Die römische Familie Scarlatti als diplomatische Vertreter der Bischöfe aus dem Hause Wittelsbach an der Kurie : ein Fallbeispiel zum Gesandtschaftswesen geistlicher Staaten im 17. und 18. Jahrhundert

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Geistliche Fürsten und geistliche Staaten in der Spätphase des Alten Reiches. - Epfendorf/Neckar : Bibliotheca Academica Verl., 2008. - (2008), Seite 207-222
1. Verfasser: Scherbaum, Bettina (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2008
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Geistliche Fürsten und geistliche Staaten in der Spätphase des Alten Reiches
Schlagworte:Scarlatti