht der Baugeschichte:
|
2014 |
Brichetti, Katharina |
Die Kunst der leiblich-räumlichen Wahrnehmung:
|
2014 |
Brichetti, Katharina 1968- |
MANFRED GROTEN, Die deutsche Stadt im Mittelalter:
|
2014 |
Ribhegge, Wilhelm |
Maßstäblichkeit. Was impliziert der Begriff und was entgeht ihm?:
|
2014 |
Hillmann, Roman |
Neuer Wohnraum in den Städten: Wie kann ein neuer öffentlichgeförderter Wohnraum aussehen? Ein Tagungsbericht:
|
2014 |
Kienzle, Vanessa-Lorraine |
NIELS M. SCHINKER, Die Gartenstadt Hellerau 1909 - 1945. Stadtbaukunst, Kleinwohnungsbau, Sozial- und Bodenreform:
|
2014 |
Durth, Werner |
Otto-Borst-Preis 2014. Fünfte Vergabe des Sanierungspreises inSterzing/Stüdtirol:
|
2014 |
Bruha, Rainer |
Präventive Ansätze im Nachtleben:
|
2014 |
Koler, Peter 1965- |
Präventive Ansätze im Nachtleben: Feiern mit Niveau:
|
2014 |
Koler, Peter |
[Rezension]:
|
2014 |
|
[Rezension]:
|
2014 |
|
[Rezension]:
|
2014 |
|
[Rezension]:
|
2014 |
|
Rund um Wien. Die Mobilierung des Stadtblicks:
|
2014 |
Payer, Peter |
Salazars Lissabon: Städtebauliche Inszenierungen am Rande Europas:
|
2014 |
Oppen, Christian von |
Salazars Lissabon:
|
2014 |
Oppen, Christian von 1971- |
SASCHA ROESLER, Weltkonstruktionen. Der außereuropäische Hausbauund die moderne Architektur:
|
2014 |
Kaltenbrunner, Robert |
Schwerpunkt: Altstadt für alle?:
|
2014 |
|
Schwerpunkt: Städtebau und Diktatur in Europa: Sowjetunion, Italien, Deutschland, Portugal, Spanien:
|
2014 |
|
Schwerpunkt: Vom Wirtschaftsboom zur Wachstumsgrenze ; Bauten der 1970er Jahre:
|
2014 |
|
Spanischer Städtebau und Herrschaftssicherung unter Franco. Eine Erkundung:
|
2014 |
Guerra, Max Welch |
Spanischer Städtebau und Herrschaftssicherung unter Franco:
|
2014 |
Welch Guerra, Max 1956- |
Stuttgart und der Luftkrieg im Ersten Weltkrieg:
|
2014 |
Mönch, Winfried |
Stuttgart und der Luftkrieg im Ersten Weltkrieg:
|
2014 |
Mönch, Winfried 1957- |
Städte in Deutschland 2030: Herausforderungen und Chancen für Stadtentwicklung und Städtebau. Positionspapier / Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung DASL, Ausschuss Städtebau:
|
2014 |
|
Städte in Deutschland 2030:
|
2014 |
|
Städtebau im italienischen Faschismus am Beispiel des römischen Wohnungsbaus:
|
2014 |
Spiegel, Daniela |
Städtebau im italienischen Faschismus am Beispiel des römischen Wohnungsbaus:
|
2014 |
Spiegel, Daniela |
Städtebau im italienischen Faschismus am Beispiel des römischen Wohnungsbaus:
|
2014 |
Spiegel, Daniela |
Städtebau und Architektur:
|
2014 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
Städtebau und Diktatur: Denkräume erweitern!:
|
2014 |
Bodenschatz, Harald |
Städtebau, Wohnungspolitik und Siedlungswesen in der NS-Zeit:
|
2014 |
Harlander, Tilman |
Städtebau, Wohnungspolitik und Siedlungswesen in der NS-Zeit:
|
