Der Vorläufige Reichswirtschaftsrat 1920 bis 1933/34 : Zusammensetzung, Dokumentation, Biographien ; unter Einschluß des Wirtschaftsbeirats des Reichspräsidenten 1931 und des Generalrats der Wirtschaft 1933

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lilla, Joachim 1951-2020, Deutsches Reich Vorläufiger Reichswirtschaftsrat (BerichterstatterIn), Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der Politischen Parteien (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Düsseldorf : Droste, 2012
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien 17
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Schlagworte:Industrial policy Geschichte 1920-1934 Deutschland Vorläufiger Reichswirtschaftsrat Weimarer Republik Wirtschaftspolitik Deutsches Reich
Umfang:540 S.
Inhaltsangabe:
  • Einleitung.Vorläufer und vergleichbare Gremien;Der preussische Volkswirtschaftsrat 1880 bis 1884 und der Plan eines Deutschen Volkswirtschaftsrats 1881;Der Provisorische Nationalrat Bayerns 1918-19 ;Vorgeschichte und Entstehung der Verordnung über den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat vom 4. Mai 1920 ;Stellung, Tätigkeit und Organisation des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats 1920 bis 1933 ;Mitglieder und Gremien des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats;Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats:Systematische Übersicht der Mitglieder nach Gruppen:Für die Benennung der Mitglieder nach der Verordnung vom 4. Mai 1920 vorschlagsberechtigte Organisationen, Körperschaften usw:Für die Benennung der Mitglieder nach den Gesetzentwürfen der Jahre 1926 bis 1930 vorgesehene Organisationen, Körperschaften usw;Gremien des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats:Vorstand:Die Ausschüsse ;Parlamentarische Verhandlungen zum Reichswirtschaftsrat, insbesondere Beratungen der Entwürfe der Gesetze über den "endgültigen" Reichswirtschaftsrat in der III. und IV. Wahlperiode;Parlamentarische Verhandlungen 1920 bis 1926;Beratung der Gesetzentwürfe über den "endgültigen" Reichswirtschaftsrat in der III. und IV. Wahlperiode:Die Vorbereitung der Gesetzentwürfe:Die Einbringung der Gesetzentwürfe im Reichstag 1927 und 1928:Die 1. Lesung der Gesetzentwürfe im Reichstag 1928:Die Beratungen im Volkswirtschaftlichen Ausschuss 1929 und 1930:Die 2. und 3. Lesung der Gesetzentwürfe im Reichstag 1930 ;Der Wirtschaftsbeirat (des Reichspräsidenten) 1931 ;Pläne zur Umbildung des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats und sein Ende (1930-1934) ;Der Generalrat der Wirtschaft 1933 ;Vergleichbare Gremien im Ausland;Das ungarische Oberhaus;Der österreichische Bundeswirtschaftsrat in der Verfassung von 1934 ;Nachwirkungen;Der Bayerische Senat 1947 bis 1999;Pläne für einen Bundeswirtschaftsrat in den 1950er Jahren ;SchlussArbeitsbericht und Hinweise zum biographischen TeilQuellen und LiteraturSiglen und AbkürzungenAnhang.Rechtsgrundlagen;Synopse der Entwürfe der Verordnung über den vorbereitenden Reichswirtschaftsrat (Dez. 1919/Feb. 1920);Verordnung über den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat vom 4. Mai 1920;Verordnung über die Gewährung freier Eisenbahnfahrt und einer Entschädigung an die Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats vom 28. Juni 1920;Gesetz über den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat vom 5. April 1933 (mit Wortlaut der Verordnung über den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat vom 4. Mai 1920 in der Fassung des Gesetzes über den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat vom 5. April 1933);Gesetz über die Aufhebung des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats vom 23. März 1934 ;Geschäftsordnungen;Geschäftsordnungen des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats 1920 und 1921;Gemeinsame Geschäftsordnung der Reichsministerien : Besonderer Teil (GGO II) vom 1. Mai 1924 (Auszug) ;Vorschriften betreffend das Verfahren wegen Prüfung der Berechtigung der Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats vom 24. Juli 1920 ;Leitsätze zur Frage der Schaffung von Sonderkammern für Beamte, freie Berufe und den Unterbau der neuen Wirtschaftsverfassung im Sinne des Artikels 165 der Reichsverfassung, über die Bildung von Bezirkswirtschafts-räten und über die Bildung des endgültigen Reichswirtschaftsrats, aufgestellt vom Verfassungsausschuss des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats (28. November 1923) ;Synopse der Entwürfe eines Gesetzes über den Reichswirtschaftsrat und eines Gesetzes zur Ausführung des Gesetzes über den Reichswirtschaftsrat (1926 bis 1930) ;Das Ergebnis der namentlichen Abstimmung über das Gesetz über den Reichswirtschaftsrat am 14. Juli 1930 ;Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats in anderen Parlamenten;Nationalparlamente;Länderparlamente;Ausländische Parlamente ;Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats als Opfer nationalsozialistischer Repression und VerfolgungBiographische Dokumentation der Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats 1920 bis 1933, des Wirtschaftsbeirats 1931 und des Generalrats der Wirtschaft 1933Tabellen im Text.Zusammensetzung des Provisorischen Nationalrats Bayerns (21. Dezember 1918) ;Beratungsgegenstände der Vollversammlungen des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats 1920 bis 1923 ;Befugnisse des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats im Hinblick auf die Wahl bzw. den Vorschlag von Mitgliedern anderer Gremien ;Ergebnisse der namentlichen Abstimmung am 14. Juli 1930 nach Parteien.