Jenseits von Humboldt : Wissenschaft im Staat 1850 - 1990
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] : Lang,
2010
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
13 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte |
Schlagworte: | Science and state Wissenschaftliche Einrichtung Staatliche Einrichtung Wissenschaft Wissenschaftspolitik Wissenschaftliche Kooperation Militärische Forschung Biowissenschaften Staat Wissensorganisation mehr... |
Umfang: | 359 S. |
Inhaltsangabe:
- Einleitung : Wissenschaft im Staat jenseits von Humboldt 1850-1990 Axel C. Hüntelmann, Michael C. SchneiderRessortforschung und Wissenschaft im 20. Jahrhundert : das Beispiel der Reichs- und Bundesanstalten im Bereich der Ernährung / Ulrike Thoms
- Die Gründung des Deutschen Historischen Instituts in Paris im Jahre 1958 Ulrich Pfeil
- Der verlängerte Arm der Kultusministerien in der Bildungsforschung : die staatsnahen Bildungsforschungsinstitute in den 1960er und 1970er Jahren Wilfried Rudloff
- Im Spannungsfeld zwischen Staat und Wissenschaft : die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus Rüdiger Hachtmann
- Die Deutsche Atomkommission : eine biopolitische Institution der frühen Bundesrepublik und die Naturalisierung der Risikopolitik Alexander von Schwerin
- Die Alexander von Humboldt-Stiftung : Wissenschaftleraustausch im Spannungsfeld von Staat und Wissenschaft Christoph Nensa
- Internationale Forschungslenkung : Malariaforschung im Rahmen des Malaria Eradication Programme der World Health Organization 1955-1972 Marion A. Hulverscheidt
- Die Produktion der Wehrbevölkerung : Militärmedizin und Demografie in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg Heinrich Hartmann
- Die Entwicklung der Wehrpsychologie in Deutschland von 1914-1945 und die über die Entwicklung geführte Auseinandersetzung in der Nachkriegszeit Johannes Platz
- Eigenartige Sonderstellung in der Welt : das Königlich Preussische Institut für Experimentelle Therapie und das Georg Speyer-Haus im Deutschen Kaiserreich Axel C. Hüntelmann-- Private Wissenschaft und staatliches Interesse? : Forschung am Rockefeller Institute for Medical Research zwischen 1901 und 1925 / Heiner Fangerau
- Wissenschaft, Forschungsplanung und "unsichtbarer Staat" : deutsche Krebsforschung vor und nach 1945 und die Vorgeschichte des Deutschen Krebsforschungszentrums Gabriele Maser
- For state and society? : the production of official statistics in 19th-century Belgium Nele Bracke
- Das Preussische Statistische Bureau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Organisation der Wissensproduktion Michael C. Schneider
- Staat und Wissenschaft in der DDR : zu den Organisationsformen von Forschung und Wissenschaft in einer modernen Diktatur Tobias Kaiser
- Absolventenproduktion für die staatliche Planökonomie : die Gründung von Spezialhochschulen in der DDR in den 1950er Jahren Johannes Raschka
- Grossforschung im Staatssozialismus : Plan und Scheitern des Jenaer Kooperationsverbundes Wissenschaftlicher Gerätebau, 1968/1971 Rüdiger Stutz
- Das produktive Potential der Wissensgesellschaft : Überlegungen zur Historisierung eines soziologischen Begriffs Verena Witte.