2014 |
Harlander, Tilman 1946- |
THOMAS WOZNIAK, Quedlinburg im 14. und 16. Jahrhundert - Ein sozialtopographischer Vergleich:
|
2014 |
Denecke, Dietrich |
UTA CASPARY, Ornamente der Fassade in der europäischen Architekturseit den 1990er Jahren:
|
2014 |
Kaltenbrunner, Robert |
UWE RAMA, Die Elbe. Europas Geschichte im Fluss:
|
2014 |
Kaltenbrunner, Robert |
Vom Brutalismus zur Postmoderne. Das Kaufhaus Schneider in Ettlingen (1968-1977):
|
2014 |
Kabierske, Gerhard |
Vom Brutalismus zur Postmoderne:
|
2014 |
Kabierske, Gerhard |
Vom Wirtschaftsboom zur Wachstumsgrenze: Bauten der 1970er Jahre in Klein- und Mittelstädten:
|
2014 |
Philipp, Klaus Jan 1957- |
Was tun gegen überbeanspruchte Innenstädte? Öffentlicher Raum und Alkoholkonsum. Untersuchungsergebnisse aus Baden Württemberg:
|
2014 |
Hermanutz, Max |
Was tun gegen überbeanspruchte Innenstädte?:
|
2014 |
Hermanutz, Max 1952- |
Was tun mit den Bauten der Nachkriegsmodernen? Eine architekturkritische Sicht auf alte Leitbilder und neue Strategien:
|
2014 |
Baus, Ursula |
Was tun mit den Bauten der Nachkriegsmodernen?:
|
2014 |
Baus, Ursula 1959- |
Das "Consilium" zur Entwicklung des Frankfurter Stadtraumes Main:
|
2015 |
Schaber, Carsten |
"Denkmale unserer Zeit":
|
2015 |
Escherich, Mark 1972- |
"Hoher Durchschnitt":
|
2015 |
Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike 1944- |
"Mainhattan" und Manhattan:
|
2015 |
Rodenstein, Marianne 1942- |
(Ein-)Blicke in ein altes / neues Land:
|
2015 |
Wilhelm, Karin 1947- |
(Ein-)Blicke in ein altes/neues Land: Erika Spiegels Studie Neue Städte/New Towns in Israel:
|
2015 |
Wilhelm, Karin |
25 Jahre Städtebau im wiedervereinigten Berlin:
|
2015 |
Bodenschatz, Harald |
25 Jahre Städtebau im wiedervereinigten Berlin:
|
2015 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
40 Jahre Stadterneuerung Bologna:
|
2015 |
Bodenschatz, Harald |
40 Jahre Stadterneuerung Bologna:
|
2015 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
ANTJE MATERN, Mehrwert Metropolregion. Stadt-Land-Partnerschaften und Praktiken der Raumkonstruktion in der Metropolregion Hamburg:
|
2015 |
Brenner, János |
Architektengeschichten:
|
2015 |
Konter, Erich |
Architektengeschichten:
|
2015 |
|
BÄRBEL BEINHAUER-KÖHLER/MIRKO ROTH/BERNADETTE SCHWARZBOENNEKE (Hrsg.), Viele Religionen - ein Raum?! Analysen, Diskussionen und Konzepte:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert |
Das Consilium zur Entwicklung des Frankfurter Stadtraumes Main:
|
2015 |
Schaber, Carsten |
Denkmale unserer Zeit - Inventarisation von Bauwerken der DDR-Moderne zu Zeiten der DDR:
|
2015 |
Escherich, Mark |
DIETRICH WORBS, Das Kino International in Berlin:
|
2015 |
Sulzer, Jörg |
Die Digitalisierung des Handels und die Folgen für den städtischen Raum:
|
2015 |
Stepper, Martina 19xx- |
