Schreiben im Krieg - Schreiben vom Krieg : Feldpost im Zeitalter der Weltkriege ; [Konferenz im Museum für Kommunikation Berlin, 13. bis 15. September 2010]

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Didczuneit, Veit 1964- (Éditeur intellectuel), Museum für Kommunikation Berlin (Autre), Konferenz im Museum für Kommunikation
Format: Livre
Langue:German
English
Publié: Essen : Klartext-Verlag, 2011
Édition:1. Auflage
Sujets:Soldiers World War, 1914-1918 World War, 1939-1945 Feldpost Kriegsberichterstattung Kriegskorrespondent Kriegstagebuch Brief Soldatenbrief Kriegserfahrung plus... Kriegserinnerung Krieg Dokument Geschichtsschreibung Erster Weltkrieg Feldpostbrief Geschichte Zweiter Weltkrieg
Description matérielle:538 S.
Titre Publié par
"...aber es war mal eine Abwechselung": 2011 Frey, Heike 1959-
"...whenever I feel depressed I dash off a page or two of scribble": 2011 Schwarz, Angela 1962-
"And feel the tingle of the greatest game of them all": 2011 Haak, Sebastian 1983-
"Ich habe mehr leisten wollen für den Sieg!": 2011 Steinkamp, Peter 1968-
"Ich lege dir ein paar Bilder bei...": 2011 Starke, Sandra
"Ich sehe diese Dinge lieber empfunden und nicht besprochen": 2011 Reimann, Aribert 1969-
"Im Briefe kann man sich nicht erklären.": 2011 Vogel, Thomas 1959-
"Jedes Wort ist falsch und wahr - das ist das Wesen des Worts.": 2011 Humburg, Martin
"Meine Kunst kriegt hier zu fressen": 2011 Schepkowski, Nina Simone
"Rein ins Loch und weitergezeichnet": 2011 Bopp, Petra 1943-
"Schreiben oder schweigen?": 2011 Steele, Helen
"Und ab ging die Reise!": 2011 Wölki, Kerstin
"Und wirklich der Feind hat einen heillosen Respect vor den deutschen Soldaten": 2011 Dehn, Rüdiger von 1981-
'Realität' vs. 'Fiktion': 2011 Schneider, Thomas F. 1960-
Als Quelle nicht überfordern!: 2011 Scherstjanoi, Elke 1956-
Entzweite Beziehungen?: 2011 Hämmerle, Christa 1957-
Feldpost als Medium sozialer Kommunikation: 2011 Schwender, Clemens 1956-
Feldpost und Erzählung: 2011 Heuer, Christian 1974-
Feldpostbriefe - eine Art "Social Media" im Dritten Reich?: 2011 Stader, Ingo 1966-
Feldpostbriefe als linguistischer Forschungsgegenstand: 2011 Diekmannshenke, Hans-Joachim 1957-
Feldpostbriefe in der kirchlichen Propaganda des Ersten Weltkriegs: 2011 Schlager, Claudia 1966-
Feldpostbriefe und Kriegsprosa: 2011 Hoefert, Sigfrid 1925-
Feldpostbriefe, die nie versandt wurden: 2011 Grenz, Sabine 1967-
Feldpostmythen: 2011 Ebert, Jens 1959-
Frontenverschiebung: 2011 Paulus, Julia 1964-
Die Gefallenen: 2011 Latzel, Klaus 1955-
Gefährliche Worte: 2011 Jander, Thomas
How to read letters from the front-line?: 2011 Voronina, Tat'jana Aleksandrovna
Der Krieg meines Vaters: 2011 Schmitz-Köster, Dorothee 1950-
Kriegsimpressionen aus Westflandern: 2011 Opsommer, Rik
Kriegsroman und Feldpost, Kriegsroman statt Feldpost?: 2011 Bousch, Denis
Letzte Briefe in den Nachkriegsöffentlichkeiten: 2011 Peitsch, Helmut 1948-
Der Mensch im Krieg: 2011 Dimitrova, Snežana
Museum und Feldpost: 2011 Didczuneit, Veit 1964-
One woman`s war in China: 2011 Litoff, Judy Barrett
Papierhelden: 2011 Mondini, Marco 1974-
Reinlichkeitsvorstellungen in den Feldpostbriefen: 2011 Kipp, Michaela 1974-
Soldatenperspektive auf Bündnispartner und Besatzungsherrschaft: 2011 Lingen, Kerstin von 1971-
Soldatische Männlichkeut im Vernichtungskrieg: 2011 Werner, Frank 1972-
Sozialdemokratische Feldpost-Netzwerke im Ersten Weltkrieg: 2011 Engel, Gerhard 1934-
To the bitter end: 2011 Zroka, Ryan
Utopien am Abgrund: 2011 Hoffrogge, Ralf 1980-
Zur Geschichte der Rezeption und Sammlung von Feldpost in Deutschland: 2011 Buchbender, Ortwin 1938-2021
Zwei Fronten, ein Krieg?: 2011 Núñez Seixas, Xosé M. 1966-