Die Herausbildung moderner Strukturen in Gesellschaft und Staat der Frühen Neuzeit
Im Mittelpunkt des fünften Bandes der Reihe Perspektiven historischen Denkens und Lernens steht eine Epoche des Umbruchs und des Überganges, die Frühe Neuzeit. Traditionelle historische Begriffe werden auf den Prüfstand neuerer Forschungsansätze gestellt. Der französischen Revolution werden neue Asp...
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam : Univ.-Verl. Potsdam,
2010
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Perspektiven historischen Denkens und Lernens
5 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Perspektiven historischen Denkens und Lernens |
Schlagworte: | Aufklärung Staat Gründung Gesellschaft Neuzeit Geschichtsunterricht Sekundarstufe |
Umfang: | 337 S. |
Standort | Signatur | |
---|---|---|
MAG2 | Gf 410 | Klicken zum Bestellen |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Inhaltstext |