Die Digitalisierung des Handels und die Folgen für denstädtischen Raum:
|
2015 |
Stepper, Martina |
DIRK SCHUBERT, Jane Jacobs und die Zukunft der Stadt. Diskurse - Perspektiven - Paradigmenwechsel:
|
2015 |
Seifert, Jörg |
Editorial. Erika Spiegel zum 90. Geburtstag:
|
2015 |
Bonacker, Margit |
EDUARD MÜHLE (Hrsg.), Breslau und Krakau im Hoch- und Spätmittelalter. Stadtgestalt - Wohnraum - Lebensstil:
|
2015 |
Fuhrmann, Bernd |
Effizienz oder Kultur? - Zu den Untiefen der Energetischen Erneuerung:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert |
Effizienz oder Kultur?:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert 1960- |
ERNST-RAINER HÖNES, Handbuch Städtebaulicher Denkmalschutz:
|
2015 |
Martin, Dieter |
FLORIAN HARTMANN, Ars dictaminis. Briefsteller und verbale Kommunikation in den italienischen Stadtkommunen des 11. bis13. Jahrhunderts:
|
2015 |
Eberl, Immo |
FRANK G. HIRSCHMANN, Die Anfänge des Städtewesens in Mitteleuropa. Die Bischofssitze des Reiches bis ins 12. Jahrhundert:
|
2015 |
Eberl, Immo |
Gebaute Grossobjekte der Moderne:
|
2015 |
Sonne, Wolfgang 1965- |
Gebaute Großobjekte der Moderne: Denkmal, Mahnmal, Hypothek, Ressource?:
|
2015 |
Sonne, Wolfgang |
HARALD A. MIEG/CHRISTOPH HEYE (Hrsg.), Stadt.Ein interdisziplinäres Handbuch:
|
2015 |
Hasse, Jürgen |
Hoher Durchschnitt - Fragen zur Archivierung von Architekturnachlässen der Spätmoderne:
|
2015 |
Schulte-Strathaus, Ulrike Jehle |
In memoriam Gerd Albers (1919-2015):
|
2015 |
Jessen, Johann |
In memoriam Gerd Albers (1919-2015):
|
2015 |
Jessen, Johann 1949- |
JAN GEHL, Leben zwischen Häusern. Konzepte für den öffentlichen Raum:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert |
JAN GEHL, Städte für Menschen:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert |
JÖRN DÜWEL/NIELS GUTSCHOLA, Ein seltsam glücklicher Augenblick. Zerstörung und Städtebau in Hamburg 1942 und 1943:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert |
JÜRG SULZER, StadtStärken - Die Robustheit des Städtischen:
|
2015 |
Aksözen, Mehmet |
Laudatio für Gerd Albers:
|
2015 |
Spiegel, Erika 1925-2017 |
Laudatio Otto-Borst-Preis 2015. Sechste Vergabe des Wissenschaftspreises in Schwäbisch Gmünd:
|
2015 |
Jessen, Johann |
Londons Stadtplanung und Stadtpolitik im Wandel: Vom Metropolitan Board of Works zur Greater London Authority:
|
2015 |
Els, Theresa |
Londons Stadtplanung und Stadtpolitik im Wandel:
|
2015 |
Els, Theresa |
Mainhattan und Manhattan. Frankfurter Hochhäuser und der Einfluss aus Amerika:
|
2015 |
Rodenstein, Marianne |
MAREN BALLERSTEDT/GABRIELE KÖSTER/MAIK HATTENHORST (Hrsg.), Magdeburg im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918. Eine Großstadt an der Heimatfront:
|
2015 |
Mönch, Winfried |
