Deutschland und die Vereinigten Staaten : Aktuelle Überlegungen zu einem alten Thema
Die Sicherheit des Westens erfordert engere deutsch-amerikanische Koordination, Kooperation, Konsultation und Übereinstimmung als dies bisher der Fall gewesen ist. Die Rolle der Kernwaffen in Europa verliert an Bedeutung, da ein Prozeß der Denuklearisierung in die Wege geleitet worden ist. Die Verbe...
Veröffentlicht in: | Europa-Archiv / Beiträge und Berichte. - Bonn : Verl. für Intern. Politik, 1961. - 42(1987), 17, Seite 479-488 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1987
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Europa-Archiv / Beiträge und Berichte |
Schlagworte: | Militärische Kooperation Strategie Sicherheitspolitik Bündnis Flexible response Atommacht Kernwaffenfreie Zone Staat Wiedervereinigung Vereinigung |
Zusammenfassung: | Die Sicherheit des Westens erfordert engere deutsch-amerikanische Koordination, Kooperation, Konsultation und Übereinstimmung als dies bisher der Fall gewesen ist. Die Rolle der Kernwaffen in Europa verliert an Bedeutung, da ein Prozeß der Denuklearisierung in die Wege geleitet worden ist. Die Verbesserung der konventionellen Streitkräfte steht jetzt im Mittelpunkt der politisch-militärischen Anstrengungen. Die These von der Überlegenheit des Warschauer Pakts muß revidiert werden, da die NATO durchaus in der Lage ist, ein vollkommen ausreichendes Gegengewicht zu schaffen. - Wyle, F.: Unterstaatssekretär im US-Verteidigungsministerium. (SWP-Mgr) |
---|---|
Beschreibung: | 3 Anm. |
ISSN: | 0014-2476 |