Feind-Bild Springer : ein Verlag und seine Gegner

Im Mittelpunkt des Buches steht die Gegnerschaft des Springer-Verlages zur DDR und umgekehrt. Die Enttäuschung Axel Springers über seine missglückten Aktivitäten in den 50er-Jahren, als er Alternativen zu Adenauers Westpolitik entwickeln wollte, führte zu seiner konsequenten Ablehnung der DDR. Die D...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Staadt, Jochen 1950- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Voigt, Tobias 1968- (BerichterstatterIn), Wolle, Stefan 1950-, Kaprol, Anke
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
Schlagworte:Publishers and publishing Kampagne Gegner Deutschland Axel-Springer-Verlag Geschichte 1957-1989
Umfang:328 S.
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Mittelpunkt des Buches steht die Gegnerschaft des Springer-Verlages zur DDR und umgekehrt. Die Enttäuschung Axel Springers über seine missglückten Aktivitäten in den 50er-Jahren, als er Alternativen zu Adenauers Westpolitik entwickeln wollte, führte zu seiner konsequenten Ablehnung der DDR. Die DDR-Propaganda reagierte darauf, indem sie den Springer-Konzern als eine Art Speerspitze des Westens hochstilisierte und auf vielerlei Weise zu bekämpfen suchte. Das Buch basiert auf umfangreichen Aktenrecherchen. So werden Materialien der ehemaligen Stasi, aber auch des Springer-Archivs verwertet. Der Wert des Buches liegt in den vielen Details, die allerdings zu wenig in den historischen Kontext eingebunden werden. Wichtige Ergänzung
Beschreibung:Literaturverz. S. 315 - 320
Beschreibung:328 S. Ill.
ISBN:9783525363812
3525363818