MARTIJN DE WAAL, The City as Interface. How New Media Are Changing the City:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert |
Mehr als "Möblierung" die urbane Wiederentdeckung der Stadtbrunnen:
|
2015 |
Korth, Katrin 1970- |
Mehr als "Möblierung":
|
2015 |
Korth, Katrin 1970- |
Mehr als Möblierung - Die urbane Wiederentdeckungder Stadtbrunnen:
|
2015 |
Korth, Katrin |
OSKAR DOHLE/THOMAS MITTERECKER, Salzburg im Ersten Weltkrieg. Fernab der Front - dennoch im Krieg:
|
2015 |
Mönch, Winfried |
Otto-Borst-Preis 2015:
|
2015 |
Jessen, Johann |
Otto-Borst-Preis 2016. Auslobung des Preises für Stadterneuerung / Forum Stadt e.V.:
|
2015 |
|
PATRICK STURM, Leben mit dem Tod in den Reichsstädten Esslingen, Nördlingen und Schwäbisch Hall:
|
2015 |
Fuhrmann, Bernd |
[Rezension]:
|
2015 |
|
[Rezension]:
|
2015 |
|
Schwerpunkt Nachkriegsmoderne: Was bleibt? - Wertung und Bewertung der Architektur der 1960er bis 1970er Jahre:
|
2015 |
|
Die Stadt als Schule des Möglichkeitssinns und die Räume des Übergangs:
|
2015 |
Siebel, Walter 1938- |
Die Stadt als Schule des Möglichkeitssinns und die Räume des Übergangs:
|
2015 |
Siehel, Walter |
Stadtbilder - Leitbilder - digitale Interventionen:
|
2015 |
Becker, Heidede |
Stadtbilder - Leitbilder - Digitale Interventionen:
|
2015 |
Becker, Heidede 1943-2020 |
Stadterweiterung und neue Infrastruktur. Der Hobrecht Plan im Lichte der Infrastrukturentwicklung - am Beispiel der Wasserinfrastruktur.Ein Werkstattbericht:
|
2015 |
Pahl-Weber, Elke |
Stadterweiterung und neue Infrastruktur:
|
2015 |
Pahl-Weber, Elke 1952- |
Stadtplanung im postsowjetischen Russland. Der geplante Umbau Perms zur kompakten, nutzungsgemischten Europäischen Stadt:
|
2015 |
Zupan, Daniela |
Stadtplanung im postsowjetischen Russland:
|
2015 |
Zupan, Daniela 1984- |
Stadtplanung im postsowjetischen Russland:
|
2015 |
Zupan, Daniela 1984- |
Stadtraum und Stadtgesellschaft - Erika Spiegel zum Neunzigsten:
|
2015 |
|
Stadtschrumpfung als Determinante städtischer Politik. Das Beispiel Flint, Michigan, USA:
|
2015 |
Ryan, Brent D. |
Stadtschrumpfung als Determinante städtischer Politik:
|
2015 |
Ryan, Brent D. 1969- |
Systemwechsel zur kurzen Haltbarkeit im Bauwesen: Die Boomjahre des 20. Jahrhunderts:
|
2015 |
Hassler, Uta |
Systemwechsel zur kurzen Haltbarkeit im Bauwesen:
|
2015 |
Hassler, Uta 1950- |
THOMAS ERNE (Hrsg.), Martin Elsaesser und der moderne Kirchenbau heute:
|
2015 |
Hasse, Jürgen |
VITTORIO MAGNAGO LAMPUGNANI/KATIA FREY/ELIANA PEROTTI, (Hrsg.) Anthologie zum Städtebau, Band II: Das Phänomen Großstadt und die Entstehung der Stadt der Moderne:
|
2015 |
Vinken, Gerhard |
WALTER HOCHREITER/EVA GSCHWIND/ANDRE SALVISBERG, Drinnen, Draußen: Dabei. Die Geschichte der Stadt Rheinfelden:
|
2015 |
Zumbrägel, Christian |
Was bleibt?:
|
2015 |
|
Was heisst hier Stadt?:
|
