Zivilisationen & Geschichte

Bibliographische Detailangaben
Format: Schriftenreihe
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Lausanne : Peter Lang, 82.2023-
Frankfurt, M. : Lang-Ed., 1.2009-51.2017
Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Warszawa, 52.2018-78.2023
Lausanne Berlin, 79.2023-[?]
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zivilisationen & Geschichte
Titel Veröffentlicht von
KZ-Aufseherinnen vor Gericht: 2009 Heise, Ljiljana
Von "liederlichen Land-Läuffern" zum "asiatischen Volk": 2010 Kallenberg, Vera 1978-
"Absolutismus": 2011 Blänkner, Reinhard 1951-
Lebenswelten im Ausnahmezustand: 2011
Tschernobyl und Frankreich: 2011 Kalmbach, Karena
Antisemitismus im Reichstag: 2014 Wein, Susanne
Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche: 2014 Stange-Fayos, Christina
Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit?: 2015 Lavaud, Simona
Laboratorium der Moderne: 2015
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich: 2015 Haß, Annika 1986-
Das Reichsministerium für Wiederaufbau 1919 bis 1924: 2016 Hainbuch, Dirk
Die Abgeordneten des Preußischen Landtags 1919-1933: 2017 Hindenburg, Barbara von
Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags: Teil 4. 2017 Hindenburg, Barbara von
Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags: Teil 3. 2017 Hindenburg, Barbara von
Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags: Teil 2. 2017 Hindenburg, Barbara von
Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags: Teil 1. 2017 Hindenburg, Barbara von
Luther: 2017
Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg: 2019 Zunino, Bérénice 1986-
"Oser plus de social-démocratie": 2019 Dubslaff, Étienne 1983-
Karl Spiecker, die Weimarer Rechte und der Nationalsozialismus: 2020 Kiene, Claudius
Das "Dritte Reich" im Visier: 2021 Grunewald, Michel 1942-
L' hebdomadaire Die Zukunft (1938-40) et ses auteurs (1899-1979): 2021 Grohmann-Nogarède, Annette 1970-
Die Herausbildung des neuzeitlichen Nationsbegriffs: 2022 Dalbeck, Carla
Kulturpessimismus: 2025