Der radikale Pietismus : Perspektiven der Forschung

Die radikalen Strömungen des Pietismus werden von der Forschung nicht mehr als Randphänomen einer kirchlich integrierten Bewegung angesehen, sondern als genuiner Bestandteil der bedeutendsten Reformbewegung im europäischen und nordamerikanischen Protestantismus. Der Band enthält neue Forschungsbeitr...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Breul, Wolfgang 1960- (Éditeur intellectuel), Meier, Marcus 1965- (Autre), Vogel, Lothar 1966- (Autre), Internationale und Interdisziplinäre Tagung Radikaler Pietismus - eine Zwischenbilanz der Forschung
Format: Livre
Langue:German
English
Publié: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2010
Titres liés à la collection:Arbeiten zur Geschichte des Pietismus 55
Accès à la collection:Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
Sujets:Pietism Kirchengeschichte Protestantismus Reformbewegung Radikaler Pietismus Geschichte Pietismus Separatismus
Description matérielle:480 S.
Description
Résumé:Die radikalen Strömungen des Pietismus werden von der Forschung nicht mehr als Randphänomen einer kirchlich integrierten Bewegung angesehen, sondern als genuiner Bestandteil der bedeutendsten Reformbewegung im europäischen und nordamerikanischen Protestantismus. Der Band enthält neue Forschungsbeiträge zu bekannten und weniger bekannten Figuren des radikalen Pietismus wie dem Ehepaar Petersen, Gottfried Arnold und Gerhard Tersteegen. Er fragt darüber hinaus nach Radikalität als einem prägenden Faktor des Pietismus insgesamt so etwa bei Francke, Zinzendorf und der Herrnhuter Brüdergemeine sowie bei Vertretern der lutherischen Orthodoxie. Damit präsentieren die Autoren eine exemplarische Zwischenbilanz der Forschung und entwickeln Perspektiven für eine künftige Beschäftigung mit dem Phänomen.
Description:Beitr. teilw. dt., teilw. engl
Description matérielle:480 S. 24 cm
ISBN:3525558392
9783525558393