2015 |
Schultz, Brigitte |
Was heißt hier Stadt?:
|
2015 |
Schulz, Brigitte |
Wertschätzung des Vorhandenen:
|
2015 |
Petzet, Muck |
Wertschätzung des Vorhandenen:
|
2015 |
Petzet, Muck 1964- |
WOLFGANG SONNE, Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts:
|
2015 |
Kaltenbrunner, Robert |
Zur Effizienz von Volksabstimmungen auf kommunaler Ebene in der Schweiz:
|
2015 |
Sulzer, Jürg 1942- |
Zur Effizienz von Volksabstimmungen auf kommunaler Ebenein der Schweiz:
|
2015 |
Sulzer, Jürg |
Zur wachsenden Divergenz von Standort, Funktion und Gestalt:
|
2015 |
Spiegel, Erika |
Zur wachsenden Divergenz von Standort, Funktion und Gestalt:
|
2015 |
Spiegel, Erika 1925-2017 |
Öffentliches Interesse an Betonburgen? Anmerkungen aus denkmalpflegerischer Sicht:
|
2015 |
Haupt, Isabel |
Öffentliches Interesse an Betonburgen?:
|
2015 |
Haupt, Isabel 1968- |
"Aufbau nur über Zerstörung!" Debatten über den Umgang mit beschädigter oder zerstörter Bausubstanz nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entscheidungsfaktoren für oder gegen einen Wiederaufbau: Das Beispiel Hanau:
|
2016 |
Häfner, Markus |
"Aufbau nur über Zerstörung!":
|
2016 |
Häfner, Markus 1980- |
Ankunft gestalten:
|
2016 |
Sanders, Doug |
Ankunft gestalten:
|
2016 |
Saunders, Doug 1967- |
Bausteine für die Stadtentwicklung in Berlin:
|
2016 |
Tank, Hannes |
Bausteine für die Stadtentwicklung in Berlin:
|
2016 |
Tank, Hannes |
De caelo urbis. Zur Bedeutung von Klima und Wetter für das Stadtleben:
|
2016 |
Diaconu, Madalina |
De caelo urbis:
|
2016 |
Diaconu, Mădălina 1970- |
Das Denkmal als Ressource?:
|
2016 |
Will, Thomas 1951- |
Denkmalpflege 2018:
|
2016 |
Wendland, Ulrike 1960- |
Denkmalpflege als Zukunftsprinzip:
|
2016 |
|
Editorial. Die Stadt denkwürdig machen:
|
2016 |
Hasse, Jürgen |
ENNO BÜNZ (Hrsg.), Geschichte der Stadt Leipzig, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Reformation:
|
2016 |
Mehlhorn, Dieter J. |
Die Erzählung der Stadt - Erfahrungsbericht Städtebaulicher Denkmalpflege:
|
2016 |
Merk, Elisabeth |
Geschichtspolitik als Entlastungsstrategie:
|
2016 |
Glaser, Marcel 1988- |
HARALD STÜHLINGER, Der Wettbewerb zur Wiener Ringstraße. Entstehung, Projekte, Auswirkungen:
|
2016 |
Hutterer, Florian |
Hauptstadt und Weltstadt.Gefühlte Räume aus lebensphilosophischer Sicht:
|
2016 |
Fellmann, Ferdinand |
Hauptstadt und Weltstadt:
|
2016 |
Fellmann, Ferdinand 1939-2019 |
Healing City and Architecture:
|
2016 |
Brichetti, Katharina 1968- |
Heritage conservation and digitality:
|
2016 |
Blokker, Johanna |
Konstitution der Lebenswelt Großstadt:
|
2016 |
Gleixner, Wolfgang |
Konstitution der Lebenswelt Großstadt:
|
2016 |
Gleixner, Wolfgang 1948- |
MARTIN KLUGER, Augsburgs historische Wasserwirtschaft. Der Weg zum UNESCO-Welterbe:
|
2016 |
