"Des Papsts neue Creatur" : antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555 - 1618)

"Die antijesuitische Publizistik bildet eine der wichtigsten Erscheinungsformen der Konfessionalisierung. Im Laufe des 'langen' 16. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Dreissigjährigen Krieges entsteht ein negatives Bild der Jesuiten, dessen Nachwirkungen bis heute spürbar sind. Diese A...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Paintner, Ursula (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2011
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Chloe 44
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Chloe
Schlagworte:Literature Literature & literary studies Streitschrift Kontroverstheologie Kirchliche Publizistik Polemik Literatursoziologie Deutsches Sprachgebiet Jesuiten Geschichte 1555-1618
Umfang:X, 573 S.
Standort Signatur
MAG3 Pg 4527 Klicken zum Bestellen
Online verfügbar Inhaltsverzeichnis
Online verfügbar Inhaltsverzeichnis