Völker, Reiche und Namen im frühen Mittelalter : [ ... Sammelband geht auf eine wissenschaftliche Tagung zurück, die vom 7. bis 10. März 2007 in Paderborn stattgefunden hat]

"Völker, Reiche und Namen stehen als Marksteine des Übergangs von der Spätantike zum frühen Mittelalter im Zentrum dieses Bandes. Dabei werden Fragen bezüglich der Bedingungen von Staatlichkeit und der Identität der Völker sowie verschiedene Faktoren, die auf die Reichsbildungen einwirkten, wie...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Becher, Matthias 1959- (Éditeur intellectuel), Dick, Stefanie 1968- (Autre), Wissenschaftliche Tagung
Format: Livre
Langue:German
English
French
Publié: München Paderborn : Fink, 2010
Titres liés à la collection:MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn 22
Accès à la collection:MittelalterStudien des Instituts zur Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn
Sujets:Germanic peoples Middle Ages Civilization, Medieval Europa Geschichte 500-900
Description matérielle:436 S.
Titre Publié par
"Nomen Francorum obscuratum": 2010 Reimitz, Helmut
Akkulturation und Distanz: 2010 Haubrichs, Wolfgang 1942-
Die Alemannen im Kontakt mit dem Imperium Romanum und dem Frankenreich: 2010 Geuenich, Dieter 1943-
Antike Tradition, römische Kontinuität und Wandel in den frühmittelalterlichen Reichen in der Wahrnehmung der frühmittelalterlichen Geschichtsschreibung: 2010 Goetz, Hans-Werner 1947-
The archaeological characterisation of the Visigothic Kingdom of Toledo: 2010 Ripoll, Gisela
Awarengold und "nomen imperatoris": 2010 Hardt, Matthias
Chlodwig und der Tag von Tours 508: 2010 Castritius, Helmut 1941-2019
Erinnerte gentes: 2010 Schneidmüller, Bernd 1954-
Die Iren: 2010 Richter, Michael 1943-2011
Das Königtum der Merowinger und seine christliche Legitimierung: 2010 Nonn, Ulrich 1942-2023
Die langobardische Reichsbildung zwischen Imperium Romanum und Frankenreich: 2010 Pohl, Walter 1953-
Marklo und kein Ende: 2010 Springer, Matthias 1942-
Reflexionen über das sakrale Königtum germanischer Herrschaftsverbände: 2010 Erkens, Franz-Reiner 1952-
Reichsbildung und zentraler Ort: 2010 Zotz, Thomas 1944-
Von Regensburg nach Paderborn und zurück: 2010 Greule, Albrecht 1942-
Völker und Reiche in Raum und Zeit: 2010 Baumgärtner, Ingrid 1957-
Wie schreibt man ein Germanenbuch und warum immer noch eins?: 2010 Wolfram, Herwig 1934-
Zur Sozialstruktur des Episkopats und zur Ausbildung bischöflicher Herrschaft in Gallien zwischen Spätantike und Frühmittelalter: 2010 Patzold, Steffen 1972-
Zwischen Königswahl und Dynastiebildung: 2010 Kampers, Gerd 1944-
Les élites carolingiennes et le roi au milieu du IXe siècle: 2010 Le Jan, Régine 1945-
Über die historischen Aussagemöglichkeiten der Archäologie zu "Völkern und Reichen": 2010 Steuer, Heiko 1939-