Mehlhorn, Dieter J. |
Das Normale und das Besondere:
|
2016 |
Kaltenbrunner, Robert 1960- |
Otto-Borst-Preis für Stadtentwicklung 2016:
|
2016 |
Bruha, Rainer |
Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2016:
|
2016 |
Bruha, Rainer |
Partizipation in Wien7:
|
2016 |
Baumfeld, Robert Leo |
Partizipation in Wien7:
|
2016 |
Baumfeld, Robert Leo |
PETER ETTEL/LUKAS WERTHER (Hrsg.), Zentrale Orte und zentrale Räume des Frühmittelalters in Süddeutschland:
|
2016 |
Eberl, Immo |
PETER SCHWARZ, Das tausendjährige Leipzig:
|
2016 |
Mehlhorn, Dieter |
Philosophie der Stadt:
|
2016 |
Hasse, Jürgen |
Philosophie der Stadt:
|
2016 |
Hasse, Jürgen 1949- |
Philosophie der Stadt:
|
2016 |
|
Philosophie und Stadt:
|
2016 |
Nida-Rümelin, Julian |
Philosophie und Stadt:
|
2016 |
Nida-Rümelin, Julian 1954- |
Das Prinzip Denkmalpflege und seine Erweiterung im Anthropozän:
|
2016 |
Sieverts, Thomas 1934- |
Die Schule in der Stadt - eine Beziehungsgeschichte:
|
2016 |
Renz, Kerstin |
Die Schule in der Stadt - eine Beziehungsgeschichte:
|
2016 |
Renz, Kerstin 1969- |
Soziale Vernunft und soziale Form:
|
2016 |
Göschel, Albrecht 1941- |
Die Stadt denkwürdig machen:
|
2016 |
Hasse, Jürgen 1949- |
"Eine Stadt sticht in See":
|
2016 |
Mönch, Winfried 1957- |
Stadt, Schule, Quartier - Bildungsbauten im Umbruch:
|
2016 |
Mihm, Julius |
Stadtbaukunst, Wohnraumgestaltung und Raumplanung in der NS-Zeit:
|
2016 |
Bodenschatz, Harald |
Stadtbaukunst, Wohnraumgestaltung und Raumplanung in der NS-Zeit:
|
2016 |
Bodenschatz, Harald 1946- |
Tagungsbericht: Stadt. Schule. Quartier - Bildungsbauten im Umbruch:
|
2016 |
Mihm, Julius |
THOMAS HENGARTNER/ANNA SCHINDLER, Wachstumsschmerzen: Gesellschaftliche Herausforderungen der Stadtentwicklung und ihre Bedeutung für Zürich:
|
2016 |
Aksözen, Mehmet |
Die Transformation der Altstadt von Byblos / Jbeil im Libanon:
|
2016 |
Karner, Marie |
Die Transformation der Altstadt von Byblos/Jbeil im Libanon: Von einer "Ghost Town" zu einem "Open-Air-Nightscape":
|
2016 |
Karner, Marie |
Weiterbauen historisch geprägter Stadtstrukturen. Die Qualität des Einfügens im städtebaulichen Kontext:
|
2016 |
Leyser-Droste, Magdalena |
Weiterbauen historisch geprägter Stadtstrukturen:
|
2016 |
Leyser-Droste, Magdalena 196X- |
Zur Nachkriegsarchitektur der 1950er Jahre:
|
2016 |
Albrecht, Wilma 1947- |
Öffentlicher Raum - Sicherheit durch Belebung:
|
2016 |
Häberlin, Udo W. |
Öffentlicher Raum - Sicherheit durch Belebung:
|
2016 |
Häberlin, Udo W. |
Überholmanöver der Geschichte:
|
2016 |
Noell, Matthias 1967- |
"Schweben durchs Warenhaus". Zur Geschichte der Rolltreppe in Wien:
|
2017 |
Payer, Peter |
"Schweben durchs Warenhaus":
|
2017 |
Payer, Peter 1962- |
BARBARA HOIDN (Hrsg.), DEMO: POLIS.Das Recht auf öffentlichen Raum:
|
2017 |
Mehlhorn, Dieter" |
BARBARA SCHÖNIG/JUSTIN KADI/SEBASTIAN SCHIPPER (Hrsg.), Wohnraum für alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur:
|
2017 |
Kaltenbrunner, Robert |
Die Bauhaus-Universität und die Topographie der Moderne:
|
2017 |
Meier, Hans-Rudolf |
Die Bauhaus-Universität und die Topographie der Moderne:
|
2017 |
Meier, Hans-Rudolf 1956- |
Die Berliner "Mietskaserne". Eine Diskursgeschichte zu Ursprung,Ubiquität und Unbestimmtheit eines Begriffs:
|
2017 |
Meißner, Kathrin |
Die Berliner "Mietskaserne":
|
2017 |
Meißner, Kathrin |
Die Berliner "Mietskaserne":
|
2017 |
Meißner, Kathrin |
DETLEF DÖRING (Hrsg.), Geschichte der Stadt Leipzig, Bd. 2. Von der Reformation bis zum Wiener Kongress:
|
2017 |
Mehlhorn, Dieter J. |
Freiberg in Sachsen: Universität und Stadtentwicklung im Einklang?:
|
2017 |
Bruha, Rainer |
Freiberg in Sachsen:
|
2017 |
Bruha, Rainer |
Heidelberg - Strategien und Planungen für die Stadt in der Wissensgesellschaft:
|
2017 |
Friedrich, Annette |
Heidelberg - Strategien und Planungen für die Stadt in der Wissensgesellschaft:
|
2017 |
Friedrich, Annette |
In memoriam Erika Spiegel (1925-2017):
|
2017 |
Bonacker, Margit |
In memoriam Erika Spiegel (1925-2017):
|
2017 |
Bonacker, Margit |
Innovation in der Stadtplanung:
|
2017 |
Jessen, Johann |
Innovation in der Stadtplanung:
|
2017 |
|
Innovation versus Neutralität? Ansätze für die notwendige Transformationdes Wohnungsangebots in der Wissensgesellschaft:
|
2017 |
Kaltenbrunner, Robert |
Internationale Verbreitung von Stadtplanung - eine Inventur:
|
2017 |
Ward, Stephen V. |
JOHN HENDERSON (Hrsg.), Das Spital im Florenz der Renaissance. Heilung für den Leib und für die Seele:
|
2017 |
Eberl, Immo |
Leitbildwechsel - Wie kommt Neues in die Stadtplanung?:
|
2017 |
Jessen, Johann |
Leitbildwechsel - Wie kommt Neues in die Stadtplanung?:
|
2017 |
Jessen, Johann 1949- |
Mittelstädtische Strategien für eine sozialgerechte Wohnraumversorgung:
|
2017 |
Löffler, Kassandra |
Mittelstädtische Strategien für eine sozialgerechte Wohnraumversorgung:
|
2017 |
Leier, Kassandra |
Neue Ansätze im städtebaulichen Entwurf - eine Auslegeordnung:
|
2017 |
Baum, Martina 1977- |
Neue Ansätze im städtebaulichen Entwurf -eine Auslegeordnung:
|
2017 |
Baum, Martina |
Otto-Borst-Preis 2017. Siebte Vergabe des Wissenschaftspreises in Erfurt:
|
2017 |
Dessen, Johann |
Otto-Borst-Preis 2017:
|
2017 |
Jessen, Johann |
Parnass am Bodensee. Die Universität Konstanz als großes Haus der Bildung:
|
2017 |
Kieser, Clemens |
Parnass am Bodensee:
|
2017 |
Kieser, Clemens 1965- |
Reflexive Planungskultur: Stadtentwicklung in München:
|
2017 |
Reiß-Schmidt, Stephan |
Reflexive Planungskultur:
|
2017 |
Reiß-Schmidt, Stephan 1952- |
Schule und Stadt: Transdisziplinarität als Ressource:
|
2017 |
Schneider, Jochem |